Zum Inhalt springen

access point


karsten_p

Empfohlene Beiträge

Überall wird von Access points gesprochen, kann mal jemand eine quelle bekannt geben wo detailierte informationen stehen.

Informationen über was ist ein access point, welche funktionen sind wichtig etc.

Ich hab hier eine beschreibung vor mir liegen in der punkte genannt werden mit den ich nichts anfangen kann, vielleicht kann ja mal jemand etwas dazu schreiben:

1. 10/100 Mbps auto-sensing Fast Ethernet port to bridge

-> auto-sensing???

2. Wireless LAN to Ethernet-based network

-> Was wollen die mir mit Ethernet-based sagen?

3. Seamless roaming from cell to cell and Access Points?

4. 256-bit wep data encryption?

5. Built-in DHCP server?

6. Built-in AP-to-AP bridge, AP-to-multi-point bridge

7. Detachable SMA reverse dipole antenna

8. Web based configuration & management with javascript

Vielen Dank! && :uli für den der die Antworten parat hat!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von karsten_p

...

1. 10/100 Mbps auto-sensing Fast Ethernet port to bridge

-> auto-sensing???

Das Gerät hat nen RJ45 Anschluss wo du dein normales LAN hinhängen kannst. Erkennt selber ob 10 oder 100 MBit anliegen.

Original geschrieben von karsten_p

2. Wireless LAN to Ethernet-based network

-> Was wollen die mir mit Ethernet-based sagen?

Das das was am RJ45 Anschluss aus Punkt 1 rauskommt kein Token Ring ist.

Original geschrieben von karsten_p

3. Seamless roaming from cell to cell and Access Points?

Er lässt sich so einrichten das man mit dem Laptop von AP zu AP wechseln kann ohne was davon zu merken, vorrausgesetzt du hast mehrere von den Geräten und die noch richtig konfiguriert.

Original geschrieben von karsten_p

4. 256-bit wep data encryption?

WLAN lässt sich verschlüsseln. Mit 64, 128 und 256 Bit. Der von dir genannte könnte also alle 3 Varianten.

Original geschrieben von karsten_p

5. Built-in DHCP server?

Heist das in dem AP ein DHCP Server läuft (laufen kann wenn du das aktivierst) der die IP Adressen automatisch an die Rechner verteilt

Original geschrieben von karsten_p

6. Built-in AP-to-AP bridge, AP-to-multi-point bridge

Man kann 2 APs per Funk verbinden um zum Beispiel 2 Häuser auf verschiedenen Straßenseiten zu verbinden.

Original geschrieben von karsten_p

7. Detachable SMA reverse dipole antenna

Du kannst die Antenne abschrauben und ne andere (z.B. stärkere oder Richtantenne) anschliesen.

Original geschrieben von karsten_p

8. Web based configuration & management with javascript

Eben das du den AP per Weboberfläche konfigurieren kannst.

Gruß

Sven

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo ist Dein Problem???

Die Modi sind in jedem Handbuch beschrieben!!! Wohl Lesefaul was???

"Tipp: Such mal nach Punkt zu Punkt bzw Punkt zu Multipunkt verbindungen"

Das was nicht in einem Handbuch steht hab ich Dir beschrieben!

Aber bitte........versuch micht zu erschiessen!LooooooooooooL

P.s: Die Mauer ist gefallen und man wird nicht mehr erschossen...auch nicht in Leibzig:floet:

:uli :uli :uli

Mit der Freundlichkeit wirst du es weit bringen. Ganz weit!

Gruss

HBegga

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...