Zum Inhalt springen

Bildungsstand..


Kascade

Empfohlene Beiträge

Hallo,

wusste leider kein geeigneteres Topic für diese Frage, hoffe es sorgte nicht für Verwirrung ;-)

Vor 4 Jahren habe ich meine Ausbildung als Fachinformatiker AE abgeschlossen und arbeite seit dem in diesem Beruf. Vor meiner Ausbildung habe ich nur meine mittlere Reife absolviert.

Nun stelle ich mir folgende Frage, reicht mein derzeitiger Bildungsstand (nicht vom Wissen her sondern von der "Qualifikation") um an einer Fachhochschule studieren zu können, habe ich bereits die fachgebundene Hochschulreife ?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

PS: Ausbildung habe ich im Saarland absolviert, falls das irgendwie relevant sein könnte...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann dir jetzt leider nicht sagen, ob das Bundeslandbezogen oder von der jeweiligen Hochschule abhängt, aber soweit ich weiß, guibt es Hochschulen, die eine Ausbildung und einschlägige Berufserfahrungen auch anerkennen. Man muss dann nur noch nen Einstellungstest ablegen. An einer Uni wirst du auch nicht alles studieren können. Hier findest du vielleicht auch Infos dazu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

du kannst erst an einer Fachhochschule Studieren, wenn du die Fachhochschulreife hast.

Um diese nachzuhohlen, ist es notwendig, dass du noch ein Jahr die Schulbank drückst.

Allerdings bieten manche Berufsbildenden Schulen dies auch Job-begleitend an, allerdings dauert es dann meißt zwei Jahre.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

in Bayern auf der BOS in einem Jahr.

Kommt drauf an, wo du wohnst, ist in fast jeden Bundesland anders geregelt!

Es gibt auch einige wenige Abendgymnasien, die neben dem allgemeinen Abitur auch das Fachabitur anbieten. Abendgymnasien sind häufig an der VHS zu finden.

Vollzeit-Schulen ähnlich der BOS müsste es in jedem Bundesland geben, allerdings heißen sie teilweise anders ("Kolleg" o.ä.).

Viele Grüße,

Technician

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also soweit ich weiß, fehlt dir dann noch ein Jahr Schule, wenn du bisher "nur" einen Realschulabschluss hast.

Ein Kollege macht das grade. Also er hatte auch erst Realschule, dann Ausbildung FiAE und jetzt geht er ein Jahr als Vollzeitschüler auf unsere damahlige BS um seine Fachhochschulreife zu erlangen (nennt sich dann glaub ich Fachhochschule für Informations Technik oder so ähnlich). Dannach will er auch studieren.

Wenn er an die Uni will, muss er erst einen gebührenpflichtigen Eignungstest machen um den NC zu ermitteln. Will er "nur" an die FH kann er das nach dem Jahr Schule ohne weiteres machen, weil er dann die Fachhochschulreife hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also er hatte auch erst Realschule, dann Ausbildung FiAE und jetzt geht er ein Jahr als Vollzeitschüler auf unsere damahlige BS um seine Fachhochschulreife zu erlangen (nennt sich dann glaub ich Fachhochschule für Informations Technik oder so ähnlich). Dannach will er auch studieren.

Wenn er an die Uni will, muss er erst einen gebührenpflichtigen Eignungstest machen um den NC zu ermitteln. Will er "nur" an die FH kann er das nach dem Jahr Schule ohne weiteres machen, weil er dann die Fachhochschulreife hat.

Die Schule zum Abi nachholen ist wohl eher "Fachoberschule" oder "Berufsoberschule", nicht "Fachhochschule" ;) (wird wohl nur ein Verschreibsler gewesen sein)

In Bayern ist es die "Berufsoberschule"; um Fachabi (recht für FH) zu bekommen, braucht man ein Jahr, das mit dem Eignungstest kenne ich nicht, um an Unis studieren zu können, muss man 2 Jahre machen.

"Fachoberschule" in Bayern ist ähnlich wie Berufsoberschule, nur geht man dorthin direkt nach der Realschule ohne (und zwar ausschließlich ohne) Berufsausbildung und kann nur Fachabi machen (in Modellversuchen mittlerweile auch Abi).

Grüße,

Technician

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Schule zum Abi nachholen ist wohl eher "Fachoberschule" oder "Berufsoberschule", nicht "Fachhochschule" ;) (wird wohl nur ein Verschreibsler gewesen sein)

Technician

Hupsi :beagolisc , naja bei den ganzen Hoch-, Ober- und Unter- Dingern kann man schon mal durcheinander kommen, außerdem ist es bei mir auch schon ein bisschen her :cool: :WD

Das mit dem Eignungstest ist aufjedenfall bei der Uni-Hamburg so. Hatte mich da letztes Jahr mal schlau gemacht.

Ich glaube es war mir zu teuer :bimei

Oder ich war zu faul zu studieren, da bin ich mir nicht mehr so sicher :floet: :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...