Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ausbildung als FISI fertig -> Berufsschullehrer werden?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

HI.

Ich habe im Juli meine mündliche Abschlussprüfung, die schriftliche habe ich gesamt mit 84% bestanden. Dannach werde ich dann von meiner Firma (Siemens) 1 Jahr befristet übernommen...:floet:

Nun habe ich mir schon öfters überlegt nach diesem Jahr auf Lehramt zu studieren und zwar um Berufsschullehrer für IT-Berufe zu werden (am besten die Fächer Englisch und Netzwerktechnik).

Nun hab' ich dazu noch ein paar Fragen die mir hier vielleicht einige beantworten können:

Was für Voraussetzungen muss man erfüllen um auf "Berufsschullehramt" zu studieren? Ich habe nämlich "nur" "Fachabitur" (Fachhochschulreife), sprich 12 Gymnasium (allerdings auf einem "allgemeinen" Gymnasium, also nix berufsbildend oder so). Tja, und eben die abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker/Systemintegration bei Siemens, die ich wahrscheinlich mit einer 2 abschließe. Reicht das oder brauche ich "echtes" Abi?

Wie sieht das überhaupt mit sochen Fächern wie Netzwerktechnik oder Betriebssysteme aus? Kann man sowas studieren? Englisch is ja klar, aber wie ist das mit diesen IT-Berufsschul-Fächern?

Für ein paar Infos wäre ich euch dankbar :) .

P.S.:

Falls Fragen auftauchen wie "warum willst du unbedingt Lehrer werden" usw..., ich will es halt ;) !

Hallo Cobold,

ich kann Dir Deine Fragen nicht beantworten, kann Dir aber sagen, wo Du sehr viele nützliche Informationen zum Thema bekommst: --> http://www.leo.nrw.de.

Steht imho für "Lehrereinstellung online" und gilt erstmal für NRW. Für den Einstieg aber sicherlich empfehlenswert.

Erste Fragen werden hier --> https://www.bildungsportal.nrw.de/BP/LEO/Hinweise/text1.html beantwortet.

Hallo Cobold,

ich habe gerade diesen Thread (anderes Forum) dazu gefunden http://www.studentenseite.de/studieninfos/diskussionsforen/frameindex.html?http://www.studentenseite.de/studieninfos/diskussionsforen/showthread.php?threadid=1131

Ansonsten würde ich dir empfehlen, dich direkt an eine Universität in deiner Nähe zu richten (man sollte da schon LA studieren sollen) und dort ein Termin mit der Studentenberatung vereinbaren. Meistens bekommt man dort die besten Informationen.

Hallo,

viele IT-Lehrer sind ursprünglich Berufsschullehrer für Elektrotechnik; mittlerweile gibt es aber, soviel ich weiß, auch schon extra ein Lehramt für berufsbildende Schulen, das für "FI-Lehrer" gedacht ist.

Und: es gibt noch eine Alternative, nämlich "Fachlehrer".

Eine Fachlehrer-Ausbildung (gibt es für berufsbildende Schulen, und auch für allgemeinbildende Schulen) ist ohne allgemeine Hochschulreife möglich.

Voraussetzung für eine Fachlehrer-Ausbildung ist (meist; für berufsbildende Schulen jedoch immer) eine einschlägige Berufsausbildung.

Hier ein Link:

http://berufenet.arbeitsamt.de/bnet2/F/kurz_B8745115.html

An meiner ehemaligen BS gab es einige Fachlehrer; so z.B. unser Netzwerktechnik-Lehrer, der ursprünglich Büromaschinen-Elektroniker war (auch in den anderen Abteilungen der BS unterrichteten diverse Fachlehrer).

Ob es für die Fachlehrer-Ausbildung ein Mindestalter und eine Mindest-Berufserfahrung gibt, weiß ich allerdings nicht. Sicherlich ist das je nach Bundesland unterschiedlich.

Grüße,

Technician

Kommt wohl ganz drauf an woher Cobold kommt. Also welches Bundesland, da hier ja alles recht verschieden ist......

Fachlehrer ist eine alternative...aber mir wurde damals von meinen Klassleiter gesagt, dass die viel weniger Geld und viel mehr Stunden haben...und halt keine Beamten sind.

In Bayern würde deine abgeschlossene Ausbildung wohl nicht zu einen normalen Abi reichen, was man für die Uni benötigt. Da wäre wohl nur der weg über eine BOS möglich um das allgemeine Abitur zu bekommen.

Also ohne Bundesland wo du herkommst wird das wohl schwer.....

Hey, danke schonmal für die Infos bis jetzt. :)

Also, wegen dem Bundesland: Ich komme aus HESSEN und habe eben auch hier meine 12 Jahre Gymnasium gemacht (in Hessen heisst das dann Fachabitur).

Vielleicht helfen euch ja diese Infos um mir noch mehr input zu geben... :):rolleyes:

DANKE!

Ich studiere demnächst Lehramt an Gymnasien Informatik und Politische Bildung. Durch meine vorhergehende Ausbildung als Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration ist unter Umständen auch ein Einstieg an Berufsschulen möglich.

Informationstechnische Systeme, Markt und Wirtschaft, Einfache Anwendungsentwicklung, Öffentliche Netze und Diense; alles Fächer, die ich mir zu Lehren zutrauen würde.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.