Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Cobol auf IBM VSE-Mainframe

Empfohlene Antworten

Hallo,

ich würde gerne mal wissen, wer von Euch Erfahrung mit Cobol auf der IBM VSE-Mainframe, beruflich damit zu tun hat oder wer sich unter solchen Systemen zumindest was Genaueres vorstellen kann.

Langsam hab ich den Eindruck, wir sind der letzte Laden, der noch mit solch antiken Systemen arbeitet. :marine

Ciao!

Flipp

Original geschrieben von Flipp

Langsam hab ich den Eindruck, wir sind der letzte Laden, der noch mit solch antiken Systemen arbeitet. :marine

Nönö, keine Panik, da gibt's schon noch ein paar die damit arbeiten. Bei uns laufen auch noch zahlreiche Cobolbatchprogramme, wobei ich aber mit deren Programmierung eher wenig (bis gar nichts) zu tun habe. Ich bin da eher für's Onlinegeschäft zuständig! ;)

ICQ

Als meine Freundin in der Ausbildung war (FIAE), hat sie fast ausschliesslich mit Cobol zu tun gehabt. Ihr Abschlussprojekt ging auch darueber - und sie arbeitet nicht in einem kleinen Betrieb. ;)

Cobol ist weiter verbreitet, als man annehmen moechte. ;)

jo wir arbeiten unter anderem auch mit cobol bin aber damit noch nicht in berührung gekommen

@alle: ...auch auf der VSE-Mainframe oder ausschließlich auf dem PC? Cobol an sich, klar, ist schon noch ziemlich verbreitet, aber Cobol auf der VSE-Mainframe.... ?

Original geschrieben von Flipp

ich würde gerne mal wissen, wer von Euch Erfahrung mit Cobol auf der IBM VSE-Mainframe, beruflich damit zu tun hat oder wer sich unter solchen Systemen zumindest was Genaueres vorstellen kann.

Langsam hab ich den Eindruck, wir sind der letzte Laden, der noch mit solch antiken Systemen arbeitet.

Sei gewiß: Alle Massendaten-Verarbeiter, wie z.B. Versicherungen und Banken, arbeiten hauptsächlich mit Cobol. Dafür ist COBOL einfach die geeigneteste Sprache.

Außerdem sollte man nicht den Fehler machen, das (inzwischen auch schon lange nicht mehr neue) COBOL-2 mit der uralten Version 1 zu vergleichen. COBOL-2 ist eine sehr mächtige Sprache - die vor allem zum strukturierten Programmieren zwingt.

Die weltweit größten Programm-Archive sind heute (immer noch) COBOL-Archive. Wir haben alleine bei uns im Hause (Versicherung) z.B. weit über 15.000 COBOL-Programme im regelmäßigen Einsatz.

gruß, timmi

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.