Zum Inhalt springen

Welcher IT-Beruf im praktikum?


Samus

Empfohlene Beiträge

Hallo Leuz!

Also, ich hab ja "bald" wieder Praktikum, und ganz nach dem Motto "Der Frühe Vogel fängt den Wurm" muß ich mich ja bewerben. Habe mich schon seit längerem für einen IT-Beruf entschieden, weiß aber nicht welcher! Welche IT-berufe gibt es insgesammt. Ich habe keine Programmierkenntnisse und habe auch nicht vor, welche zu erlernen, also dachte ich an etwas anderes wie z.b. Netzwerkadminstrator. Meine Frage also: Welche IT-Berufe gibt es, welcher würde wohl sont noch gut zu mir passen und wie ist den der Korrekte Name? Ich will ja nich in die Bewerbung schreiben "iCh häte gern ein Praktikum von diesem IT-Dingsda" wenn ihr versteht was ich meine ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt z.B. die neuen IT-Berufe die da sind:

- Fachinformatiker/in (Anwendungsentwicklung, Systemintegration)

- Systemkaufmann/frau

- Informatikkaufmann/frau

- Systemelektroniker/in

Wobei du mit den ersten 3 Berufen ganz sicherlich mit Programmierung in Kontakt kommen wirst.

Außerdem ist es so dass du so ziemlich bei jedem IT-Beruf mit der Programmierung zusammenstoßen wirst. Informatikkaufleute, sagt das Berufsbild sind mehr im wirtschaftlichen Bereich tätig, sollten aber dennoch etwas Ahnung von Programmierung haben. Das ist aber wieder von Firma zu Firma unterschiedlich.

Außerdem wird von jemanden der einen IT-Beruf erlernt ziemlich viel Flexibilität und Offenheit für Neues verlangt. D.h. wenn Programmierung dann doch plötzlich verlangt wird, musst du dich eben da einfinden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe keine Programmierkenntnisse und habe auch nicht vor, welche zu erlernen

Ich finde dieser Spruch disqualifiziert dich eigentlich für jeden EDV Beruf...

Mach doch was anders (z.B. Bürokaufmann/frau) und Bastel privat an einem Netzwerk rum...

Den einen Netzwerkadministrator der nie und nimmer irgendwas Programmiert den gibt es glaube ich nicht..... (oder nru sehr selten)

Unsere Netzwerkadministratoren programmieren ständig irgendwelche Batch Abläufe und sogar einen Firmen eigenen Bildschirmschoner der bestimmte Eigenschaften haben muss sowie ständig was in Lotus...

Das gehört alles auch zum Job eines Netzwerkadministrator sich um Mail Server u.a. zu kümmern und meistens muss da auch so einiges programmiert werden...

Also ich persönlich kenne so 15 Systemadministratoren (= u.a. Netzwerkadministratoren) und keiner von denen

kommt ohne Programmieren aus!

Wie währe es den mit Systemelektroniker/in da kommt man ohne Programmieren aus....

Was grundsätzlich ansonsten gut zu dir paßt können wir dir hier nicht beantworten Schließlich kennen wir dich nicht und haben eindeutig zu wenig Informationen über dich.

Den da frage ich mich, du schreibst das du dich schon seit längeren für einen IT Beruf entschieden hast weiß aber nichts über die Berufsbilder bzw. berufliche Tätigkeiten...?

Da frage ich mich weiter, auf welchen Grundlagen / Grundwissen du dich für diesen Berufsweg entschieden hast... und vielleicht solltest du erst mal deine Basis für diesen Berufswunsch durchleuchten und auch mal dir die Berufsbeschreibungen beim Arbeitsamt anschauen damit du weiß was den genau das heißt in einen IT Beruf haben...

(Leider hast du kein Alter angegeben im Profil sonst könnte man dich besser einschätzen oder ob du noch zur Schule gehst usw... )

Netzwerkadministrator ist im übrigen kein richtiger "Beruf" sondern teil eines Berufsbildes..

Man wird u.a. aber die Bezeichnung in Arbeitsverträgen finden.. die umschließen aber dann trotzdem viele Arbeitsgebiete und nicht nur Netzwerk Betreuung.. (u.a. meisten auch User Betreuung mit Menschen gut umgehen sollte man in diesem Beruf auch gut können ... )

Grüße

Nadine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da muss ich meinen Vorgänger leider recht geben. Es disqualifiziert dich vielleicht nicht für diese Beruft, aber drum herumkommen wirst du nicht. (Also Anwendungsentwickler schließe ich bei dir aus... ;)

Ich bin Systemintegrator und hatte vorher auch kaum Programmierkenntnisse, aber wofür gibts denn die Berufsschule, dort lernst du die Grundlagen und was du dann in der Arbeit so brauchst, kannst du ja dann dort vertiefen.

Offen sein muss du in unserer Branche auf alle Fälle, sonst siehts böse aus...

Da du ja jetzt erstmal ein Praktikum machst, kannst du ja dann mal reinschnuppern....! Also versuchs einfach mal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also zu den Anga´ben:

15 Jahre

9. Klasse

Stehe kurz vorm 2. Praktikum

Zu euren Post: Wenn ich programmieren nebenher lerne is ja alles okay, nur leider hatte ich im Privaten Bereich schon mit Basic probleme, aber es konnte mir da auch keiner was richtig erklären...

Hab mich in der zwischenzeit auch mal weiter schlau gemacht und werde dann Systemelektroniker im praktikum machen ^^

Aber trotzdem: Danke für die "Beratung"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...