Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe morgen meine mündliche Prüfung.

Ich will auf jeden Fall Karteikarten (Handzettel) benutzen, allerdings weiß ich nicht genau womit ich dann die Folien weiterschalten soll (Powerpoint natürlich).

Beides in der Hand zu halten könnte zu einem Problem werden, vor allem wenn ich die Karten nach hinten stecken muss.

Wie macht ihr das?

Viele Grüße

BelaB

hi! hatte das selbe problem!

Also ich habe in der linken hand die karteikarten und in der rechten die maus.

Solte ich nun die karteikarte wechseln wollen (was ich beim wechsel der folie mache) dann lege ich diese karte vor mir auf den tisch!

So einfach ist das.

Gruß,

Senbei

Stimmt, das wäre ne Möglichkeit. Vorrausgesetzt es existiert ein Tisch :rolleyes:

Ich hatte auch gedacht die Maus vielleicht in der Hosentasche zu verstauen und bei Bedarf "unauffällig" auf die Hosentasche zu drücken.

Aber die dicke Beule in der Hose wollte ich nun doch nicht, ganz abgesehen davon das sich versehentlich ein Klick lösen kann :D

Hmm, habe mich mit dem Thema Maus noch gar nicht auseinander gesetzt. Haengt natuerlich von den oertlichen Gegebenheuten ab, aber man koennte die Maus einfach neben den Laptop legen ...

Hmm, habe mich mit dem Thema Maus noch gar nicht auseinander gesetzt. Haengt natuerlich von den oertlichen Gegebenheuten ab, aber man koennte die Maus einfach neben den Laptop legen ...

Das sieht aber dann blöd aus, wenn Du dich jedesmal, wenn Du zur nächsten Folie weiterklicken willst, nach vorne (unten) beugen musst.

Bis denn

Zornas

Ich hatte damals zwar auch Karten und Maus, aber ich glaub ich hab die Karten weggelegt, weil ich sie nicht gebraucht habe ;)

Maus in Hosentasche etc. würde ich nicht machen, vorallem weil man zu leicht auch auf die falsche Taste kommen kann und dann dieses schicke Menü hoch kommt.

Hab da auch mal aus nervösität draufgedrückt und musste die Maus dann erst mal auf den Tisch und so ;)

Wenn ein Tisch gut steht, kannst du auch die Maus dahin tun....solang du nicht immer hinlaufen musst.

Gugg dir einfach die Gegebenheiten an und dann wird das schon :D

Maus in Hosentasche etc. würde ich nicht machen, vorallem weil man zu leicht auch auf die falsche Taste kommen kann und dann dieses schicke Menü hoch kommt.

Hab da auch mal aus nervösität draufgedrückt und musste die Maus dann erst mal auf den Tisch und so ;)

Das erscheinen des Menüs läßt sich vorher abschalten:

Extras->Optionen->Reiter "Ansicht"-> hier den Haken bei "Popupmenü beim Klicken der rechten Maustaste" rausnehmen. (Powerpoint2000)

Die rechte Maustaste diehnt dann als Zurücktaste.

Gruß Pönk

Ich hatte zu meiner Prüfung erst das gleiche Problem.

Beim Üben ist mir aufgefallen, dass es wirklich doof ist, wenn die Maus auf dem Tisch liegt und man sich immer dahin bewegen muss oder nach vorne beugen muss. Also habe ich die Präsentation einfach so lange geübt, bis ich die Karten nicht mehr brauchte.

Bei der Präsentation hatte ich dann die Maus in der Hand und die Karten in der Notebooktasche. :D

Hat jedenfalls gut hingehauen so. Mein Tipp also: Üb die Präsentation noch ein paar mal, dann haut das auch ohne Karten hin...

Viel Erfolg dann für morgen

auch wen hier viele behaupten das es "doof" ist zum Tisch zu gehen und weiter zu klicken, was macht ihr den mit Folien beim OHP? Die wechseln auch nicht sofort, sondern da geht ihr auch hin.

Zumal es sogar Profis so machen, wen kein elektronisches Gerät zur Verfügung steht. Gestern erst auf den Networking & Mobility Partner Solution Days der Business Akademie hatten alle Präsentatoren eine Logitech Präsentationsmaus (so eine schmale mit Laserpointer). Noch besser ist eine Fernbedienung von manchen Beamern (alle neuen Modelle), dort ist in der Fernbedienung ein Laserpointer, sowie eine Art "Feuer"-Taste unten, wie bei einem Joystick zum weiterklicken. Der Beamer ist über USB mit dem Notebook verbunden.

Also eine "dünne" Maus oder Fernbedienung und Karten sind kein Problem, zumal die Karten ja nur für den Notfall sind, das man einmal hängen bleibt.

Mein Tipp also: Üb die Präsentation noch ein paar mal, dann haut das auch ohne Karten hin...
Ein gefährlicher Ratschlag. Denn die Karten geben auch dann Sicherheit, wenn man sie eigentlich gar nicht (mehr) braucht. Ich würde keinesfalls darauf verzichten!

gruss, timmi

Das sieht aber dann blöd aus, wenn Du dich jedesmal, wenn Du zur nächsten Folie weiterklicken willst, nach vorne (unten) beugen musst.

Bis denn

Zornas

Na und, aber ein Grund, den letzten Blick auf die Folie zu werfen und diese nochmals wirken zu lassen. Schliesslich sehe ich diese als Prüfer nie wieder, es sei denn, ich will wirklich nochmal ;).

PS: Profispräsentatoren zeigen auch an, das sich wieder etwas tut, um die Aufmerksamkeit zu erregen, anstatt still und heimlich irgendwas neues einzublenden.

Karten ruhig in der Hand halten, daß beruhigt.

PS: Am sichersten bist du dann, wenn diese Karten leer sind.

Na und, aber ein Grund, den letzten Blick auf die Folie zu werfen und diese nochmals wirken zu lassen. Schliesslich sehe ich diese als Prüfer nie wieder, es sei denn, ich will wirklich nochmal ;).

PS: Profispräsentatoren zeigen auch an, das sich wieder etwas tut, um die Aufmerksamkeit zu erregen, anstatt still und heimlich irgendwas neues einzublenden.

Karten ruhig in der Hand halten, daß beruhigt.

PS: Am sichersten bist du dann, wenn diese Karten leer sind.

Ja ich weiß, dass die meisten Prüfer die Folie gerne noch mal ein paar Sekunden anschauen, bevor sie die nächste vorgesetzt bekommen. Da ich aber eine Funkmaus hatte, war ich nicht gezwungen, bei jeder Folie an den Tisch gehen zu müssen.

Um die Pausen irgendwie zu überbrücken (ein paar Sekunden Schweigen sind während der Präsentation eine Ewigkeit!), hatte ich mir immer je zwei Folien auf ein DIN A4 Blatt gedruckt und diese sieben Blätter dann direkt vor mich auf den Tisch gelegt. So überflog ich in den paar Sekunden, die die alte Folie noch an der Wand war, bereits die nächste. Für meine Präsentation hätte ich das zwar nicht gebraucht, aber ich musste irgendwas in den Pausen tun, sonst hätte ich zu schnell weitergemacht. Wenn ich jetzt so darüber nachdenke, ist das eigentlich das Gleiche, wie wenn ich mich zur Maus hinbewege. :beagolisc

Keine Ahnung, wieso mir das mit den Blättern besser gefallen hat. Also ziehe ich hiermit meine vorher getätigte Aussage zurück. Wenn man sich nicht zu sehr verrenken muss, ist das mit der Maus auch ok! ;)

Bis denn

Zornas

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.