Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute !

Wie ihr dem Titel entnehmen könnt, habe ich meine Zeichnungen

in der AP Sommer 2004 mit Bleistift angefertigt. Ich dachte mir

nichts dabei, da einem ja schon seit Ewigkeiten eingetrichtert

wird, dass Zeichnungen nicht mit dem Kuli sondern eben mit dem

Bleistift angefertigt werden sollen (Verbesserungen, Ausbesser-

ungen, etc.)

Jetzt habe ich das mulmige Gefühl, dass die Prüfer die Zeichnungen

vielleicht garnicht werten. (Vorne steht ja sowas wie "bitte nur

mit Kugelschreiber schreiben") Das wär mein Untergang !

Es handelt sich hierbei um den Netzplan aus GH1 und um den PAP

aus GH2.

Was meint ihr dazu und gibt es ehemalige Prüflinge die darüber

berichten möchten / können ?!

Dank schon mal vorab, Duke.

Hallo,

ob und wie das gewertet wird, hängt wahrscheinlich alleine vom Prüfer ab.

Das Problem mit der Bleistiftzeichnung ist, dass daran manipuliert werden könnte. Ich will jetzt niemanden was unterstellen!

Wie gesagt das hängt wahrscheinlich alleine vom Prüfer und vielleicht vom zuständigen PA ab und kann nicht so allgemeingültig beantwortet werden.

Frank

bei uns in der prüfung hat die aufsicht was vorgelesen, daraus ging hervor das schriftliche sachen mit kuli auszufüllen sind, zeichnungen egal womit!

ich habe noch nie von diesbezüglichen schwierigkeiten gehört.

wie bereits gehört hinge es vom prüfer/korrektor/pa ab. falls dir offensichtlich punkte abgehen und du dies auf fehlende "bleistiftpunkte" zurückführst würde ich um nachkorrektur bitten und auf die bleistiftzeichnungen verweisen.

ich hab auch all meine zeichnung, z. b. tabellen, netzpläne, usw. mit bleistift gezeichnet. bin auch mal gespannt...

Laut meinem Lehrer der im PA sitzt sollte das kein Problem sein.

ist auch keiin problem, glaubt es einfach!

Ich hab auch Struktogramme mit Bleistift gemacht, allein schon aus dem Grund weil ich so wenigstens einen Fehler noch schnell korrigieren kann. Wär ja noch schöner wenn das nicht gelten würde... Hier übrigens IHK München.

bei uns in der prüfung hat die aufsicht was vorgelesen, daraus ging hervor das schriftliche sachen mit kuli auszufüllen sind, zeichnungen egal womit!

kannmcih nur wiederholen!

das war ein offizielles schreiben der ihk!

Hm.. ich habe die Zeichnungen alle mit Bleistift gemacht, und dann in den letzten zehn Minuten noch schnell mit Kuli drüber "geschmiert"...

Aber ich könnte mir schon vorstellen dass Bleistift auch gewertet wird. Wollte in der Prüfung nur auf Nummer sicher gehen.

öhm... ich hab die gesamte prüfung mit bleistift geschrieben, nicht nur die zeichnungen. ich hoffe mal ich hab damit nix falsch gemacht :) darüber hat ich mir echt garkeine gedanken gemacht...

öhm... ich hab die gesamte prüfung mit bleistift geschrieben, nicht nur die zeichnungen. ich hoffe mal ich hab damit nix falsch gemacht :) darüber hat ich mir echt garkeine gedanken gemacht...

ok das könnte zu abzug (??) führen...

wie gesagt bei uns hiess es alles schriftliche mit kuli machen..

Hallo,

ich will euch keine Angst machen, vor allem weil ich auch denke, dass es von der Kulanz der Prüfer abhängt, aber ich hatte meine Zeichnungen auch mit Bleistift gemacht. Mitten in der Prüfung kam dann ein Aufseher zu mir und meinte ich muss die nach zeichnen, sonst kriege ich die Punkte nicht. Habe ich dann auch nachgezeichnet, aber ob dass jetzt noch jemand lesen kann??? Und vor allem hat mir dadurch noch mehr Zeit gefehlt. Jetzt bange ich nicht durchgefallen zu sein. :( Es sieht sowieso schon schlecht bei mir aus. :rolleyes:

Bin übrings bei der IHK Berlin.

Wünsch euch viel Glück.

Mal ne andere Frage, ich hab die Original Angaben von Winter 2002/2003 hier und hab mir GH1, GH2 und WiSo durchgelesen. Also da steht NUR bei der WiSo: "Schreiben Sie deutlich, drücken Sie dabei kräftig auf und benutzen Sie NUR Kugelschreiber". Aber wie gesagt das steht nur bei der WiSo Aufgabe, in der Kern- und Fachquali steht das nicht. Gut es handelt sich um eine ehere Prüfung von Winter 2002/2003, aber wieso sollte sich das ändern?

EDIT: Auch die Angaben Winter 2003/2004 sind genauso...

das ist weil du bei wiso diese kreuzchen machst und du 2 durchschriften hast! mit bleistift kannste schlecht "durchdruecken"

Ich habe mir gerade ältere Prüfungen angeschaut, wo immer deutlich oben steht: "Schreiben Sie deutlich; benutzen Sie nur Kugelschreiber"

Anders kenne bzw. kannte ich das nicht (Prüfungen nicht BW).

