Zum Inhalt springen

Serieller- vs. Parallel-Port, wer ist schneller ?


Slayer8

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

eine kurze Frage da ich in Sachen Hardware nicht so sehr bewandelt bin.

Gibt es Geschwindigkeitsunterschiede zwischen dem seriellen und parallel-Port?

Im Moment hängt mein Modem am seriellen Port den ich aber auch für meinen Palm

benutze. Der Parallelport wäre nun aber nach der Abschaffung meines Scanners frei

und das Kabel des Modems hat auch einen Anschluß für diesen vorgesehen.

Bringt dieses Unterschiede in der Übertragungsgeschwindigkeit oder sind (wie ich

jetzt mal tippen würde) die Ports in der Geschwindigkeit gleich?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Original geschrieben von Manitu71

die parallele ist schneller, je nach Kabellänge

Bei RS232 handelt es sich um eine serielle Schnittstelle, ich kann unter diesem Link keinerlei Angaben zur Geschwindigkeit einen parallelen Schnittstelle in Abhängigkeit von der Kabellänge finden.

Bei den üblichen PC-Mainboards ist der parallele Port schneller. Die tatsächliche Geschwindigkeit hängt vom vorhandenen Port ab (um was für einen Port es sich im einzelnen handelt, sollte Dir das Handbuch zum Mainboard verraten; moderne MBs unterstützen SPP/ECP/EPP). Ein ECP Port schafft maximal 2 MB/s, ein reiner Centronics Port deutlich weniger.

Nic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal ganz abgesehen davon, wie die Übertragungsraten sind, ist mir in meiner Laufbahn noch kein Modem untergekommen, was an den Parallel-Port anzuschliessen war. Oft sind zwar DB25-Anschlüsse dabei, die sind aber auch seriell, da an älteren PCs der serielle Port nicht nur 9-polig, sondern auch 25-polig ausgelegt ist.

Nenn doch mal bitte die genaue Bezeichnung des Modems.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du beantwortest in der Frage diese schon selbst.

Manche alten Modems hatten auf digitaler Seite eine 25polige RS 232 Schnittstelle. Das ist eine serielle Schnittstelle! Dafür brauchst Du einen 25/9poligen Adapter um an den seriellen Anschluß am PC zu kommen. Ein analoges Modem arbeitet digitalseitig im simplex-Modus ~> benötigt also einen COM-Anschluß, welcher nur durch eine serielle Schnittstelle bereitgestellt werden kann. Ein bidirektionaler Port (LPTx) ist dafür auf Grund seines Protokolls nicht geeignet.

nachzulesen im Westerman IT-Handbuch -Systemkomponenten-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...