Zum Inhalt springen

disketten vernichten


forTeesSake

Empfohlene Beiträge

hallo und sorry dass ich evtl. in der falschen kategorie poste.

ich habe das problem dass ich aus meinen amiga-zeiten noch einen batzen an disketten (ca 1500) mit spielen drauf habe.

nun möchte ich diese gerne vernichten und wegwerfen und habe dazu einige fragen:

- reicht es wenn ich die diskette einmal durchsteche?

- muss ich sie zerschneiden?

- muss ich sie überhaupt zerstören oder kann ich sie einfach so zum recyclinghof bringen?

- kann sich eigentlich noch irgendjemand an der mittlerweilen 10 jahre alten software mockieren? -> droht strafe?

ich wäre sehr erleichtert wenn mir jemand helfen könnte

danke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Wenn Du sicher gehen willst, dann kannst Du ja mit einem starken Magneten über die Disketten gehen oder die Magnetscheiben mit einem spitzen Gegenstand an mehreren Stellen durchstechen.

Ich denke aber kaum, daß sich jemand die Mühe macht um auf dem Müll Disketten nach Raubkopien zu durchsuchen. Außerdem können Diskettenlaufwerke vom PC hardwaretechnisch keine vom Amiga formatierten Disketten lesen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, aber natürlich könnte jemand mit amiga die disketten lesen...ich glaube ja auch nicht dran dass sich da noch jemand ranhängt, aber wer weiss...

also würde es reichen wenn ich mit einem messer den kompletten bereich der "datenscheibe" hinter dem "aluschutz" aufschlitze?

es geht darum, dass es eine möglichst schnelle lösung sein sollte, da es bei der menge an disketten sehr lange dauern kann...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fahr einfach ein paar mal mitm Auto drüber.... :D :uli

Nein, im Ernst: bring sie doch einfach persönlich zur Müllverwertung, zumindest mach ich sowas so. Unsere Müllverwertung (so ´nen grosses Teil mit Kran drin) packt das alles in spezielle Waggons und fahrens direkt zur Verbrennung... Aus_Ende...

Können ja nicht nachvollziehen, von wem´s kommt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Abesehen davon, dass ich das mit der Originalsoftware heute nicht glaube (:D), empfehle ich den Magneten einer Bassbox. Wenn du da die Disketten vorbeiziehst, auch stapelweise, ist Schluss. Andererseits: schmeiss sie weg, in irgendeinen Baucontainer, steht doch nirgends dein Name drauf, wer will beweisen, dass sie dir gehört haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habs jetzt einfach zum recyclinghof in den sperrmüll gebracht. denke der wird eh sofort in die müllverbrenne gefahren ohne check. und da war so viel los, dass mich da keiner als auffällig hätte identifizieren können.

und wie schon von anderen benutzern erwähnt glaube ich, dass sich da niemand dranhängt. die meisten softwarefirmen von damals existieren nicht mehr, oder haben sicher anderes zu tun als den 2 oder 3 amiga raubkopien hinterher zu klagen...

auf jedenfall hat sich die aktion gelohnt: ich bin mehr denn je gegen raubkopieren. denn wohin damit wenn mans mal nicht mehr braucht. üuhh, endlich vorbei!:uli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ja wohl ein Witz, oder?

Sorry, aber ich versteh nicht ganz die Problematik. Wie du ne Raubkopie entsorgst unterscheidet sich doch nicht davon wie man nen verbrannten Rohling oder ein Orginal loswird. Beim Beschaffen der Raubkopie wird doch auch kein solches Geheimniss draus gemacht.

Naja wie auch immer, ich freue mich für dich, dass du nach so vielen Jahren jetzt endlich mit ruhigem Gewissen schafen kannst...

Nichts für ungut. :D

me

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von itsme

Das ist ja wohl ein Witz, oder?

Sorry, aber ich versteh nicht ganz die Problematik. Wie du ne Raubkopie entsorgst unterscheidet sich doch nicht davon wie man nen verbrannten Rohling oder ein Orginal loswird. Beim Beschaffen der Raubkopie wird doch auch kein solches Geheimniss draus gemacht.

Naja wie auch immer, ich freue mich für dich, dass du nach so vielen Jahren jetzt endlich mit ruhigem Gewissen schafen kannst...

Nichts für ungut. :D

me

uh? das verstehe ICH wiederum nicht.

natürlich habe ich damals vor 10/15 jahren IMMER ein geheimnis draus gemacht wenn ich mir eine raubkopie besorgt habe. da war der amiga ja auch noch aktuell und voll im saft und da gabs auch schon strafen nicht zu knapp...

und natürlich kann ich ein original/oder auch 2000 locker in ne grosse mülltonne kippen oder mich anpreisend auf den recyclinghof stellen.

bei solch einer grossen anzahl an raubkopien (auch wenn es in diesem fall um die veralteten AMIGA disketten ging) kann man nicht vorsichtig genug sein finde ich...

p.s. und ich schlafe jetzt wirklich besser :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...