Veröffentlicht 19. März 200421 j Hallo! Ich habe mal eine frage! ich bin gerade an meiner Doku! Es heisst ja das man auch den Betrieb und sein Umfeld vorstellen kann/soll! Ich arbeite bei einem großen Internationalen Konzern! Was ist da sinnvoll? Kann ich ruhig eine gute halbe Seite die Firma vorstellen, oder ist das nicht gut? Ich habe dann noch eine halbe Seite in der ich auf das zusammenspiel der Einzelnen Abteilungen eingehe, was wiederrum für mein projekt sinnvoll ist. Ich mache nähmlich ein dynamisches Organigramm als Projekt, das aus der DB Personaldaten ausliest und daraus das Organigramm entwirft... Danke für eure Hilfe MfG Tobi:)
19. März 200421 j Hi. Also ich habe mein Unternehmen grob vorgestellt, d.h. was es macht bzw. herstellt und in welcher Abteilung ich mein Projekt realisiert habe, sprich was der Abteilung ihre Ziele bzw. Aufgabenbereiche sind... Ich halte es nicht für so sinnvoll genaustens auf die einzelnen Produktbereiche, etc.. einzugehen bzw. die Organisationsstruktur genaustens vorzustellen... Denn das machst du dann ja dann in deinem "Projektphasen"-Teil... --> Erfassung des IST Zustandes!
19. März 200421 j Und noch eien Frage! Wie viele Leute von euch machen eigentlich eine Kostenrechnung in euerer Doku?! MfG
19. März 200421 j Original geschrieben von bully2000 Und noch eien Frage! Wie viele Leute von euch machen eigentlich eine Kostenrechnung in euerer Doku?! Ich mache des definitiv. Imho sollte sowas generell in der Doku zu finden sein, da die FI's Auszug aus Uli's Pruefungspage: Zu guter letzt heißt praxisrelevant, dass Sie nicht nur die fachliche Seite behandeln, sondern auch das kaufmännische und betriebliche Drumherum nicht fehlen darf, also Pflichtenheft Angebot Preiskalkulation/Nutzenanalyse Kundeneinweisung Abnahme- und Testprotokoll Rechnung Am besten packt man all dies in den Anhang
19. März 200421 j Original geschrieben von bully2000 Und noch eien Frage! Wie viele Leute von euch machen eigentlich eine Kostenrechnung in euerer Doku?! MfG Ich machs nicht, da es das bei mir nicht gibt Aber wenn du es machen kannst dann würde ich es mit reinnehmen!
19. März 200421 j Original geschrieben von given_to_fly Ich machs nicht, da es das bei mir nicht gibt Aber wenn du es machen kannst dann würde ich es mit reinnehmen! Inwiefern gibt es sowas bei dir nicht :confused: Das sind imho verschenkte Punkte. /edit: Sandrin: ACK!
19. März 200421 j genau! Das gibts doch theoretisch übeall oder? Ich meine, ich verkaufe das Projekt auch nicht sondern nutze es für die firma, aber die firma will ja vieleicht auch wissen was der azubi und das Programm gekostet hat und ob es aus betrieswirtschaftlichen gesichstpunkten überhaupt relevant ist?!oda? MfG Tobi
19. März 200421 j also mein projekt besteht darin für die firma ein programm neu zu strukturieren was eigentlich für solaris war soll ich jetzt für windows umschreiben und dokumentieren da gibts keine preise und kosten
19. März 200421 j Original geschrieben von bully2000 genau! Das gibts doch theoretisch übeall oder? Ich meine, ich verkaufe das Projekt auch nicht sondern nutze es für die firma, aber die firma will ja vieleicht auch wissen was der azubi und das Programm gekostet hat und ob es aus betrieswirtschaftlichen gesichstpunkten überhaupt relevant ist?!oda? MfG Tobi schon! aber ich installiere einen Server der nach einer Standardprozedur nach Werksart jedes mal installiert wird! Da gibt es keine Kosten/Nutzen Rechnung. Es wurde mal so von den Großen festgelegt, wenn ein neuer Standort errichtet wird, dann wird das ding dort installiert... Was will ich da für ne rechnung machen?!
