Zum Inhalt springen

Ist es möglich gleich in die 13. der BOS einzusteigen?


Delryn

Empfohlene Beiträge

Hi!

Ich bin verunsichert und nicht mehr sicher ob mir ein FH Studium reicht... ich kenne jemanden der studiert an einer Universität und es scheint dort doch total anders zuzugehen.

Meine Situation:

Ich habe die 11 Klasse erfolgreich beendet, wurde in die Kursstufe versetzt (Schnitt 2.3 oder ähnlich).

Nun komme ich ins zweite Ausbildungsjahr, nach der Ausbildung erhalte ich die Fachhochschulreife (vorrausgesetzt ich erhalte ein Abschlusszeugnis und kein Abgangszeugnis, sollte aber kein Problem sein, Schnitt vom ersten Jahr 1.1).

Jetzt die Fragen:

1.) Kann ich an eine BOS? Auf den Internetseiten steht nur mittlere Reife wird gebraucht. ich hätte Fachhochschulreife und wäre auf das Abitur aus, die BOS ist aber primär dazu da das man die Fachhochschulreife erlangt :(

2.) Falls ja könnte ich direkt in die 13. einsteigen?

3.) Was hätte ich sonst noch für Möglichkeiten außer Fernschule oder an der FH studieren und so Abitur erlangen?

Und hat jemand jetzt die Fachhochschulreife durch eine Ausbildung erlangt? Viele meinen, man könnte dann nur Fachbezogen studieren. Mein Rektor der viel Ahnung zu haben scheint meint das wäre nicht so und auf einer niedersachsenseite (studieren in niedersachsen o.ä.) stand das man mit meiner Situation alle FH studiengänge machen kann...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich besuche ab Sept. diesen Jahres eine BOS.

Jetzt die Fragen:

1.) Kann ich an eine BOS? Auf den Internetseiten steht nur mittlere Reife wird gebraucht. ich hätte Fachhochschulreife und wäre auf das Abitur aus, die BOS ist aber primär dazu da das man die Fachhochschulreife erlangt :(

An der BOS kannst du drei Abschlüsse erlangen:

Fachabitur nach der 12. Klasse

Fachgebundene Hochschulreife (Abi, aber keine 2. Fremdsprache) nach der 13. Klasse - berechtigt zum Studium an Universitäten, allerdings nur Fächer die zur an der BOS besuchten Fachrichtung gehören

Allgemeine Hochschulreife (Abi, zusätzlich Nachweis über 2. Fremdsprache) nach der 13. Klasse

2.) Falls ja könnte ich direkt in die 13. einsteigen?

Mit Fachabi kannst du direkt mit der 13. Klasse beginnen.

Um allg. Abitur zu haben, musst du nachweisen können, eine bestimmte Anzahl von Jahren (2 ?!) in einer Fremdsprache != Englisch unterrichtet worden zu sein und/bzw. du musst in der 13. Klasse eine Ergänzungsprüfung für diese zweite Fremdsprache machen.

In der BOS wird eine 2. Fremdsprache angeboten, und zwar in Klasse 12 und 13. Wenn man in beiden Jahren mind. Note 4 in dieser Fremdsprache schafft, muss man keine Ergänzungsprüfung ablegen.

Da du ja in die 13. Klasse einsteigen willst (was ich dir auch empfehle), wirst du die Ergänzungsprüfung machen müssen. Genaueres kannst du direkt an der BOS erfahren (einfach mal anmailen oder anrufen).

Noch etwas:

Mit IT-Ausbildung kann man sich zwischen BOS Fachrichtung Technik und Fachrichtung Wirtschaft entscheiden.

Viele Grüße,

Technician

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das klingt schonmal sehr gut danke.

Aber ein kleiner Hinweis: Fachabitur != Fachhochschulreife.

Fachabitur ist wie ein richtiges Abi, nur darf man dann nur bestimmte Fächer studieren. Fachhochschulreife ist eine Stufe niedriger und ich meine an einer BOS kann man die Fachhochschulreife, Fachabi und Abi erlangen.

Hat hier jemand schonmal die Ergänzungsprüfung gemacht? Worum gehts da?

Ich hatte 4 jahre französisch, kann das ganze aber nur noch rudimentär...

wie hart wäre die 13? Eigentlich war ich immer ein guter Schüler, nur nachher fall ich ins kalte Wasser weil ich nicht weiß wie schwer eine BOS ist...

Und ich kann also direkt in die 13 einsteigen? ohne Probleme?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das klingt schonmal sehr gut danke.

Aber ein kleiner Hinweis: Fachabitur != Fachhochschulreife.

Fachabitur ist wie ein richtiges Abi, nur darf man dann nur bestimmte Fächer studieren. Fachhochschulreife ist eine Stufe niedriger und ich meine an einer BOS kann man die Fachhochschulreife, Fachabi und Abi erlangen.

Was du als "Fachabitur" bezeichnest, ist das "fachgebundene Abitur".

Das bekommt man, wenn man die 13. Klasse macht und keinen Nachweis über 2. Fremdsprache hat.

"Fachabitur" ist IMHO der umgangssprachliche Ausdruck für die "Fachhochschulreife".

Hat hier jemand schonmal die Ergänzungsprüfung gemacht? Worum gehts da?

Ich hatte 4 jahre französisch, kann das ganze aber nur noch rudimentär...

Über den Inhalt der Ergänzungsprüfung kann dir die BOS sicherlich Auskunft geben.

Falls du deine Französischkenntnisse auffrischen willst: die VHS bietet (ziemlich günstig) Fremdsprachenkurse an, auch Französisch.

wie hart wäre die 13? Eigentlich war ich immer ein guter Schüler, nur nachher fall ich ins kalte Wasser weil ich nicht weiß wie schwer eine BOS ist...