Wer lesen kann ist also klar im Vorteil (wobei ich das nach meiner letzten Korrektursession doch wenigstens 1/3 der Prüflinge abspreche :( )

Wir in München bewerten übrigens Bleistiftzeichnungen im Normalfall ganz normal, bei einer durchgängig mit Bleistift geschriebenen Prüfung würde mir aber schon anders werden... Ganz ehrlich: Es ist mir noch nicht unter gekommen. Keine Ahnung, was wir da tun würden?!? Es ist in jedem Fall nicht den Regeln entsprechend!

LiGrü

Michael (Prüfer München mit Brille)

öhm... ich hab die gesamte prüfung mit bleistift geschrieben, nicht nur die zeichnungen. ich hoffe mal ich hab damit nix falsch gemacht :) darüber hat ich mir echt garkeine gedanken gemacht...
Mach Dir keine Sorgen, die werden das schon werten. Warum auch nicht; niemand hat ein Interesse, Prueflinge um ihre Leistung zu betruegen.

@michjosi und sonstige Kandidaten

Ich kann Ulis Post nur noch mal zitieren:

Bleistift ist nicht ok, aber wir werden es i.d.R. trotzdem werten...

LiGrü

Michael (der vorsorglich auch auf Ausnahmen hinweist)

wie nicht ok?

ich habe gemäß Anweisung (da stand im Schreiben zur Einladung: mit Kuli oder Füller, WiSo nur Kuli wegen Durchdrücken) ausgefüllt, also mir extra 3 gleiche Kullis gekauft, falls mal einer kaputt geht.

Die Zeichnungen habe ich aber alle mit Geodreieck und Bleistift gemacht. Wo soll den da ein Fehler liegen? Zeichnungen und vor allem technische werden immer mit Bleistift gefertigt. Kuli schmiert viel zu sehr und ist zu dick. Und ich denke da wird kein Prüfer was sagen, ansonsten sollten die das mal klar drauf schreiben wen es fälschungssicher sein soll.

Naja der Prüfer wirds schon machen, sind ja alles nette Leute. :)

Wir haben Freitag letzten Schultag, danach erst einmal ein bischen feiern :marine

Dann bin ich beruhigt...bin Münchner ;-)

Kulli wohl wegen der Dokumentenechtheit.

Bleistift könnte man ausradieren und verfälschen,

stand schon mal weiter oben im Thread.

Duke.

ich habe gemäß Anweisung (da stand im Schreiben zur Einladung: mit Kuli oder Füller, WiSo nur Kuli wegen Durchdrücken) ausgefüllt, also mir extra 3 gleiche Kullis gekauft, falls mal einer kaputt geht.

Lobenswert; nicht alle Prüflinge bringen ihr "Handwerkszeug" so vorausschauend mit...

Die Zeichnungen habe ich aber alle mit Geodreieck und Bleistift gemacht. Wo soll den da ein Fehler liegen? Zeichnungen und vor allem technische werden immer mit Bleistift gefertigt. Kuli schmiert viel zu sehr und ist zu dick. Und ich denke da wird kein Prüfer was sagen, ansonsten sollten die das mal klar drauf schreiben wen es fälschungssicher sein soll.

Jein. Skizzen werden mit Bleistift gemacht.

"Richtige" technische Zeichnungen werden mit Tusche gezeichnet oder auf einem Drucker oder Plotter angefertigt.

Dazu kommt, dass eine Prüfung (auch in diesem Zusammenhang) sich eben doch sowohl von einer Klassenarbeit, als auch vom realen Leben unterscheidet; hier ist eine hohe Fälschungssicherheit wichtiger als Sauberkeit (solange alles eindeutig lesbar bleibt)

Bleistift ist bekanntermaßen nicht fälschungssicher; die Sicherheit kann erst durch weitere Aktionen wie z.B. das Anfertigen von (beglaubigten) Kopien erhöht werden.

Würdest du einen wichtigen Vertrag unterschreiben, der in wesentlichen Teilen mit Bleistift niedergeschrieben wurde?

Normalerweise wird vor jeder Prüfung deutlich darauf hingewiesen, mit Kuli oder Füller zu schreiben. In den meisten Prüfungen, die ich bisher abgelegt habe, wurde sogar nochmal extra darauf hingewiesen, dass alles, was mit Bleistift aufgezeichnet wird, nicht in die Wertung eingeht.

Du hast (gemäß Anweisung) mit Kuli geschrieben, aber (entgegen der Anweisung) die Zeichnungen nur mit Bleistift angefertigt. Schön, dass die Zeichnungen sauber und ordentlich aussehen; aber diese erhöhte Sauberkeit bringt keine Sonderpunkte.

Wenn dir also der Prüfer soweit entgegenkommt und die Bleistiftzeichnung als ausreichend sicher ansieht, sie zu bewerten (anstatt sie wegen des Formfehlers zu streichen) solltest du erleichtert sein und nicht anfangen, über die Sauberkeit von Kugelschreiberzeichnungen zu diskutieren.

Also bei uns, IHK Hannover, wurde nicht extra darauf hingewiesen, daß die Prüfung mit Kuli geschrieben werden muß. Selbst die Prüfungsaufsicht hatte kein Ton gesagt, obwohl ich alles mit Bleistift geschrieben hab. Wenn deswegen jetzt Punkte abgezogen werden oder ich einfach durch die Prüfung fall, weils nicht dokumentensicher ist, wär das ziemlich ätzend! Ich bekomm die Prüfung doch sowieso nicht mehr zu Gesicht...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.