Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mein Heimnetzwerk besteht aus

1 Rechner Win2k

1 Rechner WinXP

1 Notebook Win2k

ins Internet gehen die über den SMC -Barricade 7004 BR

DHCP eingestellt ...automatische IP-Adress-Vergabe

Nun folgendes Problem

2 rechner parallel gehen ohne Probleme

sobald ich den 3. rechner anschliesse wird die Verbindung von dem Notebook gekickt ..

es ist egal an welchem Port das Notebook ist oder welches Kabel verwandt wird

ist es mit irgendeinem der anderen Rechner im Netz geht alles

sind beide anderen Rechner im netz geht alles

sobald eben 2 rechner im Netz sind ( egal welche) und der 3. wird ins Netz genommen kickt der router das Notebook aus dem Netz

Irgendwer eine Idee?

Firmware ist die neueste drauf

IP-Adressen konfiikt?

Hm schon ma andere Ports am router versucht?

ich hatte den BR auch ne ganze zeit, bis einer der ports am Switch defekt war.

da half nur umtauschen.

  • Autor

jo...

habe alle rechner mit jedem kabel an allen ports geprüft ...

er kickt immer nur das Notebook ...

aber eben nur , wenn 3 rechner im Netz sind ...

ist nur das Notebook mit irgendeinem der beiden anderen rechnern im netz geht alles einwandfrei

ipadressen konflikt nicht vorhanden..habe geprüft

auch arbeitsgruppe ist bei allen rechnern gleich

Hi !

Wi hast du die IP-Leases eingestellt, in welchem

IP-Rage vergibt der DHCP-Server in welchem

Zeitintervall neue IPs an die Clients ?

Sag mal mehr zu deiner Router-Config !

Grüße, Duke.

  • Autor

die router einstellungen sind im grossen und ganzen DEFAULT

also IP-Range von 100 - 199

ne lease time kann ich da nirgens einstellen

mittlerweile denke ich mehr das es am Notebook liegt....

habe grad mal nen wildfremden rechner ins netz reingehängt..

BUMS...wieder notebook gekickt

mittlerweile denke ich mehr das es am Notebook liegt....

Hallo Pinky's Brain,

ich kann mir ehrlich gesagt nur schwer vorstellen das es an dem Notebook liegt.

Weil woran sollte es denn liegen?

Was ich mal versuchen würde:

- jetzige Konfiguration des Routers sichern.

- Router auf die Werkseinstellungen zurücksetzten (funktioniert mit einen langem reset - glaube ich)

Jetzt nochmal probieren. Ergebnis posten. ;)

- Router auf die Werkseinstellungen zurücksetzten

Hallo,

da wäre ich vorsichtig, habe ich auch schon einmal wg. einem Problem versucht und dann nahm er die Sicherung (ist eine exe Datei) nicht mehr an.

Wenn du nicht allzuviel Einstellungen hast bzw. du sie aus dem Kopf weißt - kein Problem, ansonsten Screenshots bzw. HTML-Seiten speichern - sicher ist sicher ;)

da wäre ich vorsichtig, habe ich auch schon einmal wg. einem Problem versucht und dann nahm er die Sicherung (ist eine exe Datei) nicht mehr an.

:confused:

Wenn ich eine Sicherung meiner Router Config mache, erhalte ich eine *.bin Datei und keine *.exe (ebenfalls SMC).

@Pinky's Brain

Du kannst den Router vielleicht auch über das Config Menu auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Zumindest geht das bei mir (SMC7004VBR). ---> Schau mal unter Tools.

  • Autor

so .. habe nun mal alles gemacht:

- Firmwareupgrade

- Setup defaults

- reboot

und alles so gelassen ... keine bestimmten Einstellungen vorgenommen

Habe mal die LED´s an dem Router beobachtet

Beispiel:

port1 : HauptPC

Port3 ; Notebook

beide LEDs leuchten permanent

Port2: NebenPC

Port3: Notebook

Beide LED´s leuchten permanent

Port1: Haupt

port2: Neben

alles i.O

alle ports durchgetauscht ..alles i.O

nun kommt der dritte rechner dazu

Port1: haupt

Port2: Neben

Port3: Notebook

Alle 3 LED´s blinken für ca. 2 sekunden wild, dann geht LED PORT3 aus und die beiden anderen leuchten nornal ...

das ganze wiederholt sich alle 3 sekunden

auch wieder alle Kabel und alle Ports durchgetauscht ... nix ändert sich

finde über das LED-Blinken aber auch nix im Handbuch oder auf der smc-HP

habe auch noch mal alle Einstellungen bei den rechnern verglichen... alles ist dort gleich unter netzwerkeinstellungen

:confused:

Wenn ich eine Sicherung meiner Router Config mache, erhalte ich eine *.bin Datei und keine *.exe (ebenfalls SMC).

Sorry ich muss das berichtigen, ist natürlich eine *.bin Datei. Aber wie gesagt, das hat bei mir mal nicht funktioniert. Zum Glück wars ganz am Anfang und ich musste nicht so viel eintragen.

@Pinky: Also ich würd dann echt mal versuchen das Ganze mit einem anderen Router (ander Marke) auszuprobieren. Oder der SMC hat einen Bug mehr.

(würd mir den nicht nochmal kaufen..also was die sich für Fehler erlauben...damals vor dem Firmware-Update als der NTP nichtmal ging, ganz zu schweigen von den Logfiles - die sind mehr als dürftig!! (mikrig)).

  • Autor

@Pinky: Also ich würd dann echt mal versuchen das Ganze mit einem anderen Router (ander Marke) auszuprobieren. Oder der SMC hat einen Bug mehr.

(würd mir den nicht nochmal kaufen..also was die sich für Fehler erlauben...damals vor dem Firmware-Update als der NTP nichtmal ging, ganz zu schweigen von den Logfiles - die sind mehr als dürftig!! (mikrig)).

naja... was ich mich eben frage ist, warum der immer nur das Notebook kickt... und nie nen anderen rechner....das verwirrt mich ja

das kann ja eigentlich nicht an dem Router liegen

naja...wann brauche ich auch 3 rechner im Internet... werde die sowieso nach Präsentaion alle neumachen und dann mal gucken...vielleicht habe ich ja doch was übersehen bei den einstellungen

Hallo,

hat das Notebook eine feste IP-Adresse oder wird diese ebenfalls dynamisch per DHCP zugewiesen? Auf welche Geschwindigkeit sind die Netzwerkkarten eingestellt (10 oder 100 MBit/s)? GGf. solltest Du diese fest einstellen und nicht aushandeln lassen. Poste doch mal die Fehlermeldung im Eventlog des Notebooks (sofern dort was eingetragen ist).

Nic

  • Autor

ja.. notebook hat auch dhcp...

NICs sind alle auf auto-sense ...

in den beiden rechnern sind D-Link DFE 530 TX NIC

im Notebook nen SIS 900-Chipsatz-NIC

Fehlermeldungen kann ich erst am Wochenende posten... Notebook ist die tage nicht hier

Ausserhalb der IP-Range deines DHCP-Servers kannst du die IPs

als statische verwenden. Der Router hat vermutlich die .1, gib

dem Lapi mal statisch in der Netzwerkonfig die .2 oder so.

IP-Lease gibts schon zum einstellen, bei so wenigen Kisten

im Netz ist "forever" nicht doof. Schau nochmal nach !

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.