Zum Inhalt springen

NIC fungiert als Mini-Switch/hub ????


pfc

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ein Kollege von mir hat mir folgendes Szenario beschrieben, und hält standhaft daran fest, dass es so funktionieren soll:

PC X ist via USB WLAN-Dongle an einem WLAN Router Connectiert und hat somit Internet Zugang.

Wenn er jetzt mit PC Y und einem Cross Kabel in die NIC des PC X geht, ist er der Meinung, er könne ohne jeglichen Konfiguratrionsaufwand (DHCP ??) sofort auch los browsen. (??)

Das würde ja bedeuten, das die NIC des PC X eine reine Switch / Hub funktion übernehmen würde, die die Anfragen des PC Y über seine NIC an den USB WLAN Adapter weitergeben würde, und dann raus ins Internet.

Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, Windows behandelt doch die Netzwerkkarte und den USB-Adapter als unterschieldiche Netzwerkverbindungen. (OS ist bei beiden WinXP )

(Er hat das mit einem PC und mit nem Macintosh versucht, beide würde klappen)

Hat sowas schon mal jemand getestet, und kann sowas wirklich klappen, bzw kann mir jemand erklären warum soetwas funktionieren sollte??

Gruß,

pfc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi leute,

ich werde bei ihm definitiv nochmal nachfragen, ob er dem zweiten rechenr gateway, ip und netzmaske gibt, ich kann es mir aber selbst schon technisch nicht erklären, wie eine einfache Netzwerkkarte das rein physikalische routing übernehmen sollte...

Datenpaket aus Internet --> Router --> WLAN --> PC X --> NIC PC X --> crosskabel --> NIC PC Y --> Datenpaket kommt an.

Vielleicht hat baum recht :D

Die wege des Windows sind unergründlich
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

In dem genannten Szenario besitzt PC "X" zwei Netzwerkkarten. Über diesen Rechner kann nur mit zusätzlichen Konfigurationsmaßnahmen kommuniziert werden. Entweder über das bereits angesprochene Sharing einer Verbindung oder wenn PC "X" als Router konfiguriert wird und damit das Forwarding der Pakete vom USB-Dongle auf das LAN übernimmt. Das setzt in beiden Fällen voraus, dass sich die Netzwerkkarten in unterschiedlichen Subnetzen befinden.

Nic

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...