Zum Inhalt springen

Notebook empfehlung bis 1300€


ExAzubi

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich wollte mal etwas mobiler sein, und mir ein Notebook anschaffen.

Folgende Kriterien sollten erfüllt sein :

- Display bis ca. 150cd/cm²

- min 60GB HDD

- 512 Ram

- DVD +- Brenner

Ncoh bin ich ein bischen hin und her gerissen, ob ich mir einen seperaten Grafikchip holen soll, um gelegentlich darauf zu zocken ( da ich noch nie ein Notebook hatte, weiß ich nicht wie da welcher Graka Chipsatz ist)

Beim Prozessor entweder ein Pentium M 1,5 GHz oder alles andere ab 2,8 GHz.

Hoffe das hier ein paar Empfehlungen reinkommen ;)

Danke an alle Helfenden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie mobil willst du sein? Lange Akkulaufzeiten oder nicht? Davon hängt es ab, ob ein Pentium M oder ein Desktop-Prozessor verwendet wird.

Wie leise soll das Gerät sein? Gerade Desktop-Prozessoren und spieletaugliche Grafikchips werden heiss und brauchen aktive Kühlung.

Zum Display noch: wie gross soll das sein und welche Auflösung soll es haben?

Meine Meinung: Lieber ein Pentium M / Centrino-Modell mit onboard-Grafik nehmen und dafür ein leises, stromsparendes Notebook haben.

Anmerkung am Rande: Ich habe letztens mal zwei Kunden-Notebooks neu installieren müssen, die auf einem Desktop-Athlon mit Ati Radeon-Graka basierten. Nach etwa 3 Stunden Installationsorgie war das Gehäuse unter der Handauflage so heiss, dass das Tippen unangenehm wurde. Leider waren die wohl von der Hardware schlecht abgestimmt, denn trotz der hohen Prozessorleistung waren die (gefühlsmässig) zu langsam.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei uns gibt es ein Pentium M 1,5 GHz mit Radeon 9700 80GB Platte 15 Zoll und ansonsten die übliche Ausstattung mit 512 Ram für 1299€, allerdings habe ich gelesen, das der Support von gericom unter aller Würde sei, kann das jemand wiederlegen bzw. bestätigen?

Ansonsten tendiere ich zu einem leisen Notebook.

Oder aber, wenn jemand ein total geniales Desktoperstatz Notebook empfehlen kann, würde ich auch dorthin tendieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würde dir von Gericom Notebooks dringend abraten. Ein Kumpel von mir arbeitet in der Werkstatt und der hat pro Woche ca 10 Gericom Notebooks die er einschicken muss. Auserdem gabs in der CT (weiss leider nicht die Ausgabe) einen Vergleich verschiedener Hersteller mit verschiedenen Kriterien. Demnach wurden von 100 verkauften Gericom Notebooks 64 wieder eingeschickt :eek: und das is absolut zuviel. Auch in anderen Kriterien waren die Gericom Notebooks absolut schlecht. Vielleicht weiss hier jemand in welcher Ausgabe der Test zu finden ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

also was Chief Wiggum kann ich teilweise nicht bestätigen.

Hab ein Acer mit Athlon XP 2500 Mobile mit einer ATI 9700 Graka und muß sagen es wir auch bei dauerbetrieb nicht heiß. Die unter Seite wird etwas warm aber dort halte ich es ja nicht fest :-)

Weiß jetzt nicht wie groß der unterschied zwischen Athlon xp Mobile und normal ist. Aber wenn er nicht riesig ist dann ist es wohl bei den Acer Notebooks nicht so.

cu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

OT:

Finger weg von Gericom. Am eigenen Leib gespürt was die für einen Service anbieten.4x eingeschickt mit Reparaturzeiten von jeweils 4-6 Wochen (mindestens) und zum Schluß hatten sie es bei sich verschlampt(?). Tut mir leid, aber wir finden ihr Notebook nicht mehr. Und diese Aussage auch nach monatelangem Telefonterror mit der Hotline in Austria. Dann nochmal ein Kampf mit ein paar Drohungen von mir und ich hab dann mein Geld wieder voll zurück bekommen (da war es dann, oder besser gesagt wäre es 1 1/2 Jahre alt gewesen). Das die öfters auch einen Schaden haben, habe ich auch mitgekriegt, weil paar Bekannte die gleichen Probleme gehabt hatten.

Wie schon von Vorrednern gesagt, würd ich eher zu einem Centrino raten. Erstens sind die Dinger sauschnell und bei einem 1,5 kannst ungefähr mit der Leistung wie bei einem 2,5 rechnen und die Akkuleistung ist da teilweise schon enorm. Auch wenn du dir sagst´, ich nutz das Teil überwiegend am Netz. Aber irgendwann wirst du mal die Lust bekommen draussen in der Botanik bei schönem Wetter zu arbeiten, oder sei es mal auf einer längeren Zugfahrt und da lässt dich der Akku nicht in Stich. Die Grafikkarten sind da unterschiedlich. Die meisten fahren mit Shared, wobei es auch Modelle gibt, die einer ATI 9200 oder 9600 aufweisen.

Ich selber möchte mir auch grade wieder eins zulegen, weiß aber noch nicht, zu welcher Marke ich greifen soll. Jede hat ihre Vorteile und Nachteile.

Sony bietet ein irre klasses Display, aber einen miesen Service teilweise.

Bei Fuji/Sie hab ich es schon erlebt, wie, ihr Diskettenlaufwerk geht nicht mehr? Nö, das richten wir nicht. Schließlich wird das eh fast nicht mehr von den Leuten benutzt und alles andere funktioniert ja schließlich :rolleyes:

Der große rote Spielzeugriese bietet zurzeit ein Acer Centrino 1,5 für 1199 € an. Das klingt für mich akzeptabel, auch von der Ausstattung her. Nur weiß ich leider nicht, wie es um die Acerteile steht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde einen Athlon 64 mit Radeon 9600/9700 empfehlen. Die CPU kann ihren Takt dynamisch drosseln und so Strom sparen, unter WinXP muß man dafür einen Patch installieren. Außerdem hat sie Zukunftspotential durch die 64 Bit Unterstützung. Die Grafikchips sind auch noch recht flott und erlauben selbst noch mit Doom 3 einigermaßen spielbare Frameraten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kommt dennoch nich an die akkuleistung vonnem centrino/pentium M ran :)

ich hab zuhause meinen PC aufgegeben fuer mein Notebook (Asus M6800N 1,6GHz Centrino / 512 MB RAM / Ati Radeon 9600 Mobility) und hab damit auch noch 4-5 Stunden Akkulaufzeit für die Berufsschule.. yeeha :)

btw. Doom3 läuft auf 1024*768@high details

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...