Veröffentlicht 30. August 200124 j Hi, ich bin ein ganz frischer Fisi-Azubi! Ich hätte da mal eine delikate Frage: Gibs standardmäßig eine ärztliche Untersuchung vom Betrieb her ? Von wegen Drogentest und so'n kram ???
30. August 200124 j Hi mousepotato, Sowas gibts nicht, Drogentest sind nur freiwillig moeglich, wobei JEDER diese freiwilligen Tests VERWEIGERN sollte. So was darf gar nicht erst einreissen. Bei moeglichen Einstellungstests muss Dir genau erklaert werden, was untersucht wird . Infos dazu gibts unter http://www.igmetall.de/metall/hintergrund/21_drogentests.pdf und unter http://www.wdr.de/tv/recht/arbrecht/arbt0014.htm Gruss, Frank
30. August 200124 j Im Arbeitsrecht sieht es so aus: Einstellungsuntersuchungen sind an sich erlaubt. Auch hier gelten allerdings die gleichen Grundsätze, wie beim Fragerecht des Arbeitgebers. Das bedeutet, dass der Arzt keine weitergehenden Fragen stellen darf, als sie dem Arbeitgeber erlaubt sind. Erlangt der Arzt bei der Untersuchung zusätzliche Informationen, so darf er sie nur dann an den Arbeitgeber weiterleiten, wenn dieser sie selbst zum Gegenstand eines Gespräches hätte machen können. Zudem ist die Schweigepflicht des Arztes zu beachten: Dem Arbeitgeber darf nicht eine konkrete Krankheitsdiagnose mitgeteilt werden, sondern nur die Existenz erheblicher gesundheitlicher Beeinträchtigungen. <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 30. August 2001 22:41: Beitrag 2 mal editiert, zuletzt von THB ]</font>
30. August 200124 j Komisch, komisch, komisch. Bei einem Einstellungstest von mir kam eine ärztliche Untersuchung nach den Wissenstests, noch bevor uns die Ergebnisse bekannt gegeben wurden. Dazu gehörten bei mir Seh- und Hörtest, EKG, Urinprobe und allgemeine Untersuchung. Erst NACHDEM der Arzt sein ok gab, konnte den Vertrag unterschreiben.
30. August 200124 j @digitron War bei mir genau so...erst Test, dann ne Etage höher...Untersuchung (die gleiche wie bei dir) und dann kamen die Ergebnisse...ja und 3 Tage später dann der Brief wegen Gespräch...
31. August 200124 j Hallöli! Mein Arbeitgeber wusste über meinen Gesundheitszustand null bei der Vertragsunterzeichnung. Wir mussten nur unser okay geben dass wir EVENTUELL vom Firmenarzt untersucht würden. Das ist bis heute nicht passiert. Gruß, BlondeSuende
31. August 200124 j Hi, ihr Drogenmäuse! Ich versteh die ganze Diskussion nicht. Besoffen darf ich nicht Autofahren und ein Elektriker sollte nach einer Flasche Korn auch nicht am Schaltschrank arbeiten und vom Kapitän des nächsten Urlaubsfliegers hofft ihr auch, daß er clean ist. ...und am Patchfeld einer größeren Firma können Kiffer o.ä. nun mal auch keinen Nutzen bringen. Also was soll die Diskussion? Saugt euch voll und seid still oder besser noch ==> LASST ES!
31. August 200124 j als wenn jeder, der zwischendurch mal was raucht, bekifft arbeiten geht ... spinner ...
31. August 200124 j <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Poldi: <STRONG>als wenn jeder, der zwischendurch mal was raucht, bekifft arbeiten geht ... spinner ...</STRONG>
31. August 200124 j Denke mal, ein Thread zm Thema reicht, dies hier driftet auch in den OT-Bereich ab, daher ~~closed~~
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.