Zum Inhalt springen

Fileserver...


Langer2002

Empfohlene Beiträge

Was ist schneller in der Dateiablage Windows Server 2003 oder Linux Samba. Welches Betriebssystem würdet Ihr empfehlen für einen FileServer? Windows Server 2003 soll in der Fileablage ja verbessert worden sein gegenüber Windows Server2000. Wo finde ich dazu genaue Informationen oder vergleiche??? Danke für Eure Tips im voraus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist auch eine Art Glaubensfrage, ob man nun Windows oder Linux Nutzer ist...

Aber folgende Artikel zur Orientierung:

Der allerbeste Artikel mit Benchmarks, etc.:

Microsoft Windows Server 2003 vs. Linux

Competitive File Server Performance

Comparison

>> http://www.veritest.com/clients/reports/microsoft/ms_netbench.pdf

Weitere...

Samba 3 schneller als Windows Server 2003

http://www.pro-linux.de/news/2003/6060.html

Microsoft Windows Server 2003 vs. Linux Competitive File Server

http://download.microsoft.com/download/0/7/1/0715a190-70f5-4b0d-8ced-f9d1e046aa6a/netbench.pdf

(ist von Microsoft... muss man abwägen ;) )

Samba beats Windows

http://www.vnunet.com/News/1144289

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Saesh

Das ist auch eine Art Glaubensfrage, ob man nun Windows oder Linux Nutzer ist...

Aber folgende Artikel zur Orientierung:

Der allerbeste Artikel mit Benchmarks, etc.:

Microsoft Windows Server 2003 vs. Linux

Competitive File Server Performance

Comparison

>> http://www.veritest.com/clients/reports/microsoft/ms_netbench.pdf

Der Artikel war von Microsoft für Microsoft, sollte man also nicht zwingend als neutrale Referenz zu Rate ziehen ;)

http://www.pro-linux.de/news/2003/5487.html

Für mich ist es weniger eine Glaubensfrage,

wer mit Linux umgehen kann, und viel Geld sparen will, nimmt Samba mit Linux.

Wer sich mit Linux nicht auskennt, entweder lernen oder bei MS bleiben.

Gruß

Terran

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Saesh

Mein Pro Linux Artikel ist aktueller ;)

Dafür preist du einen Artikel als den allerbesten an, welcher von Microsoft bezahlt worden ist.

Wirkt etwas unglücklich.

Über die Glaubensfrage kann man sich auch streiten, aber selbst wenn Mitarbeiter und Chefs Pro-Linux sind, muss so ein Samba Server erstmal installiert und konfiguriert werden, und das ist eben nochmal ein ganz anderes Niveau als einen Klick-Klick (nicht bös gemeint) Windows Fileserver 2003 aufzuziehen.

Gruß

Terran

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Chief Wiggum

Was ich zu bedenken gebe: es gibt Softwareprodukte (in ihren Bereichen auch Marktführer), die nicht auf einem Linux-Server laufen. Somit ist man dann gezwungen, einen Windows-Server einzusetzen.

Reine Fileserver werden per SMB/CIFS übers Netz angesprochen, die zugreifenden Computer merken garnicht, ob dahinter ein Windows- oder ein Samba-Server steht.

Wenn Applikationen drauf lassen, ist das eine andere Geschichte, aber hier wurde zumindest nur der Fileserver erwähnt.

Gruß

Terran

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Saesh

Es gibt für (fast) alles Alternativen, wenn ich mal das große Thema CAD herauslasse...

Für "fast", wie du schon bemerkst. Für den Bereich Steuerberater und Rechtsanwälte sind mit nur Lösungen bekannt, die auf einen Windwos Server aufsetzen (teilweise auch einen Windows-SQL benötigen).

Also bitte: wenn du mit uns diskutieren willst, dann bitte fundiert und nicht mit platten Stammtischparolen.

Ich selber habe Hochachtung vor denen, die ihre Windows-Server aus dem Netz verbannt habe, ich kann das bei meinen Kunden wegen der eingesetzten Software nicht machen. Also muss ich mit dem Windows-Server arbeiten und ihn so dicht und sauber wie möglich aufsetzten.

Original geschrieben von Terran Marine

Reine Fileserver werden per SMB/CIFS übers Netz angesprochen, die zugreifenden Computer merken garnicht, ob dahinter ein Windows- oder ein Samba-Server steht.

Wenn Applikationen drauf lassen, ist das eine andere Geschichte, aber hier wurde zumindest nur der Fileserver erwähnt.

Das stimmt in so, trotzdem wird es von den Softwareherstellern nicht freigegeben. Versuch doch mal Datev-Support für einen Linux-Server zu bekommen. ;) Auch dort wird in grossen Bereichen der Server nur als Fileserver benutzt. Genauso ist es mit RA-Micro.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Chief Wiggum

Das stimmt in so, trotzdem wird es von den Softwareherstellern nicht freigegeben. Versuch doch mal Datev-Support für einen Linux-Server zu bekommen. ;) Auch dort wird in grossen Bereichen der Server nur als Fileserver benutzt. Genauso ist es mit RA-Micro.

In großem Bereich oder vollständig, sind zwei paar Schuh,

und von der Firma Datev habe ich bis her auch noch nicht viel gutes zum Thema Linux gehört :

http://www.pro-linux.de/news/2003/6131.html

(Wobei ich den Artikel zu reisserisch finde)

Aber klar, du hast Recht, ich habe eine Software, die einen Fileserver benötigt, und wenn der Hersteller dann sagt, Fileserver nur Windows, kann ich schlecht Samba installieren und damit den Supportverlust riskieren.

Wobei die Probleme dann weniger bei Samba, sondern bei diesem Hersteller liegen, denke ich.

Gruß

Terran

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...