Zum Inhalt springen

BKA??


Luncustaf

Empfohlene Beiträge

Hi Leutz,

ein Kolleg von mir wurde benachrichtig vom BKA weiler eine Warezsite hatte. Was kann nu mit passieren können die auch auf mich kommen?? Weis da jemand bescheid was die machen?? würde mich echt interessieren da ich kein Bock habe das die auch bei mir rein spazieren.

gr33tz Luncustaf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

@ @@@

das mit den Polizisten könntest du doch umbenennen, gelle? ;)

...was mal wieder zeigt: Leutz, passt auf was ihr macht! Das Internet ist nicht so anonym wie viele vieleicht denken mögen!

Ich kenne auch noch Leute vom BKA (hat mit meiner vorhergehenden AUsbildung zu tun). Es ist ja wohl klar, dass die Leute am längeren Hebel sitzen und bemüht sind, sich als Exikutive zu präsentieren.

@ Luncustaf

WEnn du keine illegalen Sachen machst, hast du doch nichts zu befürchten. Selbst wenn du im Adressbuch eines Freundes stehst ist das doch nicht illegal. Du weisst was ich damit sagen möchte?

Very touchy threat!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@developer:

Was sind das für Leute beim BKA ? Sind die speziell für Internetangelegenheiten zuständig ? Ich meine, mal gehört zu haben, dass es beim BKA Leute gibt, die im Internet nach illegalen Seiten (Kinderp., NS, Warez, etc.) suchen, bzw. Hinweisen nachgehen ????

[ 26. April 2001: Beitrag editiert von: thedirtydog ]

[ 26. April 2001: Beitrag editiert von: thedirtydog ]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt Abteilungen im BKA, glaube auch bei den LKAs, die speziell nach illegalen Seiten suchen, ja. Sicher wisst ihr auch, dass man über den Provider, selbst wenn ihr einen anonymen Proxy benutzt, mit mehr oder weniger Aufwand den Benutzer ausmachen kann. Denkt da nur an die Geschichten mit Hacker, die Viren per E-Mail verschickten oder die versuchten sich in irgendwelche Firmen einzuhacken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nun, in der Regel nutze ich ja auch meine Telefonleitung, um ins Internet zu gelangen. Von daher ist es eigentlich klar, dass man mich zurückverfolgen kann.

Aber zurück zu meiner Frage nach den Abteilungen : Es geht darum, dass ich desöfteren Spams geschickt bekomme (hatte ich schonmal gepostet) und wissen möchte, ob ich das da melden kann. Meistens geht es um illegale Raubkopien. Ist das BKA (oder LKA) auch dafür zuständig ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kannst es denen ja mal schicken. Ach ja, habe gerade ne gute Statistik gefunden: http://www.bka.de/pks/pks1999/index2.html Schaut mal unter 3.21

Wg. E-MAil:

E-mail an das BKA

Bitte geben Sie möglichst auch Ihre Postadresse an, um unnötige Rückfragen zu vermeiden. mailto:info@bka.de

Achtung: Der elektronische Weg einer Mitteilung an das Bundeskriminalamt ist nicht sicher. Hinweise können verloren gehen oder von anderen Personen mitgelesen werden. Auch kann es zu zeitlichen Verzögerungen kommen. Deshalb ist die E-Mail an das BKA vor allem lediglich für Ihre Mitteilungen geeignet, die im Zusammenhang mit unserem Internet-Angebot im allgemeinen stehen (Erfahrungen, Kritik, Anregungen). Wollen Sie Hinweise auf gesuchte Straftäter oder Gegenstände geben, eine Straftat anzeigen oder liegt eine konkrete Gefahr für Leib, Leben oder Sachgüter vor, wenden Sie sich bitte direkt an die für Sie örtlich zuständige Polizei. Wir möchten auch auf den Polizeinotruf 110 hinweisen, der rund um die Uhr erreichbar ist. Die örtlichen Polizeidienststellen werden in jedem Fall das Nötige veranlassen.

Die Adresse, wie solls anders sein, ist http://www.bka.de .

[ 26. April 2001: Beitrag editiert von: developer ]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...