Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Problem mit Table und Zeilenumbruch

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

ich bekomme gerade regelrecht die Motten mit dem Problem :( Auf der Firmenwebseite www.dka-gmbh.de von uns gibt es unter dem Menüpunkt "Leistungen" rechts oben immer einen Kasten "Unser Leitungsangebot im Überblick" für jede der Abteilungen. Nun werden die Zeilen in der Theorie einfach umgebrochen sollte das Browserfenster zu klein werden.

Unter meinem Mozilla hier klappt das alles aber der Grafiker meint unter seinem IE erfolgt kein Zeilenumbruch und der blaue Balken des Menüs mit dem Punkt "Presse" wird enorm viel breiter! Dies darf unter keinen Umständen geschehen, heißt es :/ Der Balken muss so breit bleiben wie die restlichen vier Menübalken bis der Text wirklich nicht mehr umbrechbar ist. Damit sollte die Webseite auf 1024 und kleiner eigentlich noch sauber dargestellt werden...

In diesem Fall (IE) wird hier aber beständig ein "Hohlraum" von Leerzeichen genutzt. Der Witz: Das Phänomen tritt nicht bei allen Abteilungen auf, obwohl überall der gleiche Code dahinter sitzt.

fehler.jpg

Warum macht die Table das unter einigen Menüpunkten so ¿?

Ps.: Bitte keine Kommentare zum Design, ich muss dieses Problem gelöst bekommen, das Design wird mir von einem Grafiker diktiert und ist von der GS gesegnet ;)

beko, der gleich in sein Tastenbrett beißt während er ein Update der Seite plant

  • Autor

Hmm, das sind 2 DinA4 Seiten. Schaus dir doch direkt Online an http://www.dka-gmbh.de/geometriedatenanalyse.html

Der Abschnitt bis zum Content der Webseite ist interessant, also das Menü. Das sind mehrere komplizierte Tables und die sind bei allen Menüeinträgen /gleich/. Drum wundert es mich ja, warum es mal geht und mal nicht. Das einzige was da ausgetaucht wird sind die Einträge in den ausklappenden Texten.

Der Grund für diese komische Tabellenstruktur ist dieser blöde blaue Rahmen, da hab ich schon damals geflucht. Was solls, der Grafiker wollte es so ;)

  • Autor

Hä? HTML Quelltexte kann man nicht "verstecken", warum solltest du den nicht anschauen können??

Aber gut:


<table cellspacing="0" border="0"cellpadding="0" height="100%" width="100%"

class="text">


<tr>

 <td colspan="3"><img src="/img/menu/dka1.jpg" width="156" height="14"></td>

 <td bgcolor="#DBDFED" width="20%"></td>

 <td bgcolor="#DBDFED" width="20%"></td>

 <td bgcolor="#DBDFED" width="20%"></td>

 <td bgcolor="#DBDFED" width="20%"></td>

 <td bgcolor="#DBDFED" width="20%"></td>

 <td colspan="3"><img src="/img/menu/gmbh1.jpg" width="153" height="14"></td>

</tr>

<tr>

 <td colspan="3"><a href="http://www.dka-gmbh.de"><img border="0"src="/img/menu/dka2.jpg" width="156" height="60"></a></td>

 <td bgcolor="#334CA3" width="20%"> </td>

 <td bgcolor="#B3BCDD" width="20%"> </td>

 <td bgcolor="#6679BA" width="20%"> </td>

 <td bgcolor="#B3BCDD" width="20%"> </td>

 <td bgcolor="#334CA3" width="20%"> </td>

 <td colspan="3"><img src="/img/menu/gmbh2.jpg" width="153" height="60"></td>

</tr>


<tr>

 <td colspan="3"><img src="/img/menu/dka3.jpg" width="156" height="29"></td>

 <td bgcolor="#DBDFED" width="20%">  <b><a href="unternehmen.html"><font color="#000000">Unternehmen</b></td>

 <td bgcolor="#B3BCDD" width="20%">  <b><a href="leistungen.html">Leistungen</b></td>

 <td bgcolor="#DBDFED" width="20%">  <b><a href="kontakt.html"><font color="#000000">Kontakt</b></td>

 <td bgcolor="#DBDFED" width="20%">  <b><a href="jobs.html"><font color="#000000">Jobs</b></td>

 <td bgcolor="#DBDFED" width="20%">  <b><a href="presse.html"><font color="#000000">Presse</b></td>

