Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Tach,

nachdem ich mich durch etliche Threads gewühlt habe und immer nur gelesen habe, die Agenda solle auf Papier irgendwohin getackert werden, stellt sich mir folgende Frage:

Wie sieht wohl ein optimales Layout einer "Papier"-Agenda aus?

Google hilft mir nicht wirklich weiter und ich hab sowas auch noch nie gemacht :D

Also, wer Ahnung hat, darf sich gern äußern.

schönen Tag noch

taschentoast

Ah, das bringt mich doch schonmal weiter, vielen Dank :D

Und gleich die nächste Frage:

Ist eine globale Überschrift sinnvoll? Also z.B. das Projektthema oder den Präsentationstitel? Oder vielleicht nur "Agenda"?

taschentoast

ich hab einfach INHALT drüber geschrieben und mit 1. , 2. , 3., die punkte aufgezählt

Gruß

Killerpautze

Ich wuerde allerhoechstens "Agenda" drueber schreiben. Aber im Prinzip halte ich die Pruefer fuer schlau genug, dass sie erkennen koennen, was ich mit den einzelnen Punkten meine, ohne dass eine Ueberschrift darueber prangt. ;)

Ich habe mit rot oben drüber Agenda geschrieben

und habe dann in vernünftigen Abständen die Punkte in blau drunter geschrieben. Ohne Nummerierung oder Spiegelstriche. Mir hat's gefallen und die prüfer haben nichts gegenteiliges gesagt!

wie siehts mit dem projekttitel und dem namen des prüflings aus?! sollte der nicht auch auf dem flippchart stehen!?

nextgen

wie siehts mit dem projekttitel und dem namen des prüflings aus?! sollte der nicht auch auf dem flippchart stehen!?
Ich würde das so machen.

gruss, timmi

owe, ich hoffte dass es nicht so verbreitet ist. der titel meines projektes ist seehr lang.

ich habe ihn aber auf alle folien geschrieben. von daher könnte man vielleicht doch darauf verzichten?!

nextgen

ich habe ihn aber auf alle folien geschrieben. von daher könnte man vielleicht doch darauf verzichten?!
Jepp!

gruss, timmi

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.