Und ich kann also direkt in die 13 einsteigen? ohne Probleme?

Von Seiten der Schule ist das problemlos machbar. Wenn du Fachhochschulreife hast, dann wirst du in die 13. Klasse aufgenommen.

Lehrpläne der 13. Klasse:

Wie gesagt, du kannst dich zwischen Fachrichtung Wirtschaft und Fachrichtung Technik entscheiden.

Die Lehrpläne findest du hier:

http://www.isb.bayern.de/bes/lehrplan/bos/jgst12und13.html

Abschlussprüfung findet in Deutsch, Mathematik, Englisch sowie Wirtschaft bzw. Physik statt. In der Fachrichtung Technik hast du mehr Mathematik, d.h., die Abschlussprüfung ist dementsprechend in diesem Fach anspruchsvoller.

Eine Übersicht über die Fächer und deren Stundenzahl findest du auf den Homepages vieler Berufsoberschulen, beispielsweise hier:

http://www.fos-passau.de/schulprofil/wirtschaft_bos.html

http://www.fos-passau.de/schulprofil/technik_bos.html

Anmeldung ist übrigens im März; es gibt einen Anmeldezeitraum von ca. 2 Wochen. Dieser Zeitraum ist bei allen Berufsoberschulen gleich (d.h., einfach bei einer BOS anrufen und nach den Anmeldeterminen fragen, diese gelten für alle Berufsoberschulen in Bayern).

Viele Grüße,

Technician

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antwort :)

"Fachabitur" ist IMHO der umgangssprachliche Ausdruck für die "Fachhochschulreife"

Genau das ist ja der Fehler, weswegen es so oft zu Verwechslungen kommt weil es eben nicht das gleiche ist.

In Niedersachsen z.B. sieht das so aus:

11 Klasse: Fachhochschulreife nach bestandener Ausbildung (wenn man in die Kursstufe versetzt wurde)

12 Klasse: Fachabitur, an der FH kann alles an der Uni nur bestimmte fächer studiert werden

13 Klasse: Abitur, man kann überall alles studieren

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir sonst niemand helfen?

Wo finde ich denn solche Schulen in meiner Nähe?

Bei google.de hab ich erstmal die Bedingungen gefunden und ich könnte tatsächlich direkt in die 13. einsteigen *freu*:)

Die Aufnahmevoraussetzungen für die Berufsoberschule in der Klasse 12 sind:

1. Sekundarabschluss I - Realschulabschluss - und

2. eine mindestens zweijährige erfolgreich abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung oder eine mindestens fünfjährige einschlägige hauptberufliche Tätigkeit und

3. der Berufsschulabschluss oder ein anderer gleichwertiger Bildungsstand.

Direkt in die Klasse 13 der Berufsoberschule kann aufgenommen werden, wer neben den Aufnahmevoraussetzungen für die Klasse 12 zusätzlich die Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Bildungsgang nachweist.

Hab ich!

Die allgemeine Hochschulreife in der Berufsoberschule erwirbt, wer die Abschlussprüfung bestanden hat und Kenntnisse in einer zweiten Fremdsprache durch die Teilnahme

* am Unterricht in der Berufsoberschule in einer zweiten Fremdsprache im Umfang von zusammen mindestens 320 Stunden erworben hat und mindestens die Note "ausreichend" im Abschlusszeugnis nachweist oder

* am versetzungserheblichen Unterricht in einer zweiten Fremdsprache in den Jahrgangsstufen 7 bis 10 oder

* einen im Rahmen der beruflichen Bildung erworbenen entsprechenden Leistungsnachweis einer berufsbildenden Schule erbringt oder

* eine entsprechende Ergänzungsprüfung bestanden hat.

Da steht immer oder... oder... und die 320 stunden hätte ich

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir sonst niemand helfen?

Wo finde ich denn solche Schulen in meiner Nähe?

Eine Liste aller Berufsoberschulen in Bayern findest du hier:

http://www.km.bayern.de/km/asps/bos.asp

Falls du nicht aus Bayern kommst:

Das Kultusministerium jedes Bundeslandes hat eine Homepage, die sich finden lässt, wenn du einfach mal nach "kultusministerium" googelst. Auch dort sollte es eine Übersicht über Schularten geben.

Beachte, dass nicht überall alle Fachrichtungen in allen Klassen angeboten werden. Ich z.B. fange im September an der BOS Passau an, dort wird Fachrichtung Technik nur bis zum Fachabitur angeboten (nur 12. Klasse), sodass ich für die 13. an eine andere BOS (nämlich nach Deggendorf) wechseln muss.

Am besten ist es, du rufst bei den in Frage kommenden Schulen nochmal an, ob tatsächlich eine 13. Klasse in der von dir gewünschten Fachrichtung angeboten wird - sicher ist sicher.

Da steht immer oder... oder... und die 320 stunden hätte ich

es gibt da mehrere Möglichkeiten, wie du siehst.

Zu den 320 Stunden:

Dort (der von dir zitierte Text) steht, dass die 320 Stunden an einer BOS erworben sein müssen mit mind. Note 4.

Du warst aber bisher noch nicht an einer BOS, warst am Gymnasium, also müsste für dich gelten "* am versetzungserheblichen Unterricht in einer zweiten Fremdsprache in den Jahrgangsstufen 7 bis 10". Wenn du das hattest (nehme ich ja an, da du am Gymnasium warst), dann ist alles okay und du brauchst keine Ergänzungsprüfung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...