Zum Inhalt springen

Ausstellungen etc. in Berlin


Technician

Empfohlene Beiträge

Hallo,

weiß jemand von euch, ob im Juli/August irgendwas interessantes in Berlin los ist?!

Als "interessant" definiere ich hierbei mal Ausstellungen/Vorträge/Events die in diese Richtungen gehen:

- Kunst (irgendwelche Sonderausstellungen in Museen? oder was Außergewöhnliches, wie Digital-Kunst)

- Ausstellungen über historische Dinge (egal aus welcher Zeit)

- Astronomie/Physik/Mathe (nicht nur das übliche Planetariums-Programm, sondern spezielle Ausstellungen die's nicht immer gibt; oder wissenschaftliche Kongresse mit Programm für die Öffentlichkeit; oder "Tag der offenen Tür" bei Instituten)

--> vor einigen Jahren waren in Berlin/Potsdam z.B. ICM (International Congress of Mathematicians) oder Strings'99 (Physiker-Kongress), bei beidem gab's auch ein Programm für die Öffentlichkeit, aber ich hab's aus Unwissenheit verpasst :(

--> wie war das nochmal mit dem Einstein-Haus in der Nähe von Potsdam?

Ist das jetzt wieder für Besucher geöffnet?

Also, liebe Berliner (aber auch Nicht-Berliner):

Könnt ihr mir in diese Richtung was empfehlen?

Danke und viele Grüße,

Technician

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

>>>Ausstellungen über historische Dinge (egal aus welcher Zeit)

OK, da wird Dir der Stoff in Berlin sicherlich nicht ausgehen...

;-)

Also ich persönlich kann das Ägyptische Museum sehr empfehlen:

http://www.smb.spk-berlin.de/amp/s.html

Lohnt sich imho schon allein wegen dem Kopf der Nofretete !

Ich bin glaube ich eine Stunde oder so sabbernd davor gestanden...

;-)

Und dann natürlich das Pergamon Museum aka Vorderasiatisches Museum:

http://www.smb.spk-berlin.de/vam/s.html

und

http://www.pergamonmuseum.de/ ?

Die haben den Altar des Pergamon und das IschtarTor...

Lustig: Hier gibt 's eine FotoAusstellung über eben dieses Museum:

http://www.smb.spk-berlin.de:8000/smpk/de/kalender/details.jsp;jsessionid=7A4416A0E8D2A62F49983B96603831E2?objectId=6106&typeId=10&date=05.04.2004#top

Ausserdem gibt's noch das Museum am CheckPointCharlie wenn Du eher auf neuere Geschichte aus bist.

Wenn Du mal nur einen Nachmittag ausspannen willst könntest Du Dir noch den Treptower (?) Park ansehen.

Jede Menge Grün und dazwischen ein absolut hypermartialisches SowjetDenkMal zum Gedenken an den Sieg über das 3. Reich.

UndUndUndUndUnd...

Bye

SystemError

PS: Evtl. ist http://www.art-in-berlin.de/index.php ein guter EinstiegsPunkt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Original geschrieben von SystemError

[b

Also ich persönlich kann das Ägyptische Museum sehr empfehlen:

http://www.smb.spk-berlin.de/amp/s.html

Lohnt sich imho schon allein wegen dem Kopf der Nofretete !

Ich bin glaube ich eine Stunde oder so sabbernd davor gestanden...

;-)

Und dann natürlich das Pergamon Museum aka Vorderasiatisches Museum:

http://www.smb.spk-berlin.de/vam/s.html

und

http://www.pergamonmuseum.de/ ?

Die haben den Altar des Pergamon und das IschtarTor...

Lustig: Hier gibt 's eine FotoAusstellung über eben dieses Museum:

http://www.smb.spk-berlin.de:8000/smpk/de/kalender/details.jsp;jsessionid=7A4416A0E8D2A62F49983B96603831E2?objectId=6106&typeId=10&date=05.04.2004#top

Ausserdem gibt's noch das Museum am CheckPointCharlie wenn Du eher auf neuere Geschichte aus bist.

Da ich fast jedes Jahr in Berlin bin, habe ich diese drei Dinge (sehr interessant :):)) schon längst "abgegrast".

Pergamon und auch das Ägyptische ist echt sehenswert, ebenso der Checkpoint; kann ich jedem nur empfehlen.

Aber das kenn ich ja leider schon, und seit letztem Jahr wird sich da nicht sooo viel geändert haben, oder?!

Grüße,

Technician

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Hallo,

habe eben noch etwas gefunden:

http://www.berlinstreet.de/tipps/bunkergarzau.shtml

das werd ich mir auf jeden Fall anschauen - sowas is genau mein Ding :beagolisc

Grüße,

Technician

P.S.:

Wisst ihr, außer Technikmuseum und "Museum für Kommunikation" noch Ausstellungen, bei denen man alten technischen "Krimskrams" besichtigen kann?

Noch ein Link zum "Museum für Kommunikation", wer es nicht kennt:

http://www.museumsstiftung.de/berlin/d212_rundgang.asp

Wer die Gelegenheit hat, sollte sich das unbedingt ansehen; Eintritt ist übrigens frei :)

Nicht-Technik-Interessierte sollte man besser vorwarnen, bevor man sie dorthin mitschleppt; meine Mutter hat nicht so recht kapieren können, was man nur an Rundfunkröhren und alten Rechenanlagen so spannend finden kann :floet:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...