Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

hat jemand von euch eine Idee, wie ich in einer Website im Intranet (html-Format) die letzte Aktualisierung der Seite für die User anzeigen lassen kann?

Ich habe ja schon ein paar Dinge wie Java-Scripte gefunden, aber irgendwie ist es alles nicht das, was ich mir vorgestellt hatte...

Das sollte am Besten auf allen Seiten angezeigt werden.

Hat jemand da einen Tipp für mich?

Danke schon mal.

:confused:

einfach auf der webseite ausgeben...

letzte Aktualisierung am xx von xx

denke dahinter ist ein cms und dies speichert in 99% der faelle bearbeiter und bearbeitungszeitraum

gruss

Ich hab das auch mal versucht.

Allerdings zeigt er mir immer nur die aktuelle Uhrzeit.

Was mache ich falsch?

Ich dachte eigentlich, dass es dafür gedacht ist um das letzte

Seitenupdate anzeigen zu lassen.

Ich hab das auch mal versucht.

Allerdings zeigt er mir immer nur die aktuelle Uhrzeit.

Was mache ich falsch?

Ich dachte eigentlich, dass es dafür gedacht ist um das letzte

Seitenupdate anzeigen zu lassen.

welche der vorgeschlagenen Lösungen hast du versucht?

ich habe den link von kills genommen!


<script type="text/javascript">

<!--

document.write("letzter Update: " + document.lastModified);

//-->

</script>

und das in meine Seite eingefügt!

Der Browser(IE 6.0) zeigt mir sowohl in der online als auch in der offline Version im das aktuelle Rechnerdatum an.

Ist das so gedacht? - Ich dachte damit ist das letzte Änderungsdatum der Datei auf dem Server gemeint!?

ich habe den link von kills genommen!


<script type="text/javascript">

<!--

document.write("letzter Update: " + document.lastModified);

//-->

</script>

und das in meine Seite eingefügt!

Der Browser(IE 6.0) zeigt mir sowohl in der online als auch in der offline Version im das aktuelle Rechnerdatum an.

Ist das so gedacht? - Ich dachte damit ist das letzte Änderungsdatum der Datei auf dem Server gemeint!?

jo das letzte Änderungsdatum sollte dabei schon erscheinen.

Aber wenn du natürlich heute schon an der datei gearbeitet hast, ist natürlich das datum von heute drinne.

vorraussetzung dafür das das funzt, ist natürlich auch, dass die uhr vom windows richtig eingestellt ist ;)

Es zeigt immer genau auf die Sekunde die aktuelle Uhrzeit meines Rechners.

Schau es dir an unter roder-net:

Oder liegt es daran, dass es PHP-Dateien sind, die immer erst auf Anfrage gebaut werden und keine statischen HTML-Seiten!?

Oder liegt es daran, dass es PHP-Dateien sind, die immer erst auf Anfrage gebaut werden und keine statischen HTML-Seiten!?

hab das bei mir auch zu testzwecken in ne htm datei eingebaut. wenn ichs lokal teste ändert sich die ausgabe nicht, lade ichs hoch, wird die aktuelle systemzeit angezeigt...

Es zeigt immer genau auf die Sekunde die aktuelle Uhrzeit meines Rechners.

Schau es dir an unter roder-net:

Oder liegt es daran, dass es PHP-Dateien sind, die immer erst auf Anfrage gebaut werden und keine statischen HTML-Seiten!?

ich denke es liegt daran, dass du es in einer php datei aufrufst und da diese ja bei jedem aufruf neu geparst wird, ist das änderungsdatum immer die aktuelle uhrzeit.

hab das bei mir auch zu testzwecken in ne htm datei eingebaut. wenn ichs lokal teste ändert sich die ausgabe nicht, lade ichs hoch, wird die aktuelle systemzeit angezeigt...

wenn meine 1. Vermutung stimmt, dann wird dass dann noch daran liegen, dass manche anbieter auch html files mit php parsen, damit man in html files auch php verwenden kann

Das ist gut - Das werd ich auch nehmen.

Aber warum erkennt er mir $PHP_SELF nicht?

filemtime($PHP_SELF);

wirft folgenden Fehler:

Warning: filemtime() [function.filemtime]: Stat failed for /index.php (errno=2 - No such file or directory) in C:\Apache\Apache2\htdocs\head.php on line 6

Woran liegt das?

Wenn du PHP adminbereich benutzt also daten via PHP aktualisierrst leg dir ne MYsql spalte an wo du imemr das Datum update machst.

$datum= date("d").'.'.date("m").'.'.date("Y").', '.date("H").':'.date("i");

zum Beispiel :)

Das Prinzip kenn ich schon - Allerdings mach ich es mit nem Timestamp und lese den später aus.

Ich hätte aber gerne den Befehl filemtime($PHP_SELF) verwendet!

Allerdings findet er mit PHP_SELF die Datei nicht, da hier das Ergebnis "/index.php" rauskommt. Und die extra mit substring zu bearbeiten wollte ich nicht noch extra machen!

Deswegen dachte ich geht es vielleicht so.

denn wenn ich den Befehl mit "index.php" verwende funktioniert es einwandfrei!

Wenn du PHP adminbereich benutzt also daten via PHP aktualisierrst leg dir ne MYsql spalte an wo du imemr das Datum update machst.

$datum= date("d").'.'.date("m").'.'.date("Y").', '.date("H").':'.date("i");

zum Beispiel :)

[x] du hast die Funktion date nicht verstanden: $datum = date("d.m.Y, H:i"); macht dasselbe. ;)

Gruß Jaraz

Ich benutz sie fast jeden Tag also hab ich sie verstanden :P

Ich habs nur so geschrieben weil so einfach ist für leute die damit nicht imemr arbeiten :)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.