Veröffentlicht 27. Januar 200421 j Halllo kann mir mal jemand erklären wo zwischen Veritas Backup Exec und Veritas NetBackup der Unterschied besteht?
27. Januar 200421 j Hmmm, also son ein bisschen ja, aber alles nur AFAIK und mit Vorsicht zu geniessen: "Veritas Backup Exec": Gibt es nur für Novell und Windows; unterstützt von Haus aus unbegrenzt viele StandAloneTapeLaufwerke und eine Bandbibliothek. (Weitere Lizenzen für Bibliotheken können aber nachgekauft werden.) Der Focus liegt hier ganz klar auf einer eher homogenen WindowsUmgebung; incl. ClientBackups, z.b spezielle Optionen für Laptops verfügbar. Infos von Veritas: http://www.veritas.com/products/category/ProductDetail.jhtml?productId=bews "Veritas NetBackup": Die "große Keule" für ein Rechenzentrum mit heterogener Architektur; gibt es für (fast) jedes BetriebsSystem; durch verschiedene Konzepte wie Master + MediaServer skalierbar bis in die Unendlichkeit; via FibreChannel angebundene Bibliotheken können zwischen verschiedenen MediaServern "geshared" werden. Infos von Veritas: http://www.veritas.com/products/listing/ProductDownloadList.jhtml?productId=nbux#datasheets Welches NetBackup für Dich das richtige ist sagt Dir der Veritas Vertrieb sicherlich gerne... ;-) Bye SystemError
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.