Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Fahrkosten-Hilfe

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Azubis..(und natürlich auch alle Nicht-Azubis)

Ich mache seit August eine Ausbildung zum FI/AE..Mich würde mal interessieren, ob man während der Ausbildung vom Arbeitsamt oder von anderer Stelle Fahrtkosten-Hilfe beantragen kann...Ich fahre jeden Tag insgesamt knapp 50 km mit dem Auto...und bei den Spritkosten kommt da schon was zusammen..(sogar bei einem 45 PS-Polo..:-))

Also falls jemand Erfahrung schon hat, oder was weiss, wäre nett......

uund action....

Das Problem hab' ich auch!

Bei meiner Firma hab' ich immerhin schon Erstattung für die Fahrt zur Berufsschule bekommen...

Dummerweise bekommt man als Azubi ja nicht mal Geld von der Steuer wieder - weil man halt noch garkeine zahlt!

ach ja, übrigens kleiner Nachtrag, Betrieb hab ich schon gefragt...keine Chance...

Da is meine Firma kulanter... 0,52 pro Km... aber auch nur für Ziele die weiter weg sind als der Firmensitz... aber besser wie gar nix... smile.gif

tja bei mir meinte die Firma:

"Wozu ist denn das Lehrlingsgeld da?" frown.gif <-- so hab ich dann geschaut!

------------------

CU

meso

Hallo zusammen,

ist doch alles noch harmlos. Ich bekomme zwar 400 DM Fahrgeld, allerdings fahre ich auch 1000 KM in der Woche. Und seit letztem Monat darf ich auch noch Sozialversicherung auf das Fahrgeld bezahlen.

Horrido

Hatte eigentlich auf konkretere Erfahrungen über Hilfe vom Arbeitsamt oder anderen Stellen gehofft...aber Danke trotzdem...

am besten ich erkundige mich mal selber..

(keine Ahnung wann ich das machen soll..aber wird schon klappen)

....uuund action

  • 2 Wochen später...

Hallo zusammen,

im endeffekt ist´s so:

Es gibt lediglich eine gesetzliche Fahrkosten-Rückerstattung für die Berufsschule.

Du bekommst jährlich den Betrag vom Landratsamt zurück, der über 560 DM liegt. Wohl gemerkt, 1. nur was über diesem Betrag liegt und 2. nur Fahrkosten für die Berufsschule werden erstattet.

Was den Weg zur Arbeit betrifft, dazu gibt es (wie ich meine) keine Regelung.

gruss

Andi

Wohlgemerkt musst du den Betrag den du für Fahrkosten zur Schule ausgibst, mittels Fahrkarten etc., nachweisen können.

Falls du mit dem Auto in die Schule fährst könnte das etwas schwierig werden.

Du weißt nicht zufällig, wo das gesetzlich verankert ist, oder?

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen. Ich bekomme vom Betrieb nur das wieder, was ich an betrieblichen Fahrten mit meiner Karre erledigen muß. Und das sind auch 0,52DM/km, aber wer sagt denn, daß man da nicht selbst ein wenig ausgleichen kann..? ;o)

Wo das gesetzl. verankert ist, weiss ich nicht. Ich würde jedem Empfehlen sich beim zusändigen Landratsamt zu erkundigen und informationsmaterial anzufordern. Die haben sowas nämlich.

viele grüsse

@ Shito:

Gibt es eine Kilometerpauschale um an die 560DM ranzukommen?

Hallo

also bei mir war das so:

Meine Eltern bekommen kein Kindergeld mehr für mich, da mein Bruttoverdienst im Jahr zu hoch ist. Also habe ich mich mal erkundigt, was man machen muss, damit es wieder Kindergeld gibt:

Beim Arbeitsamt (Kindergeldstelle) gibt es einen Vordruck für Werbungskosten für das "Kind". Da kann man angeben, wie man jeden morgen zur Arbeit bzw. zur Berufsschule kommt. Man muß dort dann die km und die Arbeitstage angeben, damit über eine Kilometerpauschale ausgerechnet werden kann um wieviel sich mein Verdienst durch diese Werbungskosten mindert. Sind die Werbungskosten hoch genug bekommen meine Eltern wieder Kindergeld, wovon ich dann einen Teil für Fahrtkosten bekomme.

Im Moment läuft das Verfahren bei mir noch, aber es sieht gut aus.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von XTrinity:

Hallo

also bei mir war das so:

Meine Eltern bekommen kein Kindergeld mehr für mich, da mein Bruttoverdienst im Jahr zu hoch ist. Also habe ich mich mal erkundigt, was man machen muss, damit es wieder Kindergeld gibt:

Beim Arbeitsamt (Kindergeldstelle) gibt es einen Vordruck für Werbungskosten für das "Kind". Da kann man angeben, wie man jeden morgen zur Arbeit bzw. zur Berufsschule kommt. Man muß dort dann die km und die Arbeitstage angeben, damit über eine Kilometerpauschale ausgerechnet werden kann um wieviel sich mein Verdienst durch diese Werbungskosten mindert. Sind die Werbungskosten hoch genug bekommen meine Eltern wieder Kindergeld, wovon ich dann einen Teil für Fahrtkosten bekomme.

Im Moment läuft das Verfahren bei mir noch, aber es sieht gut aus.

Ein sehr interessantes Thema!

Ich liege nämlich nur ca 100 DM über dem Satz und überlege einen Lohnverzicht zu machen um Kindergeld zu bekommen.

Falls das mit den Werbungskosten klappt wäre das ja genial!

Ich habe über 100 DM Fahrtkosten im Monat + den Fachbüchern die ich mir ab und zu bestellen muss (bezahlt der Betrieb bei mir i.d.R. nicht frown.gif).

Kindergeld macht ja ca 3000 DM im Jahr aus ... eine ganze Stange Geld für mich und meine Eltern ... das Geld könnten wir sehr gut gebrauchen!

Bekomme ich dann evtl sogar Kindergeld Rückerstattet für die Monate die ich keins bezogen habe?

Hat da einer Erfahrungen oder Infos zu?

Man bekommt sogar bis zu 5 Jahren Kindergeld zurückerstattet. Das müssen deine Eltern dann aber extra beantragen. Von alleine machen die das nicht !!

Ja @Spike, ich habe auch einige Monate Kindergeld nachträglich erstattet bekommen.

Aber jetzt konkret Fahrtgeld scheint es ja dann doch nicht zu geben frown.gif . Schade eigentlich, da kommt nämlich einiges zusammen..

Was solls..That's life !

Ob´s eine Kilometerpauschale gibt, weiss ich leider nicht.

und wie läuft das mit dem KINDERGELD, wenn die Eltern sehr gut verdienen????

läuft das nicht genau so wie mit dem Wohngeld, wo meine Eltern dann das doppelte an Steuern zahlen müssen? und das dann überhaupt gar nichts gebracht hat!!?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.