Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Linuxsystem sichern ??

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

habe ich die Möglichkeit mein Linuxsystem (RedHat AS 3) mit allen Programmen in einem Image zu sichern und bei eventuellem Systemcrash

(z.B. Festplatte geht mal hin etc ...) wiederherzustellen ???

Das ganze sollte natürlich sehr zuverlässig sein und reibungslos laufen !!

Gibt es da Software oder sollte man am besten mit RAID die Platte Spiegeln oder sowas ??

Danke für jede Antwort

Gruß Scratch

Kommt drauf an für was.

Privat reicht normalerweise dd schon aus. Damit kannst du komplette Festplatte als Image auslesen und später wiederherstellen. Ich würde dir empfehlen die Imagedatei noch zu komprimieren. Für Produktivumgebung in der Firma würde ich RAID empfehlen.

gruß, ALex

Hi,

den Befehl für dd kenn ich im moment nicht auswendig, aber wenn du gerne ein Programm benutzen magst, dann empfehle ich dir partimage, praktischerweise zu finden auf der SystemRescueCD (www.sysresccd.org).

Einfache Bedienung durch grafisches Frontend. Gibt es auch ne Servervariante von, damit kann man dann im Netz ganz einfach einen Backupserver aufstellen...

MFG BeowulfOF

wie wärs mit Tar?

Dazu dein System auf Runlevel 1 setzen und folgenden Befehl abgegen:

"tar -cvjpf deinsys.tar.bz2 /"

nicht runterfahren geht, aber auf runlevel 1 wirst du ihn schon setzen müssen.. da du sonst Schreibzugriffe während des kopierens haben kannst, die dein Backup nichtig machen...

  • Autor

Es kann auch ruhig was kommerzielles sein aber es wäre echt super wenn:

1. die Kisten nicht runtergefahren werden müssen bei einer Sicherung

2. die gesicherten Images versioniert sind (z.B. nach Datum angelegt werden)

3. das ganze zuverlässig und sicher läuft !!!!

Es ist eben wichtig das ich mir z.B. den Systemstatus von vor 3 Tagen zurückholen kann (beim wiederherstellen kann er ruhig runterfahren ;-)) !!!

Das ganze ist momentan sehr aufwendig weil es 12 Kisten sind mit jeweils einer Platte die wir immer mal runterfahren und per Partition Magic die Platte spiegeln ... danach wieder hochfahren ... und zum nächsten ... von der Hardware die wir dafür brauchen (Zahl der Platten) will ich garnet reden ;-)

Gruß Scratch

Nabend,

/ mit tar packen,

auf echte Festplatte kopieren (Netz ist ja da),

mit Permissions entpacken (bsp. tar -xjvpf datei.tar.bz2),

bootmanager anpassen und installieren.

booten, fertig !

Um Zugriff auf die noch leere Festplatte zu haben, empfiehlt sich eine Live-CD wie Knoppix.

Gruß

Terran

Da hat's ja einer auch schon probiert ;) genau so hab ich das auch hinbekommen und des funktionuckelt prima.

Es kann auch ruhig was kommerzielles sein aber es wäre echt super wenn:

1. die Kisten nicht runtergefahren werden müssen bei einer Sicherung

2. die gesicherten Images versioniert sind (z.B. nach Datum angelegt werden)

3. das ganze zuverlässig und sicher läuft !!!!

Es ist eben wichtig das ich mir z.B. den Systemstatus von vor 3 Tagen zurückholen kann (beim wiederherstellen kann er ruhig runterfahren ;-)) !!!

Das ganze ist momentan sehr aufwendig weil es 12 Kisten sind mit jeweils einer Platte die wir immer mal runterfahren und per Partition Magic die Platte spiegeln ... danach wieder hochfahren ... und zum nächsten ... von der Hardware die wir dafür brauchen (Zahl der Platten) will ich garnet reden ;-)

Gruß Scratch

Hi, na wenn es etwas kommerzielles sein darf, dann empfehle ich IBM Tivoli Storage Managment :-) TSM...

Setzen das bei uns ein und funzt gut ...

Link

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.