Zum Inhalt springen

Philo die II.


RoterHorst

Empfohlene Beiträge

Da haben Eva & Mike vollkommen recht.

Wenn man am Ende sagen kann das es sich gelohnt hat, dann kann man sagen man kennt den Sinn des Lebens, nämlich gelebt zu haben smile.gif

Speziell auf mich zugeschnitten würde ich sagen den Sinn geben all die Dinge die das Leben lebenswert machen. Gefühle spielen da eine grosse Rolle für mich, denn ohne Gefühle spürt man das Leben garnicht smile.gif

Greets

------------------

S P I K E

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

also wenn man es genau nimmt:

Der Sinn des Lebens...

Es ist Zeit, nach dem Sinn des Lebens zu fragen. Sinn des Lebens? Die Absicht, der Zweck oder der Inhalt des Lebens? Von außen vorgegeben oder von uns definiert?

Für einen innewohnenden Sinn höherer Natur gibt es keine Beweise.

Ein Physiker oder Chemiker kann sagen, dass sich Materie unter günstigen Bedingungen, so unwahrscheinlich diese sein mögen, zu immer komplexeren Strukturen und Systemen organisiert. Das ist zumindest ein Grund für das Leben.

Für den Biologen ist der Sinn des Lebens, dass die den Umweltbedingungen angepasste Hülle (der Körper) ihre eigenen Gene vermehrt und in die nächste Generation hinüberrettet. Dafür sorgen Triebe aller Art.

Der Theologe mag behaupten, dass Gott seinen Geschöpfen Leid und Prüfung auferlegt, damit sie sich für den Aufstieg ins Paradies qualifizieren. -kein Kommentar-

Was also ist der Sinn der ganzen Veranstaltung für uns Menschen, um die es hier ja schließlich geht ?

DER SINN DES LEBENS IST ES, DEM LEBEN EINEN SINN ZU GEBEN. (damit es für jeden persönlich einen hat)

Nach der vorangegangenen Desillusionierung, die fast alles entwertet hat, bleibt nur ein Sinn übrig, auf den alle Handlung hinausläuft, und das kann für alle Menschen gelten:

Es geht darum, möglichst oft glücklich zu sein (was soviel bedeutet wie eine angenehme Gefühlslage zu haben) und viele schöne Erinnerungen zu sammeln (damit Sie auch später noch etwas davon haben).

Der Weg dorthin ist für alle Menschen verschieden. Jeder muss ihn für sich herausfinden und seinem eigenen Leben seinen eigenen Sinn geben. Dazu folgende Gedanken:

Sobald die Grundbedürfnisse befriedigt sind, ist Glück (=Glücksgefühl) keine materielle Frage, sondern eine Frage der Einstellung.

Sehr oft machen nicht die Dinge und Handlungen an sich glücklich, sondern sie verheißen vermeintliches Ansehen bei Ihren Mitmenschen.

Es nützt nichts, vorhandenes Glück weiter steigern zu wollen durch Verstärkung der Bemühungen - vielleicht sogar der falschen -, denn ein Gewöhnungseffekt tritt ein. Setzen Sie glücksfördernde Maßnahmen also nicht im Überfluss ein, und verzichten Sie auf alles, was zu Ihrem Glück nichts beiträgt.

Sofern es Ihrem Glück dient (und andere nicht ins Unglück stürzt), befreien Sie sich von Zwängen aller Art.

Was Sie glücklich macht, müssen Sie immer wieder herausfinden und bestimmen, nicht die anderen (die so, wie Sie sie kennen, ja ohnehin nur in Ihrer Illusion existieren).

Bei allem, was Sie für Ihr Glück tun: Schonen Sie die Mitmenschen und die Umwelt; dehnen Sie das Glück vielleicht sogar dorthin aus, und es wird größer, stabiler und dauerhafter sein.

Erleben Sie glückliche Illusionen für den Rest Ihres einzigen, kurzen, zufälligen Lebens auf einem unbekannten Staubkörnchen !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey, Philosophie macht Spaß ! smile.gif

Sinn des Lebens.

Sicherlich ist es richtig was vorher gesagt wurde.

Aber ist das alles ?

Jeder definiert für sich selbst ob es sich gelohnt hat, für eine Rowdy hat es sich gelohnt wenn er möglichst viel Unheil gebracht hat.

