Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute,

hat jemand von euch mal in C++ das Projekt Flugzeugverwaltung geschrieben. Falls jemand dieses Projekt zufälligerweise auf Tasche hat solle er sich doch bitte melden, oder mir behilflich sein. Es ist für die Schule.

Ich bedanke mich schon mal bei euch.

Was soll den das genau sein? Ein Programm, das so ne Art FluSi macht, oder eher ein Vermiet-, Verleih-, Verkaufsprogramm?

Gr33tz

Benjamin

Sag bloss, du kennst das Projekt Flugzeugverwaltung nicht? :D:D

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

...na gut, ich kenns auch nicht :)

Goos

PS: ach wo ich das gerade so seh, der Satz "ist fuer die Schule" verschliesst hier bei vielen die Ohren und sollte deshalb besser nicht benutzt werden ;)

Was soll den das genau sein? Ein Programm, das so ne Art FluSi macht, oder eher ein Vermiet-, Verleih-, Verkaufsprogramm?

Gr33tz

Benjamin

Ja es sollte eins mit Verleih-, Vermiet-, Verkaufsprogramm sein.

Hast du es?

Wenn du hättest wäre ich dir sehr dankbat, ich bin nicht grad ne leuchte in C++ ;-).

Was gibts da zu lachen. :-)

Du solltest mir vielleicht mal helfen.

Moin,

Was gibts da zu lachen. :-)

Du solltest mir vielleicht mal helfen.

ersetze mal "solltest" durch "könntest"!

Wie wäre es wenn du einfach mal Aufgaben, die man dir stellt, selber löst.

Bei konkreten Problemen wird dir dann hier geholfen. ;)

Viel Spaß beim proggen!

Gruß Jaraz

@David19:

Du sprichst von diesem Flugzeugverwaltungsprogramm, als ob es um eine Standardaufgabe mit einer einzigen Standardlösung ginge. Das ist aber nicht der Fall.

Je genauer du die Aufgabenstellung und vielleicht auch die angestrebten Lernziele dieser Aufgabe beschreiben kannst, desto eher wirst du Hilfe finden.

Das Forum ist aber kein Hausaufgaben- oder Programmierservice. Niemandem ist damit geholfen, wenn dir einfach eine Komplettlösung vorgesetzt wird. Denn erstens kann es sein, dass diese Lösung völlig an der Aufgabenstellung vorbeigeht. Zweitens ist der Sinn dieser Aufgabe mit Sicherheit der, dass Du lernst, wie man so etwas macht, gerade wenn du keine "Leuchte" bist.

Wenn du konkrete Probleme mit Teilaufgaben innerhalb des Programms hast, wirst du hier mit Sicherheit schnell Hilfe finden. Voraussetzung dafür ist aber, dass du das Problem detailliert beschreibst und Eigeninitiative zeigst.

Du sprichst von diesem Flugzeugverwaltungsprogramm, als ob es um eine Standardaufgabe mit einer einzigen Standardlösung ginge. Das ist aber nicht der Fall.

Dem kann ich nur zustimmen. Mir fällt ohne groß drüber nachzudenken drei mögliche Ansätze alleine für die Grundstruktur ein.

Frank

OK Sorry für meine blöde Aussage.

Aber wenn ihr immer so bis 19:00 uhr arbeiten müsst, dann ist das verständlich wenn ich nach Hause komme und nicht wirklich lust habe noch etwas zu proggen.

Ich entschuldige mich vielmals bei euch, weil ihr eigentlich recht habt.

Uhrzeit 10:00 11:00 12:00 13:00 14:00 15:00 bis 20:00

1 Motf ID 5stelig

2 Motf z.B. 00002

3 Motf

4 Mot

1 Mots

2 Mots

3 Mots

1 Segel

2 Segel

So sollte es ungefähr aussehen. Denkt euch dabei die Kästchen.:)

Motf = Motorflugzeug

Mots = Motorsegler

Segel = Segelflugzeug

Die Vermietung muss in der Zeit von 10:00 – 20:00 ihr erfolgen

Jeder Kunde der bestellt erhält eine ID (5stelig beginn 00001) und wird in das Kästchen eingetragen zu wann er die Bestellung vorgenommen hat.

Flugzeuge können zwischen einem 1.Std. und 1 Tag gemietet werden.

Mein Problem ist das ich nicht weiß wo und wie ich anfangen soll.

Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen.

Danke

Könnte mir die Datenhaltung so vorstellen:

Ein 2-Dimensionales Array in dem die ganzen Flugzeuge stehen, wo für einen bestimmten Kunden immer die Felder der Vermietung besetzt werden. Irgendwie müllig beschreiben von mir. Deshalb mal Code:



struct Flugzeug
{
// Flugzeugtyp
int Typ;
// Hier steht ne 10 weil der Zeitraum ja von 10 - 20 Uhr geht -> 10h gesamt
// Für jede Stunde ein Feld an wen das Flugzeug vermietet ist
int Vermietung[10];
}

int main()
{
// 10 Flugzeuge als Bsp
Flugzeug Flugzeuge[10];
Flugzeuge[0].Typ = SEGELFLUGZEUG; // SEGELFLUGZEUG is halt ne Konstante
Flugzeuge[1].Typ = MOTORSEGLER;
...

// Flugzeug 1 an Kunden 1 vermietet für die Zeit von 10-12 Uhr
for(int i = 0; i + 10 <= 12; i++)
Flugzeuge[0].Vermietung[i] = 1;
}
[/PHP]

Hoffe das ist einigermaßen verständlich, soll ja auch nur veranschaulichen wie man die Daten halten könnte, es gibt sicherlich elegantere Lösungen, jedoch ist das ein recht einfacher und überscheubarer Weg ...

Das ganze soll eben auch nur als Anregung dienen, vielleicht hilft es dir ja was...

Gruß

Diablo999

Hi

danke erstmal

Ich habe den Code bei mir eingetragen und es hat nicht funktioniert (Borland 5).

Kannst du mir da helfen was ich falsch mache?

Danke

Naja, das sollte auch nur als Denkanstoss dienen, und wird bei keinem Compiler funktionieren...

Aber prinzipiell übersetzen lassen müsste es sich wenn die Konstanten definiert sind.

Wenn irgendwelche Fehlermeldungen auftauchen kannst du sie hier auch gerne posten, am besten mit der entsprechenden Zeile dazu, dann kann man dir besser helfen :-)

Diablo999

Ja ich kenn mich schon ein bisschen aus.

Habe ja auch schon eine Taschenrechner als Hausaufgabe programmiert.

Mit +,-,*, /, Fakultät usw. , aber es fehlt immer die Zeit wenn man so ein große Projekt programmieren muss.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.