Zum Inhalt springen

David SL auf Terminalserver 2003


Empfohlene Beiträge

Situation:

Server 2003 Std. Edition

alle Updates

Ein Pervasiv Datenbank System, Datev

Veritas Backup Exec 9.1,

Symantec Corporate Edition Antivir

USV Software, div. Tools

Der Server Arbeitet als Terminalserver und Fileserver

und der David Information Server ist ebenfalls auf ihm installiert

Problem:

Bei der Installation des Tobit Infocenters auf dem Server

bricht die installation ab

(Eventlog: ID=1000 bzw. 1100, Aplication Hang, Setup32.exe)

Wir benötigen aber dringenst die Faxdrucker im Terminalbetrieb die restlichen funktionen sind im Terminal-

betrieb nicht nötig nur die Faxdrucker !!!

P.S. Alle Update von der Tobit Homepage sind installiert

Ebenso bin ich auch schon alle Artikel ihrer Homepage

die ich mit suchbegriffen wie: Terminalserver, installation,

usw. durchgegangen

Wobei sich der Artikel Q-106.963 genau nach unserem Problem anhörte doch funktionierte beschriebener Lösungsweg nicht.

THX im voraus

Bunny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

erstmal: So hätte ich es ja nicht gemach t.... Terminal Server = Anwendungsserver?? Oje!!!

Aber egal:

1.) Spooler-Dienst könnte gestoppt sein?!

2.) Wie sieht es bei den Berechtigungen im RDP Protokoll aus??

3.) Wie wir installiert ... über ein Netzlaufwerk verbunden? Direkt CD im Server? Oder per UNC?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weiß das es in der config net so toll is

aber das ist ein Netz mit 3 Arbeitsplätzen

die auch mobil zugreifen wollen und ziemlich

engstirnig in sachen pc sind soll

heißen wenn irgendwas anders ist als gewohnt

steht der betrieb (:( )

Aber gut egal

Jo spooler läuft

RDP is sauber

Installieren muß man laut Tobit aus einem Netzlaufwerk

d.h. das Verzeichniss auf dem Server wird wieder auf denn server gemapt

und man muß das ganze aus einer Session heraus installieren

(laut Tobit - :mod: mir nich ganz klar aber gut :confused:)

Mit was könnte die installation denn sonst noch kollidieren

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Installieren muß man laut Tobit aus einem Netzlaufwerk

d.h. das Verzeichniss auf dem Server wird wieder auf denn server gemapt

und man muß das ganze aus einer Session heraus installieren

naja wenn der DvISE auf dem selben Server ist musst das nicht unbedingt über ein Netzlaufwerk geschehen ist aber OK.

Aber wiso willst du das aus einer Session heraus installieren????

Ich hab hier nen Terminalserver mit DvISE der läuft und hier wurde zu 100% am Server direkt installiert und ich kann auch bei den mannen von tobit nichts finden was deine aussage stützen würden.

Bist du auch über Systemsteuerung -> Software -> Neue Programme hinzufügen gegangen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unsere Info von Tobit ist das man das Infocenter aus einer Session heraus installieren soll

(mein Kollege hats aber auch Lokal versucht, selber Fehler)

In den Installationsmodus wechselt 2003 automatisch

P.S. habs zur sicherheit aber auch mit Start->Ausführen

change user /install gemacht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte ein Problem mit ACL (Audit Command Language) ... eine Software ... egal was! Aber die Software basiert auf einem MSI Paket! Das Probkem war hier, das man sich kein Netzlaufwerk mappen darf!!! Sonst klappt die Installation nicht ... ist anscheinend auch ein bekannter Fehler bei Microsoft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...