Veröffentlicht 15. Juli 200421 j Hi weiß jemand wie man am besten in einer c++ konsolenanwendung(ohne mfc) eine einfache textemail verschickt? hätte es schon mit der WinApi (SIMPLEMAPI) probiert aber dazu verwendet man die DLL (mapi32.dll) => Geht nur mit Outlook gibt es irgend eine Möglichkeit (mit oder ohne mfc) das leichter zu lösen ohne irgendwelche umfangreichen klassen aus dem Internet zu benutzen? ciao
16. Juli 200421 j Hallo, "umfangreich" ist ein relativer Begriff. Du benötigst eigentlich nur eine SMTP Implementierung (und die ist nicht besonders umfangreich, da SMTP ein einfaches Protkoll ist). Im Internet gibt es daher auch jede Menge Informationen und Code zu diesem Thema: http://programmers-corner.com/viewSource.php/108 (Java) http://www.metalshell.com/view/source/88/ (Perl) http://www.stafford.uklinux.net/libesmtp/ (C Code) Nic
19. Juli 200421 j hätte es schon mit der WinApi (SIMPLEMAPI) probiert aber dazu verwendet man die DLL (mapi32.dll) => Geht nur mit Outlook Simple MAPI funktioniert nicht nur mit Outlook. Andere installierte Mailclients registrieren ebenfalls ihre MAPI-Implementierungs-DLLs. Generell hast du drei Möglichkeiten: 1. MAPI/Simple MAPI Vorteil: Funktioniert mit vielen Mailclients Nachteil: Du bist von unbekannten Einstellungen des Mailclients abhängig. Du kannst eine Mail nur in den Postausgang stellen, nicht aktiv versenden. Zudem hat insbesondere Outlook inzwischen diverse Sicherheitsmechanismen eingebaut, die die Benutzung von MAPI ohne aktive Mitarbeit des Benutzers erschweren. 2. Automatisierung Falls ein Mailclient installiert ist, der eine Automatisierungsschnittstelle anbietet, kannst du die benutzen. Bei Outlook geht das, bei Outlook Express z.B. nicht. Vorteil: Vergleichsweise einfache Benutzung. Nachteil: Ist immer auf den Mailcient zugeschnitten. 3. Eigener SMTP-Client Vorteil: Unabhängigkeit von irgendwelchen Mailclients. Nachteil: Kann an Firewall/Sicherheitskonzept scheitern, funktioniert nicht gut mit nichtpermanenter Internetverbindung.
20. Juli 200421 j Hi erst mal danke für die vielen Antworten... Ich habs jetzt mit einen eigenen SMTP Client gelöst (ist nicht mal so schwierig wie ich anfangs dachte)...und das haut nun perfekt hin ciao
21. Juli 200421 j Hi, hast du deinen eigenen Clienten in C++ gelöst ? Wenn ja, könntest du den Code für den SMTP Server bzw Email senden hier posten ? Wäre sehr nett
21. Juli 200421 j Hi ja aber nicht standard c++ sondern mit mfc... es wäre zu viel wenn ich den quelltext hier posten würde... aber auf http://www.codeproject.com/internet/zsmtp.asp und http://www.codeproject.com/internet/csmtpconn.asp (wobei ich den zweiten link viel besser finde)kannst du dir die Beschreibungen durchlesen, die sind sehr hilfreich ausserdem sind da sehr ausführliche quellcodes ciao
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.