Zum Inhalt springen

Fragen bei RPG-Projekt?


bisi AE

Empfohlene Beiträge

Bin FIAE und habe in 2 Wochen Prüfung (IHK Münster/nordwestfalen).

Ich habe in meinem Projekt ein Programm in RPG auf der AS/400 geschrieben.

Hat jemand von euch schon Erfahrungen gemacht oder hat jemand Vermutungen, was in so einem Fall gefragt werden könnte?

Danke, Bisi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hehe, ein Kollege

Ich hab auch mein Projekt auf AS/400 gemacht.

Ich vermute mal Fragen zu:

- DB2/400, physischen, logischen Dateien, Datenbank-Standard-Fragen

- Fragen zu OS/400, Objektbasierendes Konzept

- Maschineninterface,

- RPG, was ist das? ;)

- Bestandteile eines RPG-Programms

Ich werde mir nächste Woche das Buch "AS/400 Blackbox geöffnet" nochmals durchlesen um die wichtigsten Schlagwörter im Kopf zu haben. Ansonsten guck ich mir noch die Basics aus der Berufsschule an. Eventuell kommen die Prüfer mangels Detailwissen auch mit Standardfragen über Netzwerke, Datenbanken usw...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Hab letzte Woche meine Prüfung bestanden. Lief super!

(83% für Projekt&Doku, 97% für Präsi&Fachgespräch)

Wen's interessiert, folgendes wurde ich gefragt (IHK-Münster):

- Projektmanagement erläutern

(hab mich am Anfang ziemlich verhaspelt aber dann gings)

- Wie komme ich auf meine Zeiteinteilung?

(Erfahrungswerte)

- ein paar Fragen zu unklaren Stellen in der Doku

- Funktion Gruppenwechsel

(hatte ich u.a. als Quellcode in Doku mit abgegeben):

- ob ich die Funktion selbst geschrieben habe (ja klar!)

- die Funktion erläutern (kein Problem :marine )

- Voraussetzung für Gruppenwechsel

(bin ich nicht drauf gekommen: Datei muss sortiert sein; war für mich selbstverständlich ;-) die Frage war glaub ich auch nur mehr als Überleitung gedacht)

- Ein Sortierverfahren erläutern

(hatte eigentlich nichts mit meinem Projekt zu tun, aber sowas sollte man ja eigentlich noch auf die Reihe kriegen! Ich hab Bubble-Sort gewählt.)

- Bezugszahlenkonzept erläutern

(hatte ein Bezugszahlenkonzept für die Fehlermeldungs-Steuerung im Auswahlbildschirm erstellt; war für nicht RPGler anhand der Doku anscheinend nicht so einfach zu verstehn und deshalb sollt ich's hier nochmal erläutern. Gab in der Doku glaub ich Minuspunkte hier aber Pluspunkte, weil sie's dann verstanden haben. Die Bzugszahlen sind matrix-förmig zu den Feldern angeordnet; hab was von "Geld oder Liebe" erzählt und so ein Schmunzeln erzeugt, fanden die Prüfer glaub ich wohl gut.)

- Kosten-Nutzenanalyse

(bin ich in der Doku nur ganz kurz drauf eingegangen (Zeitersparnis) konnte hier mündlich aber wieder richtig Punkte rausholen; war auch auf die Frage vorbereitet: Zeitersparnis eigentlich nur vordergründiger Punkt, so zu sagen "Spitze des Eisbergs"; Hauptnutzen hängt davon ab, wie gut die Controllingabteilung die aus der Liste gewonnen Erkentnisse in eine gute Preispolitik umsetzt)

btw.: Die Prüfer hatten glaub ich kaum Ahnung von RPG, aber macht ja nichts.

Fazit:

Bringt ein paar geflügelte Worte mit rein, sprecht in Bildern (ab und zu). Erzeugt ein Schmunzeln bei den Prüfern und sorgt so für Abwechslung!

Ich war erst auch am überlegen, ob ich das mit "Geld oder Liebe" wohl bringen kann. Ist aber sehr gut angekommen. (Vielleicht liegts auch daran, dass 2 von den Prüfern Frauen waren. Ich weiß ja nicht, wie Männer über so was denken, aber sie haben auch gegrinst.)

Also nur Mut!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir kam u.a. die Frage

- Was ist der Unterschied zwischen Objektbasiert (OS/400) und Objektorientierung.

- Warum RPG gewählt. Leichtes Dateihandling (siehe nächste Frage), Standardsprache in der Firma usw...

- Nachfrage zu RPG: wie ich Dateien in RPG öffne und lese

(also Datei in den Dateibestimmungen angeben, und halt den 5 Zeiler (sollte ich an die Tafel schreiben:


Setoff Bezugszahl

Key Setll Dateiformat

Bezugszahl Doweq '0'

Key READE Satzformat

Bezugszahl IFEQ '0'

...

Von meinen Prüfern hatten in meinen Augen 1 - 2 wirklich Ahnung von OS/400 und von einer weiteren Prüferin kamen eher kaufmännische Fragen also Projektkosten, Projektzeiten (hatte ich in der Doku vergessen, aber für den Fall der Fälle eine extra Folie (ausserhalb der Präsentation) erstellt. )

Mit geflügelten Worten und "Luftblasen" kommt kam man bei meinem PA nicht weiter, es wurde teilweise schon detailliert gefragt bzw. auch nachgefragt.

btw. Die Frage nach physischen Dateien (wie oben vermutet) kam wirklich ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...