Zum Inhalt springen

CGI Error bei .pl-Skript


Empfohlene Beiträge

zuerst mal: ich bin absolut kein Experte was Perl angeht oder das Einrichten von Perl und IIS und solchen Scherzen.

Kurz die Zutaten:

*Ich habe einen IIS

*Einmal ActivePerl, das schon integriert ist (also mit Basisverzeichnis und die ganzen Scherze)

*Eine Oracle-Datenbank, die ich aber angeblich nicht einrichten muss, weil sie durch eine .pm-Datei (was auch immer das sein soll) eingebunden wird

*Eine .pl-Seite, die zum Schluss funktionieren soll.

Die ganzen Daten sin auf nem Server mit IIS, da funkt alles.

So, hab alles eingebunden wie ich auf diversen Seiten schon gelesen habe und eigentlich sollte es auch gehn. EIGENTLICH.

Versuche ich die .pl-Seite nun zu öffnen kommt folgender Fehler:

>CGI Error

The specified CGI application misbehaved by not returning a complete set of HTTP headers. The headers it did return are: 

Can't locate HTML/Template.pm in @INC (@INC contains: C:/perl/lib C:/perl/site/lib .) at C:/perl/lib/ToolFunctions.pm line 7.

BEGIN failed--compilation aborted at C:/perl/lib/ToolFunctions.pm line 7.

Ich hab schon den Experten gefragt, der meinte beim IIS würde der Suchpfad fehlen. Damit kann ich leider gar nichts anfangen (der kennt sich au net mit dem IIS aus so dass ich nachfragen könnte).

Weiß jmd wie ich das beheben kann? Hab schon versucht die ganzen tausend .pm's in die perl-lib zu kopieren, aber 1. funkt das nimmer und 2. is das angeblich ne sehr unelegante Lösung, weil mans nimmer auseinanderfriemeln kann (steh schon davor, Perl erneut zu installieren)

Also ich hoffe mir kann ganz ganz ganz schnell jemand helfen, sonst steh ich noch als Versagerin da, wo ich doch gesagt hab, dass das voll einfach is (wer ahnt auch schon, dass Perl schwieriger zu installieren is als ASP^^)

danke schon mal

eine total verzweifelte Viny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok,

wie sieht denn die erste zeile deines perl scriptes aus?

sollte in etwa so aussehen: #!/usr/bin/perl

machst du irgendwas mit html?

meist brauchst du dafür: print "Content-type: text/html\n\n";

sonst fällt mir so auf die schnelle nix ein.

mfg korea1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja so sieht die erste zeile aus, mit dem pfad zum installierten perl dingens da

also in der pj is kein html, das sieht mir eher so aus als wär das so ne art configuration.. also wie das mit datenbankconnection is, wo man die templates herbekommt und solche scherze..

das prob is: ich hab das direkt vom server runterkopiert und da liefs, allerdings sieht der ordner, was perl installiert hat anders als aus der vom server.

hab ich noch was vergessen beim iis?

hab .pl eingebunden, das virtuelle verzeichnis erstellt, skripte zugelassen, der dienst is auch an (reichen da eigentlich www publishing und iis admin service?) oder muss ich da vll noch .cgi einfügen, dass das funkt, weil eigentlich hatte ich das schon so weit ich weiß

aber ich kann mal schaun wies bei der html version der pl seite (index.pl) aussieht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

okay also ich glaub ich hab dich n bissl falsch verstanden.

dass ich das mit dem content-type einfügen muss kann doch passieren, aber mir is nich ganz klar wo genau.

es gibt da ne funktion in der pl die lautet:


sub build_index{

 my($object,$q)=@_;


und viele templates und pls die eingebunden werden


}

ich hab da dieses print versucht einzufügen.. aber geht immer noch net.. keine reaktion.. kann das ne andere sein?

aber als ich bei den anderen reingeschaut hab hab ich gesehn, dass die dann vollkommen html sin.. kann man dieses print so umwandeln, dass ichs in einen html tag (meines wissen nach müsste das <meta=irgendwas> sein) einfügen kann und wenn ja wie geht das?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

meines wissens muss das:

print "Content-type: text/html\n\n";

immer an der stelle auftauchen, ab der man html code printen möchte.

da es dem browser mitteilt, dass jetzt ein html dokument empfangen werden soll.

dein codeschnipsel sieht mir nicht nach html aus....

hast du deine pfade schon überprüft?

die erste zeile, die zum perl interpreter verweist, wird auf deiner lokalen maschine auch nicht mit dem vom server übereinstimmen, oder?

mfg korea1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

doch das stimmt, da der perl interpreter sowohl auf dem server als auch auf meiner maschine auf c:\ installiert wurde, demnach müsste das also stimmen

hm, ich glaub ich geb das ab, das is leider ein riesen mega skript mit tausenden von templates und pm's un neben-pls, da blick ich gar nich durch.

aber jez weiß ich wo ungefähr das hinkommen soll, finden muss es halt wer anders. *hrhr*

ich hoffe mal daran liegts, die pfade müssten stimmen und wenn die intern nicht stimmen, dann kann ich au nix dafür, ich durchforste jez net alles. vom iis her müsste es richtig sein, sonst würd ich ja überhaupt nix sehn.

aber so hab ich zumindest ein paar anhaltspunkte was ich dann ganz einfach abgebe, ich lass mich hier ja nich ausnutzen, dafür kenn ich mich viel zu wenig mit der sprache aus.

aber danke für deine hilfe :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Parser/Compiler kann die Datei Template.pm im Ordner HTML im aktuellen Suchpfad nicht finden. Genau das sagt diese Fehlermeldung aus.

Du suchst am besten die Datei von Hand. Wenn du sie gefunden hast trägst du sie entweder beim IIS ein, oder als Umgebungsvariable oder per Hand im Script.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, habs schon gefunden, man musste so ein HTML:Template oder so noch installieren. dann hat ich wieder das prob mit den .pm-Dateien :rolleyes:

aber ich hab das jetzt abgegeben, ich bin schließlich nich der depp vom dienst, der dateien von a nach b kopiert, ich sollte ja ursprünglich sogar nur den iis installieren :eek:

*fühlt sich irgendwie ausgenommen von den anderen MAs*

und danke für eure Hilfe, jez weiß ich wie ich in Zukunft theorethisch ein Perl-Skript zum Laufen kriege ;)

@Mods/Admins/OPs/whatever: das Thema ist erledigt, Thread kann geclosed werden :)

(ich verfalle in die Sprache meines Stammforums Oo)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...