Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Relative Höhe für relative Ebene

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Stylesheetauszug:

div.ebene {

position:relative;

height: 80%;

}

HTML Auszug:


<div class="ebene">Inhalt</div>
[/PHP]

Problem:

Die Ebene nimmt nicht die Grösse an. Wenn ich Pixel für die Höhe angebe, dann funktioniert es.

Also bei mir funktioniert es genau so wie du es geschrieben hast. Ich habe mal ein border:solid hinzugefügt, damit man auch mal sehen kann wie hoch die höhe nun tatsächlich ist (komischer Satz). Bei relativen Angaben ist immer zu beachten dass sie einen Bezugswert brauchen. Der Bezugswert in dem Beispiel ist das Body-Tag. Da dieses über die ganze Seite geht sind 50 % davon auch genau die hälfte der Seite. Ich hoffe es ist ein wenig verständlich geworden. :rolleyes:

<style>
div.ebene {
position:relative;
height: 50%;
border:solid;
}
</style>

<body>
<div class="ebene">Inhalt</div>
</body>[/PHP]

Den code einfach in eine Textdatei kopieren und im Browser anschauen. Ich habs im Internet Explorer 5.5 getestet.

Tja da wirst du es aber nicht so leicht haben, denn viele im CSS 1.0 definierten Eigenschaften werden nur vom IE unterstützt oder manche auch nur vom Netscape. Und du wirst es nicht glauben aber es gibt sogar CSS 2.0 Standards die noch von keinem Browser unterstützt werden. Da ist das CSS den Browsern praktisch schon voraus. Und da hast Du oder ich wenig Einfluss drauf.

Tut mir leid.

Self Html

  • Autor

So. Jetzt zum testen online unter test.e-treu.de.

Bei mir tritt der Fehler auf. Ist noch ein weiterer Fehler im Skript, also nicht wundern, dass bei contact und coding der Inhalt fehlt.

Stylesheet liegt unter test.e-treu.de/style/xsl.css

Also wer will kann sich gern probieren. Wäre dankbar.

Genau das gleiche Problem habe ich beim Mozilla auch schon festgestellt:


div

{

 border: 1px solid #000;

}

div.inner1

{

  width: 80%;

}

div.inner2

{

  width: 80%;

}


<div>

 <div class="inner1">

   <div class="inner2">

   </div>

 </div>

</div>

Sollte eigentlich drei jeweils innerhalb liegende Ebenen ergeben, macht Mozilla leider nicht (im Gegensatz zum IE). Mozilla nimmt hier als Bezugsgröße zu den 80% die Breite des äußersten div statt des direkt übergeordneten.

  • Autor

So, ich habe wieder etwas rumprobiert. Dabei habe ich die Datei auf das Notwendigste beschränkt und die styles sogar direkt in das Tag geschrieben.

Aufbau:


DTD

HTML

  HEAD

  /HEAD

  BODY

    DIV (mit style)

    /DIV

  /BODY

/HTML

Jetzt kommts:

So war der Fehler noch da. Sobald ich die DTD entferne klappt es. :eek: Verückt, oder? :WD

So, ich habe wieder etwas rumprobiert. Dabei habe ich die Datei auf das Notwendigste beschränkt und die styles sogar direkt in das Tag geschrieben.

Aufbau:


DTD

HTML

  HEAD

  /HEAD

  BODY

    DIV (mit style)

    /DIV

  /BODY

/HTML

Jetzt kommts:

So war der Fehler noch da. Sobald ich die DTD entferne klappt es. :eek: Verückt, oder? :WD

dieses Problem habe ich auch schon festgestellt bei relativen höhen angaben mit dem IE.

Wie ist deine DTD genau?

bei mir hat es gereicht einfach anstatt von HTML4.? HTML4.0 zu schreiben

  • Autor

Ich habe folgende probiert (jeweils mit und ohne Angabe der DTD).


<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
[/PHP]

bei mir hat es gereicht einfach anstatt von HTML4.? HTML4.0 zu schreiben

???

Ich hab nochma nachgeschlagen!

mein fehler war bei mir so:

damit gings nicht:


<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">

damit gings

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.1//EN">

Bleibt bei mir allerdings ohne Erfolg.

Hast du dann mal probiert dann deine Seite zu validieren?

validieren haut nicht hin mit dem doctype!

zum Thema validieren:

ich hab mir auch schon in letzter zeit immer wieder pages gebaut, und diese mit dem onlinevalidator validiert, aber das ist immer noch keine Garantie dafür, das deine Seite in allen Bowsern funzt, bzw. "richtig"/"gleich" aussieht

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.