Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Fair Rent in Mainz - Eher Unfair

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Am 6. November 2001 mietete ich telefonisch bei der Firma FairRent in Mainz einen LKW (7,5 Tonnen) für meinen geplanten Umzug am 16. November 2001 an. Zur Firma FairRent kam ich aufgrund der durchaus niedrigen Preise, hier war der LKW um einiges billiger als bei der Konkurenz.

Am 15. November 2001 erhielt ich gegen 9:30 Uhr einen Anruf einer Mitarbeiterin von FairRent welche mir innerhalb von 3 Sätzen mitteilte, dass Sie kein Auto für mich zur Verfügung haben, da ein anderer Kunde das Fahrzeug noch hat. So schnell wie sie mir das sagte, verabschiedete sie sich auch wieder und legte auf. Ein wenig verblüfft rief ich noch einmal bei FairRent an und fragte nach, ob denn nicht ein kleineres Fahrzeug zu haben sei. Leider konnte mir nur ein Sprinter versprochen werden. Auf die Frage hin, ob den bezüglich der aktuellen Situation die Mehrkilometer, welche durch die eindeutig öfter notwendigen Fahrten anfallen würden, erlassen würden wurde mir mitgeteilt, dass dies nicht möglich sei. Die Firma sei so schon billig genug und ich solle nun endlich ruhe geben. Auf die Frage hin, wie man das denn sonst regeln könnte wurde mir gesagt, ich solle mir bei der Konkurrenz eben einen anderen Wagen mieten, ich hätte eben PECH GEHABT.

Ich wies die Mitarbeiter darauf hin, dass ich diesen Vorfall an die Presse und an Meinungsforen im Internet weitergeben würde damit auch andere sich von der Fairness von FairRent überzeugen können. Hierzu wurde mir nur mitgeteilt, dass ich einen auf den Deckel bekommen würde, wenn ich damit an die Öffentlichkeit gehen würde, immerhin lasse man sich ja nicht erpressen.

Ich habe meine Entscheidung getroffen -> nie wieder FairRent, vielleicht sollte man sich besser umbenennen in UnfairRent.

Verstehe nicht, dass sich hier alle so aufregen nur wegen mangelendem Service in Deutschland.

Wo kommen wir denn da hin, wenn jeder Kunde Rechte hätte, immerhin hat doch auch kein Kunde LINKE oder ??? :confused:

Also, wenn der Kunde keine LINKE hat, DARF er auch keine RECHTE haben, denn sonst heisst es wieder wir wären Rechts, und nicht Links :D

Also nicht aufregen, keep cool and shoot... :D

Ob das hier viel bringt?

Naja, ich haette

a) den Umzug von Profis machen lassen, dafuer ist mir meine Zeit und mein Kreuz zu schade...einmal und NIE wieder!

B) in so einem Fall die Firma sofort darauf hingewiesen, dass man selber Unkosten(Leute, Zeit,etc...) habe und auch jeden Mehrpreis, den man woanders gezahlt haette, mit auf die Liste gesetzt. Dann haette Fairrent die Mehrkosten an ihren ueberfaelligen Kunden weitergeben koennen und Du haettest Ruhe gehabt. (Alles moeglichst mit Rechtsanwalt)

Fazit: Eine Rechtschutzversicherung ist doch nicht so unpraktisch.

Fazit 2: Billig ist nicht immer preiswert.

Gruss, Frank

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 15. November 2001 11:11: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von promillo ]</font>

Zu a)

Na ja, als frisch Ausgelernter hat man nicht so das Geld locker sitzen. Ich persönlich wäre wirklich zu geizig dafür, extra eine Firma zu engagieren. Wozu hat man einen Bruder und Freunde? ;)

zu B)

Genauso sehe ich das auch.

Aber dann werden die noch patzig! Ich glaube, ich wäre aus der Haut gefahren. Hätten die nicht die Kunden, würden sie irgendwo auf der Straße sitzen! Man kommt sich schon teilweise ziemlich verarscht als Kunde vor.

"Billig ist nicht immer preiswert."

Aber sagen "Billig ist Schrott" kann man auch nicht...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.