Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ausbildung bei GAD oder Telekom????

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi leute,

Ich habe folgendes Problem, ich habe zwei Ausbildungsplatzangebote FI AE, eins bei der Telekom in Münster und eins bei der GAD (IT für Banken) auch in Münster.

Ich habe mich schon etwas umgehört, welcher der beiden Plätze besser wäre, aber irgendwie bin ich noch zu keinem richtigen Entschluss gekommen. Bei der Telekom, soll es eine ziemlich ruhige Ausbildung sein, wobei hier dei Meinungen ja auch auseinander gehen.

Und über die GAD habe ich gehört, das es da extrem stressig sein soll, sprich "Powern bis zum Umfallen".

Jetzt würde mich interessieren, ob jemand mir etwas über die GAD erzählen kann, oder mir sogar jemand von einen der beiden Stellen extrem abrät.

P.S.:Gehalt ist für mich kein all zu entscheidender Punkt.

Übernahmechancen sind bei beiden noch nicht absehbar.

Freu mich über antworten

mfg

Hering

Hi,

cool du kommst aus Darfeld? Ich komme ursprünglich aus Coesfeld ;)

Bei uns damals waren einige Telekomazubis (allerdings FISIs), die waren nicht sonderlich zufrieden dort. Sie waren die meiste Zeit in der Lernwerkstatt und haben kaum was vom Betrieb mitbekommen. Allerdings könnte das bei den Anwendungsentwicklern anders laufen, das weiß ich nicht.

Der Sohn von unserem ehemaligen Ausbilder macht zur Zeit seine Ausbildung bei der GAD und ist so wie ich gehört habe sehr zufrieden dort.

Bei der Telekom, soll es eine ziemlich ruhige Ausbildung sein, wobei hier dei Meinungen ja auch auseinander gehen.

Und über die GAD habe ich gehört, das es da extrem stressig sein soll, sprich "Powern bis zum Umfallen".

Wenns wirklich so ist, würde ich dir auf jeden Fall zur Powerausbildung bei der GAD raten. Denn in einer Powerausbildung lernst du mehr als in einer laschen Ausbildung. Du kannst nach der Ausbildung mehr und hast bessere Chancen einen Job zu finden.

Ciao,

Power != Lernen

Kann auch sein: Power == billige Hilfskraft

Nur so am Rande!!

Ciao Vito

Kann auch sein: Power == billige Hilfskraft

Das trifft mit Sicherheit nicht auf die GAD zu. Die GAD ist keine kleine Klitsche. Die haben ein anständiges Ausbildungssystem. Wie ich das mitbekommen habe, wird man halt schon früh in Projekte mit eingebunden. Und das ist völlig in Ordnung. So lernt man als Azubi am meisten.

www.gad.de => aktuelle Ausbildungsplätze

Ich denke diese Seite sagt einiges über die Ausbildung bei der GAD aus, die mit Sicherheit ihre Azubis nicht als billige Arbeitskräfte ausnutzen.

Ich denke auch das die GAD einen nicht als billige Arbeitskraft ausnutzen würde, (ich denke zumindest nicht das die das nötig haben), meine Bedenken lagen eher darin, das durch den ständigen Arbeitsdruck der dort herschen soll, (wie mir zumindest jemand geschieldert hat), das Arbeitsklima leiden könnte. Ganz nach dem Motto jeder muß besser sein als der anderen und es gibt keine Freunde sondern nur Konkurrenten.

Wobei ich auch denke das das stark von einem selber abhängt. Oder was habt ihr da für Erfahrungen?:confused:

Also ich kann Dir aus persönlicher Erfahrung durchaus den rosanen Riesen empfehlen, die haben auch ein sehr gutes Ausbildungssystem. Ich bin zwar bei T-Systems (Tochter), aber die Weiterbildung läuft unter der Schirmherschaft der Mutter Telekom ;-)

Tolle Weiterbildungsangebote, gute Übernahmechancen, interesante Einführungsveranstaltungen ("T-Day") aller neuen Azubis, etc ...

gute Übernahmechancen,

Das halte ich für ein Gerücht. Zu mindest werden in Münster zur Zeit bei T-Systems keine Azubis mehr übernommen.

Über die Übernahmechancen bei der Telekom habe ich mich dort schon etwas informiert. Sie haben mir gesagt, das sie vom letzten Jahr alle übernommen haben, allerdings nur mit einem Zeitvertrag von einem Jahr.

Aber sie sagten auch das es in den nächsten Jahren eher schlechter aussehen wird.

Jedoch denke ich das es stark von den Leistungen abhängt die man bringt.

Mich persönlich würden jedoch am meisten persönliche Erfahrungen von Auszubildenen bei der GAD interessieren.

Also falls írgendwer irgendjemanden kennt der da eine Ausbildung gemacht hat oder noch macht, wäre es sehr nett wenn sie mir von ihren Erfahrungen berichten würden.

