Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo.

Was haltet ihr von den Artikeln , die in letzter Zeit immer häufiger auf die Gefahr von einem "Supervirus" hinweisen. Ist das nur Panikmache zum Stopfen des Sommerlochs, oder ist da was dran? Wenn man sowas liest, denkt man die Apokalypse steht bevor...

Panikmache und Information liegen oft nah beieinander. Zeitschriften & Nachrichten neigen dazu, sich gern saisonal gewissen Bedrohungen anzunehmen. Nach den Meteoreinschlägen und der Erdumpolung warte ich schon darauf, daß sich die ersten Noma-Mutanten bis zu uns durchschlagen... wenn´s passiert, passierts halt - und man muß sich dann darauf einstellen. Jede zusätzliche Information kann dann allerdings schon einen klaren Überlebensvorteil bedeuten. Warum ist bis jetzt noch keiner bei Aids in Panik ausgebrochen?

Ich habs doch g´sagt, (siehe Topic: wie sieht die Zukunft aus?) mind. 25 % der Weltbevölkerung wird durch n Virus ausgelöscht!! ;):rolleyes::D

Das Krankheitsbild von HIV verläuft längwierig bzw. schlummert Jahre ohne Erscheinung.

Diese Vogelgrippe bzw. die zukunftige Supervirusversion davon geht ja "ruckizucki" ab (ca. 1-2 Wochen bis zum Exitus wenn ich es noch richtig weiß )!! Und im gegensatz zu Viren wie Ebola, die so schnell den Wirtskörper zugrunde richten, daß die Ausbreitung sich von selber hindert, ist die Dauer des möglichen Supervirus von der Ansteckung bis zum Ausbruch der Symptome ja viel länger und die Chance der Verbreitung um vielfaches höher.

sodele das wars erstmal.. :)

ehrlich gesagt kann man nicht unterscheiden ob Panikmache oder echte bedrohung... ich mein da WAR ja mal BSE... heute könnte man denken dass es das nie gegeben hätte und auch heute schon völlig ausgerottet wäre, als man vor n paar jahren mal n paar kühe damit gefunden hat haben alle gleich kein Rind mehr gegessen... genauso mit SARS... scheint wohl auch nicht mehr "die menschheit zu bedrohen" oder berichten die medien nur nicht mehr drüber weils n alter hut ist?

wie dem auch sei... meine devise ist in solchen zeiten immer: abwarten...

und wenn die epidemie mal hier ist schließ ich mich eben zu hause ein :D

Ob du nun vom Auto überfahren wirst oder ne Grippe dich dahinraft.

Egal, Leb dein Leben bevor es zu Ende is.

Das dumme an den Medien is sie zeigen eigendlich nur schlechte Nachrichten.

Da soetwas du sensationslust der Leute befriedigt und Geld in die kassen spült.

Mir wäre viel lieber die Medien würden nur noch "gute" Nachrichten zeigen.

z.B: Erforschung xy oder so. Aber das ist utopischer als nen Mensch auf dem Mars *G*

MFG Moha

SARS ist eines der besten Beispiele für Panikmache.

Was gern verschiwegen wird:

An SARS sind bisher weltweit weniger Menschen gestorben, als an einer ganz gewöhnlichen Influenza in Deutschland jedes Jahr.

Das Verhältniss ist also völlig daneben.

Drum bei sowas immer erstmal abwarten.

MfG

Enno

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.