Veröffentlicht 22. Juli 200421 j Habe folgendes Problem: Laufwerk C: Windows XP installation Laufwerk F: Backup Windows XP installation Auf Laufwerk C arbeite ich, die Laufwerk F Partition benötige ich wenn ich mein Backup Image (also ein Festplattenbackup) auf C: einspielen möchte.(Man kann ja kein C: Image aufspielen wenn man auf C: arbeitet) Mein Problem ist, dass ich nicht mehr an die Wininstallation auf F: rankomme weil beim Backup wohl der MBR überschrieben worden ist. Welche Möglichkeit habe ich nun die Win installation auf Laufwerk F zu starten?
23. Juli 200421 j fdisk /fixmbr sollte die letzte mbr-backup kopie zurückspielen.... Außerdem braucht man kein 2. windows um ein image zurückzuspielen.... da reicht eine ghost Diskette und eine FAT32 partition, oder eine ghost netzwerkbootdiskette und ne Freigabe
23. Juli 200421 j schau mal in deine c:\boot.ini und trage dort unter der letzten Zeile eine weitere für dein zweites Windows ein. Die Parameter (welche Platte, Partition) musst du natürlich auch noch anpassen
23. Juli 200421 j Habe folgendes Problem: Laufwerk C: Windows XP installation Laufwerk F: Backup Windows XP installation Auf Laufwerk C arbeite ich, die Laufwerk F Partition benötige ich wenn ich mein Backup Image (also ein Festplattenbackup) auf C: einspielen möchte.(Man kann ja kein C: Image aufspielen wenn man auf C: arbeitet) Mein Problem ist, dass ich nicht mehr an die Wininstallation auf F: rankomme weil beim Backup wohl der MBR überschrieben worden ist. Welche Möglichkeit habe ich nun die Win installation auf Laufwerk F zu starten? eine sehr komplizierte art und Weise, wie du dein backup handlst. Wie schon von einem Vorrednet beschrieben, bootet man im "normalfall" sein Backup Programm per Diskette und überschreibt dann per Image file die Partition!
23. Juli 200421 j Autor Ja, natürlich habt ihr recht, nur das Problem ist, ich habe mein Disk Laufwerk ausgebaut und erstelle das Image auch nciht mit Ghost.
23. Juli 200421 j Dann macht man halt aus der Bootdiskette eine BootCD... oder hast du dein CDRom etwa auch ausgebaut? Dann verrat uns doch einfach womit Du deine Images erstellst... dann brauchen wir nicht raten und Du bekommst dafür brauchbarere Antworten...
23. Juli 200421 j Hallöchen, erstelle Dir doch einfach eine extra Partition auf Deiner Festplatte, die benennst Du z.B. Image. Auf diese spielst Du dann ein Image deines Laufwerkes C: auf, mit einem Programm Deiner Wahl...da gibt es ja zich Programme..bei denen Du kein Diskettenlaufwerk benötigst...noch nicht einmal ein CDROM-Laufwerk...
23. Juli 200421 j da gibt es ja zich Programme..bei denen Du kein Diskettenlaufwerk benötigst...noch nicht einmal ein CDROM-Laufwerk... Ach? Und wie stellt man das Image wieder her wenn, man von der Platte nicht booten kann?
23. Juli 200421 j Hm... wenn Du von einem Backup redest in Bezug auf den MBR, dann hast Du anscheinend 2 mal Windows XP installiert? Kann das sein? Und nicht ein Image vom der ersten Windows XP installation erstellt? Das ist ein großer Unterschied!
30. Juli 200421 j Autor Hat sich erledigt. Die Lösung von Phantom hat schnell geholfen. Einfach die richtigen Einstellungen in der boot.ini vornehmen und die BS auswahl vor dem Booten wird angezeigt.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.