Zum Inhalt springen

passwd: EIN kennwort für VIELE user


Spooky23

Empfohlene Beiträge

Hey,

hab da mal n problem :)

und zwar hab ich auf meinem redhat server grade so ca 35 user eingerichtet.

die sind noch alle ohne passwort.

Da ich jetzt keine lust habe, für jeden einzelnen user

passwd name passwort

einzugeben, wollte ich mal fragen, wie man denn vielen usern ein und das selbe passwort vergeben kann??

also die sollen erstmal alle das gleiche passwort bekommen?!

mfg

chris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also die sollen erstmal alle das gleiche passwort bekommen?!

Möglichkeit a.)

Du setzt das Passwrot für genau einen Benutzer, dann nimmst Du Dir das verschlüsselte Passwort aus der /etc/shadow und cut & pastest es für alle Benutzer an die richtige Stelle der /etc/shadow.

Möglichkeit b.)

Schau Dir mal die passwd Option -g für GruppenPasswört an, vielleicht hilfts.

Bye

SystemError

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da muss ich ihm recht geben, und hier die erklährung zu

The encryption method in use is fairly secure. First, it's a one-way encryption, meaning that it isn't possible to recover the original password from the encrypted text. The reason is that many different passwords can be mapped to the same encrypted text, so if only the encrypted text is known, there's no way to find out which of the many possibilities is the original password (see Figure 15.2).


So, how is this password file used if passwords cannot be decrypted? It's simple: When a password is entered (for instance, in response to the login: prompt), it's encrypted again. Then, the result of the encryption is compared against the text found in /etc/passwd.


An added security feature of UNIX passwords is salting. The password is said to be salted with a random value, which changes the result of the encryption. Therefore, even if two users use an identical password, the encrypted text will likely remain different; therefore, attacks based on comparing the encrypted password against known values are destined to fail. 


That said, even this encryption method is no match for today's powerful computers. A common method of attack, if encrypted passwords are known, is the so-called vocabulary attack , in which values from a list (the vocabulary) are encrypted using the same salt value found in the password file and compared against the encrypted password there. Despite widespread concerns about system security, surprisingly many users use simple words containing no mixed-case letters or numbers, so these attacks are often successful. However, even cleverly chosen passwords provide no guarantee against a determined attacker; on a high-end workstation, even a brute force attack (sequentially trying all combinations of letters and numbers until one works) has a decent chance of succeeding within a finite amount of time.

d.h. mit dem cut and paste wirste möglicherweise keinen erfolg haben ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...