 <td colspan="3"><img src="/img/menu/gmbh3.jpg" width="153" height="29"></td>

</tr>


<tr>

<td width="33"><img src="/img/menu/33.jpg" width="33" height="15"></td>

<td width="3"><img src="/img/menu/3.jpg" width="3" height="15"></td>

<td width="120"><img src="/img/menu/120.jpg" width="120" height="15"></td>


 <td bgcolor="#FFFFFF" width="20%"> </td>

 <td bgcolor="#B3BCDD" width="20%"> </td>

 <td bgcolor="#FFFFFF" width="20%"> </td>

 <td bgcolor="#FFFFFF" width="20%"> </td>

 <td bgcolor="#FFFFFF" width="20%"> </td>


<td width="117"><img src="/img/menu/117.jpg" width="117" height="15"></td>

<td width="3"><img src="/img/menu/3.jpg" width="3" height="15"></td>

<td width="33"><img src="/img/menu/33.jpg" width="33" height="15"></td>

</tr>


<tr>

<td width="33" bgcolor="#ffffff"></td>

<td width="3" bgcolor="#B3BCDD"></td>

<td width="120" bgcolor="#B3BCDD"></td>


 <td bgcolor="#B3BCDD" width="20%" height="3"></td>

 <td bgcolor="#B3BCDD" width="20%" height="3"></td>

 <td bgcolor="#B3BCDD" width="20%" height="3"></td>

 <td bgcolor="#B3BCDD" width="20%" height="3"></td>

 <td bgcolor="#B3BCDD" width="20%" height="3"></td>


<td width="117" bgcolor="#B3BCDD"></td>


<td width="3" bgcolor="#B3BCDD"></td>

<td width="33" bgcolor="#FFFFFF"></td>

</tr>


<tr>

<td width="33" bgcolor="#ffffff"></td>

<td width="3" bgcolor="#B3BCDD"></td>

<td width="120"></td>


 <td width="20%" height="3"></td>

 <td bgcolor="#B3BCDD" width="20%" height="3"><!-- Main Menu starts -->

  <a HREF="/leistungen.html" onMouseOver="window.status='';return

true;"><b>Projektmanagement  </b></a><br><br>

  <a HREF="/dokumentation.html" onMouseOver="window.status='';return

true;"><b>Dokumentation  </b></a><br><br>

  <a HREF="/geometriedatenanalyse.html" onMouseOver="window.status='';return

true;"><b><font color="#DBDFED">Geometriedatenanalyse</font>  </b></a><br><br>

  <a HREF="/softwareentwicklung.html" onMouseOver="window.status='';return

true;"><b>Softwareentwicklung  </b></a><br><br>

  <a HREF="/methoden.html" onMouseOver="window.status='';return

true;"><b>Präventive Methoden  </b></a><br><br>

  <a HREF="/logistik.html" onMouseOver="window.status='';return

true;"><b>Logistik  </b></a><br><br>

</td>

 <td width="20%" height="3"></td>

 <td width="20%" height="3"></td>

 <td width="20%" height="3" bgcolor="#DBDFED" colspan="2" class="text3">

   Unser Leistungsangebot auf einen Blick<br>

<font face="Courier New">  -   </font>CAD-Support<br>

<font face="Courier New">  -   </font>CAD-Konstruktion<br>

<font face="Courier New">  -   </font>Digital Mock-Up (DMU)<br>

<font face="Courier New">      </font>Packaging, Einbau- / Kollisions- <br>

<font face="Courier New">      </font>untersuchungen, Prozesserstellung<br>

<font face="Courier New">  -   </font>Werkstattplanung<br>

<font face="Courier New">  -   </font>Dimensional Management<br>

<font face="Courier New">      </font>Toleranzkettenberechnung <br>

<font face="Courier New">      </font>Toleranz- und Montagekonzepte

</td>

<td width="3" bgcolor="#B3BCDD"></td>

<td width="33" bgcolor="#FFFFFF"></td>

</tr>

Irgendwo hier steckt das Problem vergraben....

Hmm, das Forum snippt mir da ein paar & n b s p ; raus, aber gut...

hmmm....könnte es vielleicht hier dran liegen?

colspan mit width 153

5mal td mit 20%

colspan mit width 153

...

weil 5 mal 20% sind 100%....

100% und 2mal 153 ist mehr als 100%:D

ansonsten fällt mir so auf den ersten bis dritten blick nix auf....

und...an den quelltext komm ich über rechte maustaste oder ansicht echt ncht dran...IE 6.0

-cta-

  • Autor
Original geschrieben von -cta-

hmmm....könnte es vielleicht hier dran liegen?

colspan mit width 153

5mal td mit 20%

colspan mit width 153

...

weil 5 mal 20% sind 100%....

100% und 2mal 153 ist mehr als 100%:D

Nein, nicht wirklich. Die Prozentangaben beziehen sich immer auf den restlichen verfügbaren Platz und der ist 100% = Browserbreite - 2x 153px

I don't get it. Ich habe nun div. Kleinigkeiten noch gefixt und es durch den W3C Validator gejagt. Die Syntax ist 99%ig korrekt (der eine Error bleibt, den brauche ich *tsk).

Der Witz: Bei Leistungen z.b. funktioniert es, bei Geometriedatenanalyse passiert das wie auf dem Bild oben. Dabei steckt da _genau der gleiche_ Code dahinter - die eigentlichen Texte ausgenommen o_0

Anscheinend passiert das auch nur unter dem IE und Netscape, Mozilla hingegen frisst das sauber.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.