Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Welches Autoradio?

Empfohlene Antworten

Guude,

bin zZ auf der Suche nach ner neuen Anlage für mein Auto.

Kennt da jem was gescheites? Oder kann mir jem Tipps geben, was gut ist?

Suchkriterien:

- bis 270€

- MP3-fähig

- muss kein Wechsler sein

Oder welche Marke stellt denn gute Autoradios her?

Danke schonmal.

Greetz

Mjolnir

Ich habe ein MP3 Radio von Panasonic. Spielt auch gebrannte CDs ab. Ich habs mir vor ein paar Wochen bei Saturn für 130 Eus gekauft. Und ich komm super damit zurecht und gute Klangqualität.

Mit Alpine, Blaupunkt, JVC und Pioneer kann man nicht viel falsch machen. Am besten schaust du welche Geräte Dir von der Bedienung un vom Deisgn her am meisten zusagen, in der von Dir genannten Preislage gibt es einige Geräte die auch was taugen.

Hallo,

Ich habe mir vor kurzen ein neues Radio von JVC gekauft, nämlich das:

JVC kd-lh 3101

Es kostete vor 2 Wochen noch ca. 300-450 Euro bei den meisten Händlern in meiner Nähe. Habe es bei guenstiger.de gesucht und für 217Euro bekommen. Neu und Original verpackt.

Hier ein paar Infos zum Radio:

4x50 W Ausgangsleistung - Tuner - CD / CD-R / CD-RW / MP3 kompatibel - 7 Band iEQ - 2 Paar vergoldete Line-Ausgänge - Subwoofer-Ausgänge - farbvariables 3D-Grafik-Display - DAB Basic Control II - abklappbares Bedienteil - Fernbedienung

Kann dir das Radio nur empfehlen. Guter Klang, erkennt auch etwas verkratzte CDs und ladet die CDs i.d.R. ziemlich schnell. Das Bedienteil ist dezent und nicht mit übermässig vielen Funktionen vollgestopft. Die Menüführung ist sehr übersichtlich und vorallem unkompliziert.

Bild und momentan günstigster Preis bei:

http://www.carhificenter.com/home.html

Ansonsten empfehlenswerte Marken sind:

Sony, Alpine, Paioneer, Clarion, Kenwood, Panasonic

Grtx und viel Spass beim Suchen, gibt soviele geile Teile z.Zeit....

Ich habe selber ein JVC-Autoradio und kann wirklich nichts negatives darüber sagen. Eine andere sehr gute Marke ist z.B. Clarion. Autoradios von Clarion sind bei fast allen Tests ganz weit oben mit dabei.

Zur Zeit geht vom Preis/Leistungsverhältnis eigentlich nichts über dieses Pioneer:

http://www.pioneer.de/de/product_detail.jsp?product_id=2927&taxonomy_id=362-369

Bei guenstiger.de sollte es für knapp unter 300€ zu bekommen sein.

Ich hab das Teil selbst und bin sehr zufrieden.Die Frage ist natürlich, was für weitere Audiokomponenten Du in deinem Auto hast.

Wenn Du nur serienmässige Standardbrüllwürfel eingebaut hast lohnt sich so ein Radio nicht wirklich. Da kannst Du dann auch bei einem vermeintlichen 100€-Ebay-Schnäppchen zuschlagen.

Ich habe ein Autoradio von Kenwood, weiss aber nicht genau welches. Ist schon ca. 2,5 Jahre als. Das Radio hat Casettendeck und CD-Wechsler dabei gehabt.

Bin auch sehr zufrieden damit. Bisher keine Probleme.

Ich denke auch mal, das es von Kenwood Geräte in deiner Preisvorstellung gibt. Sind vielleicht nicht die Top-Aktuellen Geräte, aber das ist ja noch fast egal.

Ansonst kann ich die Alpine noch empfehlen. Die sind sehr gut. Kosten allerdings sofort ne Stange mehr.

  • 5 Monate später...

Hallo

könnt ihr mir ein Auto Radio mit mp3 funktion empfehlen?

es sollte auf jeden fall den id3 tag anzeigen und etwa 100€ kosten.

vielen dank Zoomy

Das Thema gabs hier schon diverse Male. Allerdings im Daily Talk. Aus diesem Grunde empfehle ich zum einen die Boardsuche mit den Suchworten "Mp3 Radio" und zum anderen:

--> MOVED TO DAILY TALK ;)

Jaja, ich kriegs wieder.... :)

Habs auch gleich dahingehängt, wo es meiner Meinung nach auch hingehört.

Ich habe das JVC KD LH 70 R

Ist ned ganz so teuer und hat bis jetzt noch keine Probleme gemacht, läuft alles einwandfrei und ist auch MP3-fähig.

Frichdel

Also ich hatte 2 Jahre lang nen Kenwood, mit MP3 und so...

Damals für "mal eben" 500 Euro....inzwischen bereue ich den Kauf allerdings, denn das Gerät ist defekt und die Reparatur ist teurer als die Anschaffung eines anderen MP3-Radios....

Bei dem Kenwood wurde ne verdammt dämliche Art genutzt, um den Kabelbaum, der vom Bedienteil ins Gerät führt zu verlegen, über eine Feder, die den Baum immer wieder auf- und abrollt...über ne scharfe Kante und das halt in 2 Richtungen...das konnte halt gar nicht lange halten...

