Veröffentlicht 4. März 200421 j Also ... ich habe eine SCSI-HDD ( 20GBYte) als einzige Festplatte laufen; aufgeteilt in 3 Partitionen C D E mit Betriebssystem Win2k nun plane ich diese Platte auf eine neuen EIDE-Platte ( 40 oder 80 GByte) zu spiegeln anschliessend SCSI platte raus aus dem rechner... und die EIDE platte als einzige platte behalten habe mich bisher noch nicht mit images groß beschäftigt und wollte ansich nur mal wissen , ob das ohne probleme gehen sollte, oder ob es dann bei der Umstellung von SCSI auf EIDE andere probleme geben koennte mein system läuft ansich einwandfrei ... deswegen wollte ich mir das komlett neuinstallieren sparen das BIOS einstellungen usw geändert werden müssen ist klar
4. März 200421 j Nabend, habe ich persönlich noch nie gemacht, könnte mir aber vorstellen das es beim Imaging ganzer Festplatten von SCSI auf IDE (oder umgekehrt) zu Problemen kommen kann. Ich würde die Partitionen lieber einzelnen kopieren, auf dieser Ebenen dürften keine Probleme auftreten. Danach musst du die IDE - Platte allerdings wieder bootable machen (Wiederherstellungskonsole oder Reparaturinstallation). Gruß Terran Marine
4. März 200421 j Habe da heute zufälligerweise eine ganz interessante Newsletter zu diesem Thema gelesen. Schau Dir mal fogenden Link an: http://www.winload.de/download/28527/Systemprogramme/HDClone.Free.Edition-2.0.html Vielleicht ist das Programm was für Dich. Wenn Du DriveImage oder so nimmst, würde ich die Partitionen auch, wie mein Vorredner, einzelnd sichern und clonen.-
4. März 200421 j Autor das tool sieht geil aus.... nur leider kostet die SCSI-Version 170 Euro also doch mal auf weitere gute ideen warten
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.