IMHO kann das aber nicht der Sinn des Lebens sein. Ausserdem ist typisch menschlich den Sinn des Lebens wieder nur von der menschlichen Seite zu betrachten .

Auch ein Baum lebt. Also gibt es auch für den Baum einen "Sinn des Lebens".

Ist es vielleicht der Sinn des Lebens das Leben an sich zu schützen und weiterzuentwickeln ?

TF

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich frage mich was THE First mit weiterentwickeln des Leben meint???

Ich versteh das nicht so ganz wie soll man das LEBEN an sich weiterentwickeln???

ein Baum lebt, Tiere leben,Menschen das alles zusammen ergibt für mich das LEBEN.

Das eigene LEben ist irgendwie wieder was anderes,denk ich.

Fragit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Fragit

Ist vielleicht ein bißchen missverständlich ausgedrückt. Mit weiterentwickeln meine ich natürlich nicht die Gentechnik.

Wenn ich aber durch Ignoranz und Rücksichtslosigkeit Lebensräume zerstöre ohne an die Folgen zu denken und ohne Gegenmaßnahmen zu ergreifen, und damit Leben zerstöre (z.B. menschl. beieinflußte Ausrottung) dann verhindert der Mensch direkt und indirekt die weiterentwicklung des Lebens und das sollte nicht der Sinn unseres Lebens sein.

Vielleicht drücke ich es etwas anders aus.

Im Einvernehmen mit der Natur leben sollte der Sinn des Lebens sein.

TF

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube das LEBEN kann von den Menschen nicht ausgerottet werden wie brutal und gemein usw. sie auch sind.

Ich erinnere mich an einen Satz aus dem Film Jurassic Park. "DAS LEBEN FINDET IMMER EINEN WEG".

Tolerant sollte man zu dem Sein wo gutes

drin steckt. Nicht zu allem.

Fragit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem ist doch, dass viel zuviel Zeit dafür drauf geht Kohle ran zu schaffen, dass man was zu beissen hat,usw. Und viele Leute sind von Exitenzangst geplagt und wissen nicht wo sie am nächsten Tag ihr Brot herkriegen sollen. Aber Geld macht nicht wirklich glücklich. Zwar erleichtert die eine oder andere Million auf dem Konto doch das Leben etwas, da die Befriedigung der physiologischen Bedürfnisse sicher gestellt ist (Maslow-Bedürfnispyramide). Von diesem Standpunkt aus - Bitte versteht mich jetzt nicht falsch aber - hat Karl Marx gar nicht so unrecht. Wenn ich mir von vornherein keine Gedanke um die Befriedigung meiner Grundbedürfnisse machen muss, dann ist doch auch einfacher sich "auf die Jagd" nach dem Glück zu machen! Leider wird das aber nie funktionieren...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Fragit:

Ich glaube das LEBEN kann von den Menschen nicht ausgerottet werden wie brutal und gemein usw. sie auch sind.

Ich erinnere mich an einen Satz aus dem Film Jurassic Park. "DAS LEBEN FINDET IMMER EINEN WEG".

Tolerant sollte man zu dem Sein wo gutes

drin steckt. Nicht zu allem.

Fragit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Fragit Das klingt nach Darwinismus.

@Roter Horscht naja wenn Du es von der religösen Seite siehts kannste sagen "Gott wolten den Angehörigen eine schwere Aufgabe stellen um ihren Glauben zu prüfen", meiner Ansicht nach Quatsch. Ist Schiksal kannste nicht beeinflussen. Ansonsten grenzt sowas schon mal die Überbevölkerung ein...Ich weis das klingt makaber, ist auch etwas provozierend. Aber es ist eine Möglichkeit selbst aus solchen furchtbaren Ereignissen was Gutes raus zu holen, also positives Denken ist nich immer das Beste. So LONG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

An Krieg und Flugzeugabsturz etwas positives?

Krieg --> weniger Menschen (gegen Überbevölkerung), manche Menschen wachsen über sich hinaus und helfen anderen, altes wird nieder gebombt --> und neues Entsteht!

Flugzeugabsturz --> weniger Menschen s.o.

Natürlich überwiegt hier das Schlechte die Schattenseite, aber ich denke Krieg und Unfälle sind auch von der Natur gewollt um die Weltbevölkerung zu regulieren!

Eva - hoffend das wir alle nie einen Krieg erleben

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...