Zum Inhalt springen

Firmeninterner "Slang" im Abschlusszeugnis


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

vergangenen Donnerstag erhielt ich mein Berufsausbildungszeugnis (Fachinformatikerin / AE) und hätte die ein oder andere Frage hierzu.

Firmeninterner "Slang"

Im Zeugnis werden die Aufgaben, die ich während der Ausbildung absolviert habe aufgelistet. Ich schreibe Euch hier einfach mal einen Auszug auf und würde sehr gerne Eure Meinung dazu hören.

(Zitat Start)

[...] Während der Ausbildungszeit verrichtete Frau E. nachstehend beschriebene Tätigkeiten:

- Erstellung eines neuen Programms zur Einteilung von Dokumenten auf verschiedene Versandarten (DIN lang, C4 und Fachbereich) anhand der Blattzahl (MP3840) und einer zusätzlichen Anforderung in das Programm.

- Erstellung eines neuen Programms zum Thema "elektronischer Antrag in der Krankenversicherung"

- Modifikation eines Dialog-Moduls der Krankenversicherungs-Bestandsführung zur Verwaltung von Anwartschaften auf Tarifebene

- Neugestaltung der Auskunft für bisher nicht angezeigte Attribute des Krankenversicherungs-Bestandsdialoges im Rahmen der betrieblichen Projektarbeit

- Umschreiben eines Auskunftsbildes im Bereich PARTNER für Bankleitzahlen / Bankverbindungen von Assembler auf COBOL

- Anpassungen und Neuerstellung von Programmen aus dem Bereich Provision

(Zitat Ende)

(Danach folgen dann noch die allgemeinen Punkte zu Arbeitsweise etc.)

Versteht Ihr, als "Externe", denn, um was es geht? Ist diese Auflistung für ein Berufsausbildungszeugnis nicht zu detailliert? (Gut, ein paar Aufgaben wurden vergessen, das werde ich aber noch ändern lassen.). Oder könnt Ihr Euch z.B. vorstellen was "PARTNER" ist? Und der erste Satz ist auch total... verwirrend? Denn "MP3840" ist der Programmname, aber er steht in Klammern hinter "Blattzahl".

Diese "Topics" wurden teilweise 1:1 aus meinen Berichtsheften übernommen. Doch darin darf ich ja so spezifisch sein, weil es ja hauptsächlich für mich und meinem Ausbilder gedacht ist.

Oder lauf ich in die total falsche Richtung und dieses Zeugnis ist nur für mich persönlich gedacht und ich erhalte, wenn ich mich woanders bewerben will, ein "allgemeineres" Zeugnis? *Verwirrung*!

Befristetes Angestelltenverhältnis

Der letzte Satz des Zeugnisses lautet:

"Nach Ablauf der Ausbildung wurde Frau E. zunächst in ein befristetes Angestelltenverhältnis übernommen und im Fachbereich Informatik eingesetzt. Wir wünschen Ihr viel Freude und Erfolg in Ihrem Beruf."

Mein Ex-Mit-Azubi und ich werden beide vorerst befristet eingestellt. Er für 6 Monate, ich für ein Jahr. Dies wurde auch in unseren Arbeitsverträgen festgehalten. Allerdings steht in seinem Ausbildungszeugnis "... wurde in das Angestelltenverhältnis übernommen...". Also nichts von wegen "befristet".

Muss in diesem Zeugnis überhaupt vermerkt werden, "wie" ich übernommen werde? Denn dieses "befristet" könnte ja evtl. spätere Arbeitgeber auf den Gedanken kommen lassen, dass ich bspw. nicht aus betrieblichen, sondern aus persönlichen Gründen "nur" befristet eingestellt wurde.

--------------------------------------------

Hm, werde am Montag gleich mal zu den Verantwortlichen laufen, aber vorher würde ich gerne Eure Meinung hören.

Danke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja, als ehem. Versicherer mit Großrechnererfahrung kann ich den Text einwandfrei lesen ;)

Du hast aber Recht, ähnlich wie du in deiner Präsentation geübt hast, Schachtelsätze auf "Hauptwort - Tunwort" zu reduzieren sollte das auch im Zeugnis bei den Tätigkeiten sein. An deiner Stelle würde ich da mal Texte "vorgeben" und der PA vorlegen - die haben oft keine IT-Kenntnis, sind aber ganz nett.

Das mit dem "befristet" ist für mich grundsätzlich ok; nicht ok ist, wenn dein Kollege das nichts drin hat :(

Ich hoffe, das hilft dir schon mal!?

Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...