Varrius Geschrieben 21. Juni 2004 Geschrieben 21. Juni 2004 hi, wir haben bei uns in der Abteilung vor kurzem einen neuen Server eingerichtet, haben nun aber vom "Hauptserver" Admin die Nachricht bekommen, das unser Server wohl jeden Abend um 0Uhr SNMP (oder SNTP?) Angriffe startet. Bei uns in der Firma hat jede Abteilung einen eigenen Domain/File Server und es gibt noch einen "Hauptserver" über den die Anmeldung der Leute erfolgt. Es gibt in unserem Domainbereich auch einen Printserver (kleiner Kasten mit Drucker hinten dran ) Auf dem Server läuft Win 2000 Server. Ich hoffe die Angaben reichen, bei Fragen versuche ich diese gerne sie zu beantworten. Da ich aber derzeit in der Berufsschule bin, hab ich grad keinen direkten Zugriff. (Deswegen bin ich mir auch nicht mehr sicher wie die Angriffe heißen.) Vielen Dank für eure Hilfe/ Anregung Varrius
nic_power Geschrieben 22. Juni 2004 Geschrieben 22. Juni 2004 Hallo, Falls es tatsächlich SNMP (Simple Network Management Protocol) Requests sind (was nicht unwahrscheinlich ist), würde ich nicht direkt von einem Angriff sprechen. SNMP ist ein Protokoll, um Daten auf entfernten Systemen abzufragen, die zum Management dieser Systeme verwendet werden können. Habt ihr auf dem System eine Netzwerkmanagemen-Software oder etwas ähnliches am laufen? Nic
Varrius Geschrieben 22. Juni 2004 Autor Geschrieben 22. Juni 2004 was meinst du mit netzwerkmanagement software? es ist er domaincontroller wenn du das meinst und fileserver das mit den angriffen war auch nicht so ernst gemeint, nur meldet die firewall unseres hauptserver, dass jemand ihn anpingt bzw. portscans macht und das von unserem server aus
Nobody Geschrieben 22. Juni 2004 Geschrieben 22. Juni 2004 TopTools z.B. Bei der defaultinstallation fragt er einmal am Tag das ganze Netzwerk ab. WebJetdirekt macht das glaub ich auch.
Varrius Geschrieben 22. Juni 2004 Autor Geschrieben 22. Juni 2004 sollte man diese "tools" selber installieren müssen, sind sie nicht drauf, zumindest nicht authorisiert, da ausser mir keiner was installiert haben sollte gibt es vielleicht ein programm von windows, was etwas ähnliches macht?
Nobody Geschrieben 22. Juni 2004 Geschrieben 22. Juni 2004 1. Ja 2. Wenn du schon fragst, was auf deinem Server SNMP benutzt, und du nichts installiert hast, wieso läuft dann der Dienst überhaupt. Ber der StandardInst von W2KServer ist der deaktiviert (99% sicher). Also muss er ja aktiviert worden sein. Welche Hardware ist den der Server, Was neueres? Proliants vielleicht. Eventuell irgendwelche Agents (z.B. Remote Insight Agents heissen die bei Compaq) installiert?
Varrius Geschrieben 23. Juni 2004 Autor Geschrieben 23. Juni 2004 is nen neuer dell server p4 2,8 1GB Ram 2Raid 1 kenne den agent nicht, weiss also nicht womit der zu vergleichen is wir haben aber nen SUS-Server drauf zu laufen und VNC als remote nicht wundern das ich keine ahnung hat, aber wer beauftragt schon jemand aus'm ersten lehrjahr zum einrichten eines domaincontrollers in einer firmenstruktur mit win nt servern
MaxMx318i Geschrieben 23. Juni 2004 Geschrieben 23. Juni 2004 is nen neuer dell server p4 2,8 1GB Ram 2Raid 1 Hi, die Dell Server haben den IT-Assistant und Dell Management Console die SNMP benutzen. Wenn du SNMP eh nicht brauchst, dann beende doch einfach den Dienst... gruss max
Varrius Geschrieben 2. Juli 2004 Autor Geschrieben 2. Juli 2004 eigentlich dürfte nix von dell drauf laufen, da wir ihn formatiert und neu installiert haben, allerdings ohne die dell CD hab nochmal mit jemanden gesprochen der sich bisher ein wenig mit dem server beschäftigt hat, er meint es sind SMTP-Request er meint der server prüft, ob andere rechner da sind und startet diese abfrage jeden abend um 0 uhr
Nobody Geschrieben 2. Juli 2004 Geschrieben 2. Juli 2004 Einfach mal nach TCPView googlen. Dort kann man nachschauen, welche Verbindungen gerade offen sind, und von welcher Applikation die Verbindung gerade hergestellt wurde.
alexf10 Geschrieben 3. Juli 2004 Geschrieben 3. Juli 2004 oder einfach netstat -an >> netstat.log mit dem Taskmanager laufen lassen.
hades Geschrieben 3. Juli 2004 Geschrieben 3. Juli 2004 er meint es sind SMTP-Request er meint der server prüft, ob andere rechner da sind und startet diese abfrage jeden abend um 0 uhr Erkundige Dich bitte nach der genauen (Fehler-)Meldung, poste sie hier und poste auch wo sie erscheint (z.B. in der Ereignisanzeige). Dann koennen wir Dir auch sagen was es ist.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden