Zum Inhalt springen

SQL Serve und Fehler bei der Anmeldung für den Benutzer ‚(null)’


bigpoint

Empfohlene Beiträge

Original geschrieben von bigpoint

Hallo ,

folgendes Problem bei SQL Server 2000

ab und zu in unregulären abständen kriege ich solchen Fehler:

Fehler bei der Anmeldung für den Benutzer ‚(null)’

Ursache Keiner vertrauten SQL Server – Verbindung zugeordnet

Hi!

Dein Problem ist vieleicht das du domänen-übergreifend auf den Server zugreifst und das daher der User nicht richtig "durchgereicht" wird. Wechsel die DSN mal auf Integrated Security.

Gruß,

Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Honkytonk

Hi!

Dein Problem ist vieleicht das du domänen-übergreifend auf den Server zugreifst und das daher der User nicht richtig "durchgereicht" wird. Wechsel die DSN mal auf Integrated Security.

Gruß,

Martin

nein alle Benutzer und auch ich sind in gleiche domäne.

Ich greife aber auf einen Verbindungsserver ein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Honkytonk

Welche Verbindungseinstellungen hast du denn bei dem Linked Server eingestellt?

Honky

Server Typ : SQL Server

Sicherheit : in einem aktuellen Sicherheitskontext verwenden

Serveroptionen: Datenzugriff, RPC, RPC – Ausgabe, sind gesetzt

Original geschrieben von Honkytonk

In welchem Kontext erfolgt denn der Zugriff auf die DB?

was meinst du damit ???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von bigpoint

Server Typ : SQL Server

Sicherheit : in einem aktuellen Sicherheitskontext verwenden

Serveroptionen: Datenzugriff, RPC, RPC – Ausgabe, sind gesetzt

Wichtig bei den Eigenschaften ist die Sicherheitseinstellung. Da ihr "in einem aktuellen Sicherheitskontext verwenden" nutzt, wird der aktuell angemeldete Windows-Benutzer-Account zur Authentifizierung genutzt. Haben denn alle Nutzer Rechte auf der Datenbank bzw. deren Gruppe? (Erinnere mich, dass du sagtest, das Problem träte dann und wann auf...)

Original geschrieben von bigpoint

was meinst du damit ???

Kontext steht in diesem Fall für die Art der Authentifizierung, zum einen kannst du das über Windows machen lassen in dem du Domänen-Accounts nutzt. Du kannst aber auch auf der DB selbst Nutzer anlegen und darüber den Connect machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Honkytonk

Wichtig bei den Eigenschaften ist die Sicherheitseinstellung. Da ihr "in einem aktuellen Sicherheitskontext verwenden" nutzt, wird der aktuell angemeldete Windows-Benutzer-Account zur Authentifizierung genutzt. Haben denn alle Nutzer Rechte auf der Datenbank bzw. deren Gruppe? (Erinnere mich, dass du sagtest, das Problem träte dann und wann auf...)

ja das haben die, und das seltsame daran ist das das Problem trit in unregelmesigen abstenden und zwar egal ob ich mit Query Analyzer arbeite oder sonst was

Original geschrieben von Honkytonk

Kontext steht in diesem Fall für die Art der Authentifizierung, zum einen kannst du das über Windows machen lassen in dem du Domänen-Accounts nutzt. Du kannst aber auch auf der DB selbst Nutzer anlegen und darüber den Connect machen.

Windows

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...