Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo,

ich probiere gerade ein wenig mit vmware rum und habe mich so endlich auch mal an linux gewagt. spaßeshalber wollte ich auch mal knoppix als virtual machine einrichten. das installationsskript findet man unter /usr/local/bin/knx-hdinstall. allerdings braucht man root-rechte um das skript ausführen zu können, diese rechte hat man aber nicht. was kann man da tun ? ich bin absoluter linux-neuling und habe deshalb noch nicht viel probiert. ich würde mich über antworten freuen, sicker

habe auch so gut wie keine ahnung von linux aber wenn du in diese commando zeile gehst (ist das nun die shell oder net? ich werdes nie raffen ich bleib bei windoof;) )

kannst du dich doch als superuser anmelden oder?

also du tippst(glaube ich sorry kann auch schwachsinn sein):

su

(dann fragt er nach login) dann gibst pw ein und schon haste die rechte oder?

Für ein Standard-Unix hat chappy natürlich recht mit seiner Aussage. Hier erlangst du die komplette Root-Umgebung mit Hilfe des Befehls su -.

Bei Knoppix sieht das ganze etwas anders aus, da du dich wahrscheinlich fragst, wo du das Passwort denn herbekommen sollst.

Dafür hat Knoppix aber unter dem Starmenü (frag mich jetzt nich genau wo) ein Root-Terminal. Wenn du das öffnest bist du als Root-User in der Konsole und solltest somit deine gewünschten Operationen ausführen können.

Oder man öffnet ein Shell und gibt folgendes ein:

#passwd root

-> neues Passwort vergeben

#su root

Frank

Also wenn das so einfach funktionieren würde, dann hätte Linux eine arge Sicherheitslücke.

Du kannst passwd root auch nur als root ausführen. Wenn du nicht root bist, bekommst du eine schöne Fehlermeldung :)

vielen dank für die schnellen antworten !

Bei Knoppix sieht das ganze etwas anders aus, da du dich wahrscheinlich fragst, wo du das Passwort denn herbekommen sollst.

Dafür hat Knoppix aber unter dem Starmenü (frag mich jetzt nich genau wo) ein Root-Terminal.

ja, genau das frage ich mich :). ich arbeite nach einem buch, dort steht eine anleitung zum thema drin, eben auch das mit dem root-terminal. das findet man (soweit ich weiß) im menüpunkt system/weitere programme/konsole (systemverwaltungsmodus). jetzt steht in meinem buch allerdings ich solle das root-passwort eingeben, doch ich habe ja nie eins erhalten :confused:. aber ich werde mal die genannten tipps ausprobieren...vielen dank soweit :marine

Beim aufrufen des Root-Terminals wirst du imho nicht nach einem Passwort gefragt.

Aber ein Test an der Materie selbst wird dir Gewissheit geben. Leg doch das Buch beiseite :D

Und wenn du damit net zurecht kommst machst du es dir noch einfacher:

sudo /usr/local/bin/knx-hdinstall

Damit führst du das als Administrator aus und in der Config sollte der Knoppix-User auch als berechtigt drinstehen.

das werde ich doch gleich mal ausprobieren :)

ich melde mich nachher nochmal

super ! danke, genau das wars. ich habe knoppix zwar noch nicht installiert, aber das skript wird schonmal gestartet. vielen dank !

Und für die völlig Entspannten, die direkt aus einer Shell root werden wollen:

#> sudo su -

:D

Gruß

taschentoast

Und für die völlig Entspannten, die direkt aus einer Shell root werden wollen:

#> sudo su -

Das ist ja dann einmal unnötig zuviel, dann lass ich ein sudo laufen um su zu starten, um eine root-shell zu bekommen.

Dann lieber gleich :

sudo bash.

Gruß

Terran

...

Dann lieber gleich :

sudo bash.

Und wo sind doch gleich deine Umgebungsvariablen, die du speziell für root haben wolltest? :D

nicht böse sein, in Linux gibts soviel überflüssiges Zeug :P

Gruß

taschen*ja, telnet ist ein browser*toast

Hey Leutz,

ist vielleicht ein bischen spät aber hier mal ganz einfach: In der 1.Textkonsole (STRG+ALT+1 von der grafischen Oberfläche aus) ist man als root eingeloggt... wenn ihr hier einfach 'passwd' eingebt könnt ihr ein beliebiges Passwort für root eingeben (nein, das ist keine Sicherheitslücke, da noch kein passwort für root vergeben wurde. wenn ihr eins eingegeben habt, werdet ihr beim ändern auch nach dem alten gefragt...)

Danach könnt ihr in jeder beliebigen Konsole 'su' eingeben, nach der Eingabe es eben festgelegten Passwortes, habt ihr root rechte... der befehl 'id' sagt euch jederzeit als welcher User ihr gerade arbeitet...

have fun, Q

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.