19. März 200421 j Original geschrieben von Erbsensuppe also mein projekt besteht darin für die firma ein programm neu zu strukturieren was eigentlich für solaris war soll ich jetzt für windows umschreiben und dokumentieren da gibts keine preise und kosten ... nein ? Hast du einen Client ? Hast du eine Entwicklungsumgebung ? Steckst du da Stunden rein (so etwa 70) ? Kostet das alles nix ? Strom ? Raummiete ? Diese Liste kann man beliebig weiterfuehren. Eine Kostenanalyse gehoert in die Doku. Punkt aus. Original geschrieben von given_to_fly schon! aber ich installiere einen Server der nach einer Standardprozedur nach Werksart jedes mal installiert wird! Da gibt es keine Kosten/Nutzen Rechnung. Es wurde mal so von den Großen festgelegt, wenn ein neuer Standort errichtet wird, dann wird das ding dort installiert... Was will ich da für ne rechnung machen?! Zeitaufwand ... siehe oben Zeitaufwand + Handlungskosten = Selbstkosten
19. März 200421 j Original geschrieben von Erbsensuppe da gibts keine preise und kosten Du, dein PC, dein Büro, die Progammlizencen kosten nichts? Welchen nutzen hat das Projekt für eure Firma? Wenn es keinen Nutzen hat, ist das Resourcenverschwendung. Vielleicht ist der Nutzen nicht so einfach zu brechnen/benennen, aber es wird einen geben und den Punkt in die Doku mit aufzunehmen, dürfte auch kein unüberwindbares Hinderniss darstellen. Pönk
19. März 200421 j also mein projekt besteht darin für die firma ein programm neu zu strukturieren was eigentlich für solaris war soll ich jetzt für windows umschreiben und dokumentieren Denkfehler! Oder arbeitest Du umsonst (bzw. kostenlos, ist ja nicht unbedingt das gleiche )? Und die Hardware/ Software, mit der Du arbeitest, war ein Geschenk? In jedem Fall sind Deinem Betrieb Kosten durch Dein Projekt entstanden, auch, wenn dafür nichts angeschafft werden musste (Stichwort: AfA).
19. März 200421 j Original geschrieben von DerMatze . Zeitaufwand + Handlungskosten = Selbstkosten hmmz :/ Nur das bei uns in der Firma die Azubis nicht mit Kosten bedeckt werden, d.h. was Azubi macht fliesst nirgendswo in Kosten ein
19. März 200421 j Original geschrieben von given_to_fly hmmz :/ Nur das bei uns in der Firma die Azubis nicht mit Kosten bedeckt werden, d.h. was Azubi macht fliesst nirgendswo in Kosten ein Organisier dir einfach ne Stundensatz eines Mitarbeiters oder arbeite mit einem fiktiven Wert das Ganze mal 35 / 70 dazu addierst du den Handlungskostenzuschlag (ebenfalls nachfragen) und evtl den Gewinnzuschlag noch ... un fertich
19. März 200421 j Nur das bei uns in der Firma die Azubis nicht mit Kosten bedeckt werden, d.h. was Azubi macht fliesst nirgendswo in Kosten ein Du bekommst also kein Gehalt, oder was willst du uns damit sagen? Wenn du es raus lässt, gibt es Punktabzüge in der Doku.
19. März 200421 j @Erbsensuppe Dann lass es raus und du bekommst Punktabzüge. Spätestens im Fachgespräch musst du sowieso ne Antwort dazu parat haben. Falls nicht, gibt es wieder Punktabzüge.
19. März 200421 j Original geschrieben von Erbsensuppe also bevor ich da irgend son schwachsinn reinschreibe lass ichs lieber raus Original geschrieben von DerMatze Das sind imho verschenkte Punkte. Es haelt dich keiner davon ab diesen "Schwachsinn" nicht in die Doku zu schreiben
19. März 200421 j vielleicht sollte ich mich da doch ma ein bissl schlau machen Wäre ratsam, es sei denn du willst großzügig auf die Punkte verzichten
19. März 200421 j Original geschrieben von Erbsensuppe hmmmm vielleicht sollte ich mich da doch ma ein bissl schlau machen Tu das Hier unter Punkt 3.1 nochwas zum Thema Punktabzug. Mehr dazu kann man auch im IT Handbuch unter Preis- und Konditionspolitik finden (3te Edition Seiten 356ff)
19. März 200421 j Also wir haben dafür einen ganz tollen Schlüsssel was ein Mitarbiter kostet... Da ist von Mitkosten,Heizkosten,Schulungskosten,Lohn,.... alles eingerechnet... Es gibt verschiedene Schlüssel für Entwicklung,Vertrieb, dann wieder unter-Kostenschlüssel für SystemSoftware,GeräteSoftware.... Ich wollte ja auch nicht wissen wie es geht sondern ob ihr es macht oder net! Errechnen kann es jeder!Ob man nun den fertigen Schlüssel hat oder ihn selbst grob erstellt. MfG Tobi:D
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.