Zum Inhalt springen

Datenbank Abfragesprachen


oneside

Empfohlene Beiträge

XML-Datenbanken unterstützen (oder sollten es zumindest, wenn sie etwas auf sich halten) XQL (XML Query Language) ...

Zumindest der MS-SQL-Server2000 (und seine Nachfolger) unterstützt respektive unterstützen english query ...

Außerdem gibt es noch eine ganze Reihe Sprachen, die aber mit Sicherheit eher theoretischer oder heute eher beiläufiger Natur sind.

Einige Beispiele:

- relationales Algebra (Bsp: ISBL)

(prozeduraler Aufbau)

- Tupel-orientierte Abfrage (Bsp: QUEL )

(anhand eines Satzes von Beziehungen werden Ergebnisse "gefiltert")

- Domänen-relationale Abfrage (Bsp: QBE, Paradox von Borland)

(der Ansatz hier liegt in der Formulierung von Variablen, Bedingungen und wohlgeformten Formeln)

- IMS, IDMS, Total, Image/3000, OQL, Dataphor, Tutorial D, Alpha und Sequel sind weitere Stichworte für Datenbanksprachen ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von just_me

XML-Datenbanken unterstützen (oder sollten es zumindest, wenn sie etwas auf sich halten) XQL (XML Query Language) ...

Zumindest der MS-SQL-Server2000 (und seine Nachfolger) unterstützt respektive unterstützen english query ...

Außerdem gibt es noch eine ganze Reihe Sprachen, die aber mit Sicherheit eher theoretischer oder heute eher beiläufiger Natur sind.

Einige Beispiele:

- relationales Algebra (Bsp: ISBL)

(prozeduraler Aufbau)

- Tupel-orientierte Abfrage (Bsp: QUEL )

(anhand eines Satzes von Beziehungen werden Ergebnisse "gefiltert")

- Domänen-relationale Abfrage (Bsp: QBE, Paradox von Borland)

(der Ansatz hier liegt in der Formulierung von Variablen, Bedingungen und wohlgeformten Formeln)

- IMS, IDMS, Total, Image/3000, OQL, Dataphor, Tutorial D, Alpha und Sequel sind weitere Stichworte für Datenbanksprachen ...

wow

hab ich wieder was gelernt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...