Zum Inhalt springen

Hilfe für Projektpräsentation!!!!


jennepro

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

brauch mal ganz dringend eure Hilfe. Sitzt grad vor meinem PC und und versuch meine Projektpräsentation zu erstellen. Bin bei der IHK Ostwürttemberg und da ist es so, dass man zu Beginn erwähnen muss, für welche Gruppe (Endanwender/Entwickler/Vorstand usw.) die Präsentation sein soll. Ich habe mich für die Endanwender entschieden, jedoch tu ich mich im mom sehr schwer, was ich da in die Präsi packen soll.

Wer kann mir da mal bisle weiterhelfen bzw. ein paar Tips geben!

Hier mal mein Inhaltsverzeichnis:

1. Beschreibung des Projektauftrages

1.1 Ausgangslage

1.2 Ist-Analyse / Fachlicher Hintergrund

1.3 Projektziel

1.4 Projektumfeld

1.5 Projektschnittstellen

1.6 Ansprechpartner

1.6.1 Abteilung IS-S

1.6.2 Abteilung VT

2. Projektplanung

2.1 Projektphasen

2.2 Soll-Konzept

2.2.1 Programmablaufplan

2.2.2 Zeitplanung.

2.2.3 Personalkostenplanung

2.2.4 Ressourcen- und Sachmittelkostenplanung

2.2.5 Kostenverhältnisse

2.2.6 Bestimmung des Kostenumfangs

2.3 Projektplanungsmeeting mit den Projektleitern

3. Zeitliche Projektdurchführung

3.1 Ist-Aufnahme / Soll-Konzept-Erstellung

3.2 Realisierung

3.3 Inbetriebnahme und Test

3.4 Erstellung der Dokumentation und der Schaubilder / Skizzen

3.5 Qualitätssicherung

4. Projektergebnisse

4.1 Soll-Ist-ergleich

4.2 Projektreflexion

5. Literaturverzeichis

6. Anhang

6.1 Programmablaufplan

6.2 Quelltext

6.3 Technische Kurzdokumentation

6.4 Grundprinzipien des SAP R/3

6.5 Abkürzungsverzeichnis

6.6 Kundendokumentation

6.7 Projektantrag

6.8 Eidesstattliche Erklärung

Auf welche Punkte muss/soll ich bei meiner Präsi für Anwender des Programms

eingehen.

Für eure Hilfe im Vorraus besten Dank.

Grüßle

AE-Schlumpf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

6.4 Grundprinzipien des SAP R/3

Da das der einzige "Hinweis" auf Dein Projekt ist, den ich entdecken konnte, wird es etwas schwierig, Tipps zu geben.

Hast Du ein Tool entwickelt, das ein bestehendes ersetzt/ erweitert?

Ist es etwas Neues, das Prozesse automatisiert?

Müssen die Anwender geschult werden?

Büschen mehr Input, bitte.

:confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist eine neue SAP-Anwendung, die alle noch nicht warenausgang gebuchten

Aufträge, samt Zwischensumme pro Kunde, Gesamtsumme und sostige relevante Auftragspositionen angibt.

Ja, die Anwender müssen geschult werden. Wird auch von mir Durchgeführt!

Brauchst sonst noch irgendwelche Angaben? Ist meine Inhaltsangabe nicht ganz zu sehen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...