Zur Zeit werden alle Auslerner befristet 12 Monate in die Vivento, eine Telekomtochter, übernommen. Ziel ist die interne oder externe Vermittlung. Ich sitze seid einem Monat zu Hause, schreibe Bewerbungen und kriege Facharbeiterlohn.

Für die nächsten Jahre bestehen solche Regelungen noch nicht. Ebenfalls ist eine Lohnkürzung im Gespräch. Neuauszubildende werden wahrscheinlich nicht mehr in die Vivento übernommen.

Original geschrieben von Sandrin

Das halte ich für ein Gerücht. Zu mindest werden in Münster zur Zeit bei T-Systems keine Azubis mehr übernommen.

genau, da kann ich nur zustimmen..

in berlin wurde dieses jahr auch keiner übernommen, alle sitzen wir in vivento und suchen fleißig..ich werd wohl nach frankfurt am main ziehen müssen..

Original geschrieben von Moeki

Ich sitze seid einem Monat zu Hause, schreibe Bewerbungen und kriege Facharbeiterlohn.

:confused:

Bist du kein Facharbeiter?

Hallo zusammen,

ich wollt nur was zur Telekom sagen. Und zwar werd ich eine Ausbildung bei der Telekom in Freiburg als FISI anfangen und am Montag war eine Informationsveranstaltung über die kommende Ausbildung und was danach passiert, da wurd uns auch gesagt, dass nur ca. 5% übernommen werden und die restlichen halt mit einem 12 monatigem Vertrag in die Tochterfirma kommen.

Was ja wie oben genannt anscheindend auch nicht mehr so sicher ist.

Mir ist das im Prinzip egal da ich danach eh studieren will, hauptsache die Ausbildung ist gut. Und was ich von den Azubis im 2 Lj. so gehört hab scheint die nicht schlecht zu sein.

Ich denk auch mal dass die Qualität der Ausbildung von Standort zu Standort variiert.

Aber zum Glück hast du die Auswahl andere wären froh sie hätten IRGENDEINEN Ausbildungsplatz

mfG

Markus

hallo...

ich schreibe jetzt mal im Auftrag von Hering (Klassenkamerad).

Für ihn ist die Entscheidung mittlerweile gefallen. Er wird im August die Stelle bei der GAD antreten. Trotzdem wäre es nicht schlecht noch Erfahrungen bezüglich der Ausbildung bei der GAD zu lesen. Danke für die vielen Kommentare.

P.S.: die Telekommitarbeiter haben aber trotzdem einen sehr guten und sympathischen Eindruck hinterlassen.

Guten Morgen,

@Moeki

Deine Aussage von oben hörte sich nur so unzufrieden an..., denn Facharbeiter bekommen Facharbeiterlohn. War mir nicht ganz klar wie du das gemeint hattest.

Natürlich bin ich unzufrieden. Was nützen mir 1,8 brutto wenn ich den ganzen Tag zu Hause sitze und schon Depressionen bekomme, weil ich keine Beschäftigung habe. ;) Ich schreibe zwar Bewerbungen und versuche mich zu beschäftigen, aber irgendwann gehen einem auch die Ideen aus.

Ich will jetzt sogar wieder mit Sport anfangen. Bücher lese ich aus Prinzip nicht und Single-Player Spiele habe ich auch schon alle durch, die mich interessieren.

Der Druck des AG, sich auf bestimmte Angebote deutschlandweit bewerben zu müssen, tut sein übriges. Eine Chance auf Einstellung hat man aufgrund fehlender Praxiskenntnisse extern kaum. Das bestätigen auch meine Kollegen. Klar, dass der AG einen los werden will.

hi, ich hatte auch einen ausbildungsplatz bei der telekom zugeschrieben bekommen, habe den aber abgelehnt, na ja, sagen wir es mal so, habe nicht drauf reagiert :marine

mein entschluss viel auf eine firma, die nur aus 30 mitarbeitern besteht, da ich bei dem Auswahltesttag von der Telekom gehört habe, dass die Übernahmechancen vielleicht gerade mal bei 10% liegen, und wenn dann halt irgendwo in Deutschland, also durch diese Auffangsfirma, wo man erstmal ein Jahr bleiben darf.

Aber das war nicht der einzige Grund. Bekomme nun genauso viel Vergütung, wie auch bei der Telekom und muss nicht jeden Tag nach Hamburg fahren, was immer 180km wären, also insgesamt am Tag. Und wenn man das mal auf einen Monat umrechnet, ist das entweder viel Zeitverlust, durch Zugfahrten, oder viel Benzingeld...

Während der Ausbildung erstattet die Telekom Fahrkosten - 25€ Eigenbeteiligung. Muss man aufgrund zu großer Entfernung einen Zweitwohnsitz nehmen, bekommt man 150 € Unterkunftsbeihilfe.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.