Zum Inhalt springen

SAMBA: Proble beim Laufewerkverbinden


geist_der_foren

Empfohlene Beiträge

Hi @all,

ich hab zwei samba shares eingerichtet, wenn ich wenn ich sie einzeln mounte, dann funkt da auch wunder bar. Wenn ich aber beide mounten will, dann kommt immer Folgende Fehler meldung:

Mehrfache Verbindungen zu einem Server oder einer freigegebenen Ressource 

von demselben Benutzer unter Verwendung mehrerer Benutzernamen sind

nicht zulässig. Trennen Sie alle früheren Verbindungen zu dem Server bzw.

der freigegebenen Ressource, und versuchen Sie es erneut.
Die Fehlermeldung kommt immer, egal ob ich es über net use versuche
net use M: \\10.126.170.59\share1  PASSWORT  /USER:username1

net use Y: \\10.126.170.59\share2  PASSWORT  /USER:username2

oder es über Netztlaufwerkverbinden mounten möchte, ich kann immer nur ein Laufwerk mounten :(

Hat jemand eine IDEE ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

klar jetzt verstehe ich das .. Danke für dein Post.

Ich hab aber noch nicht verstanden, wie ich das einrichten soll in mit den DNS ? Ich poste dir mal meine smb.conf

[global]

        workgroup = Samba

        server string = Samba 2.2.5

        encrypt passwords = Yes

        update encrypted = Yes

        passwd program = /usr/bin/passwd %u

        passwd chat = *New*password:* %n\n *Re-enter*new*password:* %\n *Password*changed**

        passwd chat debug = Yes

        password level = 4

        log file = /var/log/samba/samba-log.%m

        os level = 2

        kernel oplocks = No

        lock dir = /var/log/samba/lock/

        oplocks = No

        security = user


[homes]

        comment = home von %u

        path = /home/%u

        username = %u

        valid useres = %S

        browseable = no

        read only = no

        writeable = yes

        create mask = 0772

        directory mask = 0772


[cust]

        comment = custumer

        path = /share

        valid users = @share

        read list = @share

        write list = @share

        read only = No

        create mask = 0774

        directory mask = 0774

Wo muss ich das jetzt eintragen, in [global] ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Ist jetzt zwar nicht die Lösung für die Dauer, aber vorerst könntest Du die DNS-Funktionalität testen, indem Du folgende Einträge in die Datei "C:\WINNT\SYSTEM32\DRIVERS\ETC\HOSTS" (Windows 2000) bzw. "C:\WINDOWS\SYSTEM32\DRIVERS\ETC\HOSTS" (Windows XP) einträgst:

127.0.0.1 localhost

<ip deines servers> <name deines servers>

<ip deines servers> <erstes pseudonym deines servers>

<ip deines servers> <zweites pseudonym deines servers>

Die Pseudonyme können schlichte Namen sein, wie "Aprikose", "Banane" oder "Erdbeere". (Helge Fans vereinigt euch ;-))

Gruß

Hommling

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kannst es auch einfacher haben. Bei zwei Shares gehts ja noch.

net use M: \\servername\share1 PASSWORT /USER:username1

net use Y: \\10.126.170.59\share2 PASSWORT /USER:username2

sollten es mehr werden kannst du den vorschlag von hommling durchführen, oder vergibst mehrere IP´s auf die gleiche Netzwerkkarte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast BeowulfOF

Hi erstmal,

also ich fände es hilfreich, wenn du mal schreibst, welche Versionen von Samba und welches Windows du verwendest.

Unter Samba 3 und Windows XP klappt das Wunderbar... habe mit meinem WinXP 6 Samba Shares gemountet, alle unter dem selben User...

Soweit ich weis gibt es eine Variable in der smb.conf, mit der sich die Anzahl an Verbindungen pro User beschränken lässt.. evtl mal prüfen ob das der Fall ist...

MFG

BeowulfOF

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...