Seit dem nun eben dieser Kabelbaum durchgescheuert ist, bin ich ziemlich stinkig auf Kenwood und würde erst einmal keine weitere Kaufempfehlung für diesen Hersteller aussprechen. Natürlich hat sich die Technik weiterentwickelt, aber auch vor 2 Jahren gab es sinnvollere Wege, und wenn ich mir den Preis ansehe, fühle ich mich von Kenwood einfach nur auf den Arm genommen....

Nun hab ich nen Blaupunkt Daytona MP53 und bin damit voll und ganz zufrieden... lag auch so bei 130 Euro...

Blaupunkt und Co. kann man eher empfehlen, sind robust, relativ hochwertig von der Qualität und auch der Klang stimmt. Lediglich die Optik ist Geschmackssache, Blaupunkt gibt sich teilweise noch recht bieder mit den Radios... aber wer es lieber schlichter mag so wie ich und keine Lichtorgel in seinem Cockpit braucht, der sollte sich das mal ansehen....

So far,

der PHME

gibt es ne seite wo man sich die displays genauer ansehen kann?

mich interessiert bei den meissten wies aussieht wenn ein titel angezeigt wird...

mein altes "pearl"mp3 radio *nicht lachen* war leider nur 26 Zeichen lang und man erkannt fast nicht wenn man bei tag fuhr...

wie ist das bei euren Radios?

gruss zoomy

Ich hab ein Alpine Radio für ca. 200 Euro und bin voll zufrieden damit. Die Front ist nicht überladen, sondern praktisch und die Beleuchtung find ich auch gut (gibts es in rot und orange). Das Display hat nicht viele Zeichen, dafür scrollt der Text immer durch.

Nach dem was ich gesehen hab ist 100 Euro schon die untere Grenze für ein (Marken) MP3 Radio.

also ich bin einfach inen Media Markt reingestürmt, hab mir alles angesehn und mich dann für das Panasonic CQ-DFX683n entschieden...

und hab das ganze für 100€ nie bereut ;)

ich kann Panasonic nur empfehlen :)

Meine Empfehlung ist eindeutig ALPINE.

Habe mir mal ein's für 400€ gekauft, und habe diese entscheidung bislang nicht bereut.

Vorher hatte ich ein JVC drinnen, und als ich mir das Alpine geholt habe, habe ich erstmal gedacht, ich habe neue Boxen drinnen ;)

Geile Klang, und ansonsten einfach nur TOP!!!

Meine Empfehlung ist eindeutig ALPINE.

Geile Klang, und ansonsten einfach nur TOP!!!

klar, ALPINE is schon echt gut, aber ich hab mir das dann aus Preislichen gründen nich angetan... stattdessen lieber n geiles front und hecksystem(mit woofer) und ne endstufe für insgesamt 400€ier

Bei mir ist Alpine ebenso Favorit.

@Die anderen Alpine-Besitzer:

Habt ihr schon so ein Modell wo direkt rechts neben der Lautstärkeregelung die Knöpfe zum Ordnerwechsel sind? Wozu ist der Knopf in der Mitte?

Bei mir ist Alpine ebenso Favorit.

@Die anderen Alpine-Besitzer:

Habt ihr schon so ein Modell wo direkt rechts neben der Lautstärkeregelung die Knöpfe zum Ordnerwechsel sind? Wozu ist der Knopf in der Mitte?

Äh, ja und keine Ahnung :) Was macht er denn, wenn man draufdrückt *g* Sollte aber in der Gebrauchsanweisung stehen (wer liest denn sowas!) :D

Frage mal zum Thema: Ich hab sch...lechte Boxen und will mir mal was kaufen. Wieviel Euro sollte man denn einplanen? Will nicht unbedingt einen Sub, kriegt man "normalen" Bass auch mit guten Boxen hin? Hat da jemand einen Tipp für mich?

Edit: Das Alpine gibts glaub ich in vielen Preisklassen zu 200, 400 und 600 Euro glaub ich.

Frage mal zum Thema: Ich hab sch...lechte Boxen und will mir mal was kaufen. Wieviel Euro sollte man denn einplanen? Will nicht unbedingt einen Sub, kriegt man "normalen" Bass auch mit guten Boxen hin? Hat da jemand einen Tipp für mich?

pfff dann kannst du kleine Magnats verbauen... aber da gibts dann halt auch irgendwann ne grenze, weil dein Radio vielleicht nich viel schafft und daher die Boxen schnell "kratzen", würd ich aber ausprobieren... deins dürfte aber auch bissl mehr power als meins haben ;)

also für neues Front und hecksystem von Magnat oder so vielleicht max. 100€

Edit: Das Alpine gibts glaub ich in vielen Preisklassen zu 200, 400 und 600 Euro glaub ich.

Meines ist schon älter, das CDA-7893R, es hat diese Knöpfe noch nicht. Ich habe sie nur bei den neuen Modellen auf Bildern im Internet gesehen. Weil das Ordnerwechseln ist das was ich bei mir noch recht umständlich finde, scheinbar haben die neueren Radios eine bessere Navigation.

Zu den Boxen: Das kommt auch immer auf das Auto darauf an und wie viel man ausgeben möchte... ;) Für solche Fälle empfehle ich www.motor-talk.de oder bei uns im www.w202-forum.de gibt es auch Leute die Ahnung haben.

Hab vor kurzen auch meinen Alpine CD Wechsler gegen das Alpine MP3 getauscht, bis jetzt hab ich absolut nicht bereut , und die mx Funktion rockt alles.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.