Zum Inhalt springen

VMWare: Aus Image real Linux machen


Rain

Empfohlene Beiträge

Servus!

Ich habe ein Problem. Ich arbeite schon seit längeren an einem Projekt, welches einen Webserver der unter Linux in VM Ware läuft, verwendet Das VMWare ist eine Windows Version. (Installiert auf W2k pro).

Gibt es eine (einfache) Methode wie man dieses erstellte VMWare Linux Image auch ohne VMWare verwenden kann?!

Über Tipps und Anregungen würde ich mich freuen

RAIN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ich nicht der 100% tige Linux Spezialist bin, würde ich mich über eine genauere Anleitung freuen.

Dann aber aufpassen, schon bei kleinen Fehler droht leicht Datenverlust.

Du solltest das System Read-Only hochfahren, dann hast du keine Probleme mit Dateien in die geschrieben wird. Dies erreichst du bsp. du starten im init 1 Modus.

Danach von / aus, ein tar Image der Festplatte anlegen :

tar -cvf root.tar *

Bei Bedarf kannst du mit den Parametern j oder z noch Komprimierung benutzen.

In der Zwischenzeit das neue System mit Knoppix booten,

Partitionen anlegen,formatieren,mounten und dann übers Netzwerk oder per USB Stick oder wie auch immer das Image in die / Partition kopieren.

Das Image mit tar -xvf root.tar entpacken.

Bootloader installieren & anpassen funktionierte bei mir leider nicht aus einer chroot Umgebung heraus (was ja auch Sinn macht, machen könnte ?), deswegen musst du Lilo oder Grub über Knoppix in den MBR spielen und anpassen.

Wird hier schön erklärt :

http://www.gentoo.org/doc/en/handbook/handbook-x86.xml?part=1&chap=10

Wenn du alles richtig gemacht hast, wars das eigentlich schon, die Partitionen anmounten, eventuell noch die fstab anpassen, und neustarten.

So habe ich das hier zuhause schon des öfteren gemacht, und lief bisher immer gut.

Gruß

Terran

BTW :

moved to Linux-Forum

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welches Linux hast denn auf dem VMWare Image laufen?

FedoraCore, Gentoo, Slackware und Co vertrage es im allgemeinen nicht so gut, wenn sie auf eine andere Hardwareplattform verschoben werden...

Denk daran, die VMWare Umgebung ist die Hardware deines Rechners, sondern ein komplett emuliertes System...

Also bitte, mehr Informationen über dein Linux-System.. dann kann man dir auch wirklich weiterhelfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

FedoraCore, Gentoo, Slackware und Co vertrage es im allgemeinen nicht so gut, wenn sie auf eine andere Hardwareplattform verschoben werden...

Solange sich im Kernel die notwendigen Treiber für die neue Hardware befinden, sollte dies kein Problem sein.

Und die Kernel von Fedora und Slackware sind was dies angeht, absolut in Ordnung.

Höchstens bei Gentoo kann es Probleme geben, wenn du dir nen Kernel selbst baust, und dort zuviel weglässt.

Ansonsten könnte ich mir nicht vorstellen, wo es Probleme geben kann ?

(eventuell dev ? / acpi / hotplug, dürfte aber alles nicht großes sein)

Gruß

Terran

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei GenKerneln sollte es kein Problem sein, da hast du recht...

Dann kann eigentlich nur noch die Einrichtung des Systems ein Problem darstellen... aber glaub ich nichts, was sich nicht auch via chroot gradebiegen lassen sollte...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...