Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

Ich hab ein Mainbord, dass 3 RAM-Bänke hat. Zwei von ihnen Unterstützen Dual Channel, was ich unbedingt nutzen möchte. Hab mir dafür extra 2 x 512 MB RAM bestellt. Ich habe aber auch noch einen 256er Riegel. Jetzt will ich wissen ob ich wenn ich die 2 Bänke mit Dual Channel betreibe auf der 3. Bank noch den 256er laufen lassen kann, oder ob dann das Dual Channel nicht mehr funktioniert.

Solange die 2 Bänke mit den gleichen Speichermodulen bestückt sind sollte das laufen!

Wobei dann trotzdem der Flaschenhals das 256er Modul sein wird... Das System (der Speicher in dem Fall) ist immer nur so schnell wie das langsamste Bauteil...

Also ich würde das 256er Modul weg lassen...

Ohh, ja das ist ein guter Einwand, zumal ich mir extra 400 MHz RAM gekauft hab. Der 256er kann da garantiert nicht mithalten, da der schon ein paar Donnerstage auf dem Buckel hat.

Dann kommt der 256 auf mein anderes Board. Da hab ich aber auch gleich ne Frage zu. Und zwar ist das dann ein Bord auf das man DDR und SD RAM packen kann. Ich glaub jeweils 2 Bänke. Hab jetzt 2 x 128 MB SD RAM drin. Kann ich da zusätzlich noch den 256er DDR einbauen oder kann man auf so einem Bord jweils nur eine Art Speicher betreiben? Das Bord st von Elitegroup glaub ich.

Hmm... das kommt wirklich ganz auf das Board an... Schau dir mal die Beschreibung deines Boards genauer an... Da müsste das drin stehen.

Wenn es sich um das K7S5A handelt, kann ich mit Sicherheit sagen, dass es nicht funktioniert, DDRAM und SDRAM zugleich laufen zu lassen. Ansonsten kann ich nur vermuten, dass es nicht funktioniert.

Das klingt ja nicht so gut. Aber ich werd mal wenn ich zu Hause bin nachschauen ob ich die genaue Bezeichnung von dem Bord rausfinde. Das hab ich nämlich auch nur aus 2. Hand. Hätt ich auch für ein Wunderwerk der Technik gehalten wenn auf einem Bord DDR und SD RAM gleichzeitig betrieben werden können. :(

Bei Boards mit SDR- und DDR-RAM-Slots ist eine Mischbestückung von DDR- und SDR-RAM nicht lauffähig, egal welches Board das ist.

Zum Dual Channel: prinzipiell würde das noch funktionieren, weil zwei Slots an einem Speichercontroller hängen und der dritte an einem eigenen Controller hängt, aber wie schon gesagt ist es nicht sinnvoll, zumal man den Unterschied zwischen einem und 1,2 GB RAM kein bißchen spürt.

Habs hier schwarz auf weiß:

You cannot use SDRAM and DDR simultaneously.

Ist mir schon klar, dass man den Unterschied zwischen 1 und 1,2 GB nicht merkt, aber wär halt schön gewesen wenn ich ihn nicht hätte weggeben müssen. Hat ja schließlich auch Geld gekostet das kleine Ding. Aber da er mich ja eher ausbremsen würde gehts nunmal nicht anders. Werd den 256er DDR in das Bord packen wo jetzt die 2 x 128 SDRAM drin sind. Und die beiden 128 fürn Appel und n Ei verschärbeln. :(

aber wär halt schön gewesen wenn ich ihn nicht hätte weggeben müssen.

Ich erinnere mich noch an Zeiten, als ich für 4MB EDO-RAM 300,-DM bezahlt habe! Und da habe ich ihn schon sehr günstig bekommen... Also bei den momentanen RAM-Preisen kannst du das doch sicher verkraften, das der Riegel nicht mit im PC ist... ;)

Wenn man es jetzt mal ganz genau nimmt, dann ist der Speicher für einen Up To Daten PC heute teuer als 300 DM. Ich hab schließlich ca. 230 € bezahlt. Was ja in etwa 460 DM sind (waren). Natürlich bekommt man heut zu Tage viel mehr für sein Geld. Aber man muss ja immer schauen was zu der Zeit Stand der Dinge ist.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.