Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

2000/XP Profil verschieben

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin...

Ich suche nach einer Lösung für 2000/XP Rechner, bei der man einzelne Benutzerprofile an einen anderen Spreicherort verschieben kann, oder sie direkt dort erstellen kann...

Sprich der Order "C:\Dokumente und Einstellungen\BenutzerXY" soll z.B. unter D:\ zu finden sein...

Hat jemand ne Idee, wie sich so etwas realisieren lässt?

Danke

Gruss AVEN

Kopieren kannst Du es so:

Beispiel Windows XP: Start-> Systemsteuerung-> Leistung und Wartung -> System.

Auf der Registerkarte "Erweitert" und unter "Benutzerprofiele" auf "Einstellungen" klicken. Dann Konto wählen und auf "Typ ändern" klicken.

Bei Windows 2000 sollte es ähnlich sein.

LG, Filou

  • Autor

Da kann ich aber nur wählen ob ich ein servergespeichertes Profil in ein lokales Profil umwandeln möchte...

Ich möchte aber ein bereits lokal bestehendes Profil an einen anderen Speicherort verschieben.

Sorry, hab mich vertan.

Es war nicht der Button "Typ ändern" sondern der neben dran "Kopieren nach" ;)

Naja nur will ich es nicht nur einfach kopieren, sondern verschieben... ;)

Dann "verschieb" es doch!

Kannst ja eine kopie machen und danach das original löschen.

Das ist es doch, was das verschieben macht, oder :)

PS: Du kannst unter "Benutzerverwaltung" dann den Pfad des neuen Kotos angeben, von wo Du es zuvor kopiert hast.

  • Autor
Dann "verschieb" es doch!

Kannst ja eine kopie machen und danach das original löschen.

Das ist es doch, was das verschieben macht, oder :)

Nein, dann legt er mir wieder ein neues Konto in C:\Dokumente und Einstellungen an, weil irgendwelche Systemvariablen immernoch auf diesen Ordner verweisen...

PS: Du kannst unter "Benutzerverwaltung" dann den Pfad des neuen Kotos angeben, von wo Du es zuvor kopiert hast.

Funktioniert auch nicht, da sich dieser Pfad auf ein servergespeicherts Profil bezieht...

Doch, Du das steht "Lokaler Pfad". Da kannst Du dann Deine Kopie angeben.

Und das Verzeichnis auf C: löschen.

  • Autor
TuneUp Utilities kann das meines Wissens

TuneUp kann, so gut es zugegebener massen auch ist, genau wie TweakUi nur Spezielle Order, wie z.B. Eigene Dateien, Favoriten, Verlauf etc, ein neues Ziel geben. Aber leider nicht das ganze Profil...

PS: Man könnte meinen, du wirst dafür bezahlt sowas zu sagen...;)

Hallo!

Ich kenne leider Dein genaues Vorhaben nicht, sicher hast Du Deine Gründe, warum Du das so haben willst. Aber... es gibt die Möglichkeit Inhalte in (leeren NTFS-)Ordnern bereitzustellen, so dass es so aussieht, als befände sich in Deinem Fall das Profil in einem unter D:\, in Wirklichkeit liegt es aber immer noch in seinem Ursprungsordner.

Vorgehen lt. WinXP-Hilfe:

Öffnen Sie Computerverwaltung (Lokal).

Klicken Sie in der Konsolenstruktur auf Datenträgerverwaltung.

Wo befindet sich dieses Element?

Computerverwaltung (Lokal)

Datenspeicher

Datenträgerverwaltung

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die bereitzustellende Partition oder das Volume, und klicken Sie dann auf Laufwerkbuchstaben und -pfade ändern.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

Klicken Sie auf Hinzufügen, um ein Volume bereitzustellen. Klicken Sie auf In folgendem leeren NTFS-Ordner bereitstellen, geben Sie den Pfad eines leeren Ordners auf einem NTFS-Volume ein, oder klicken Sie auf Durchsuchen, um danach zu suchen.

Wenn Sie die Bereitstellung eines Volumes aufheben möchten, klicken Sie auf das betreffende Volume und dann auf Entfernen.

Gruß,

pepper

Man kann Win2k bei einer "Unattend"-Installation sagen, wo die Profile gespeichert werden sollen. Zum Beispiel in D:\ oder so... Näheres dazu in der Microsoft-KB unter Q183245 <- hab ich jetzt nicht überprüft!

Um sowas aber nachträglich zu machen musst du schon etwas mehr Arbeit dort hinein stecken. Das möchte ich jetzt hier nicht alles aufzählen.

Hab da mal ne Anleitung im Internet gefunden. Leider weiss ich die URL nicht mehr, aber ich habe sie als Word-Dokument auf meinem Rechner gespeichert. Bei Interesse kann ich es dir gerne zukommen lassen! Schicke mir dann einfach ne PN mit deiner Mail-Adresse...

Nachtrag: Hab gerade noch mal gesucht und das hier gefunden!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.