Veröffentlicht 3. April 200421 j Hallo, ein Bekannter arbeitet für eine Verlag. Da arbeitet er viel mit mathematischen Formeln, Short-Cuts und Word. Und dem Programm Mathtype. Leider tritt immer wieder das Problem auf, dass mitten in der Arbeit Word abstürzt mit der Meldung zu wenig Arbeitsspeicher! Ich weiss... etwas ungenau Das passiert immer wenn ich nicht dabei bin! OS: W2K SP3 Word 2000 512 MB-RAM auf P4 Asus Board Was passiert denn, wenn ich den Prozess auf eine höhere Priorität setzte? Was meint Ihr? Woran liegts? Gruß Hajooo
3. April 200421 j Original geschrieben von Thombo Versuch mal die Auslagerungsdatei von Windows zu vergrößern... Nicht unbedingt immer sehr hilfreich. Erfahrungswert von mir: wenn die Auslagerungsdatei grösser als das 1,5fache des Rams ist, fängt das System an, deutlich langsamer zu werden.
4. April 200421 j Original geschrieben von Hajooo OS: W2K SP3 Word 2000 512 MB-RAM auf P4 Asus Board 512 MB RAM sollten fuer Windows 2000 (Professional) und Word 2000 allein eigentlich ausreichen. Tritt der Fehler auch auf, wenn nur Word offen ist? Hier auch an unnoetige Ressourcenfresser denken und alle Programme im Tray testweise beenden. Leere die Tempverzeichnisse (Standard-Temppfade: %userprofile%\Lokale Einstellungen\Temp und %systemroot%\Temp) und ueberpruefe die Einstellungen der Auslagerungsdatei. Diese sollte fest eingestellt sein (d.h. Initial- und Maximalwert sind gleich) und das 1,5fache des RAMs betragen. Lass bei der Gelegenheit auch mal die Platte defragmentieren. Das Heraufsetzen der Prioritaet bringt in Deinem Fall nichts. Es ist kein Problem mit der Abarbeitung des Prozesses.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.