Zum Inhalt springen

Satelitten DSL anschließen


Piego

Empfohlene Beiträge

Kann mir mál jemand beschreiben wie man Sateliten DSL an einen DSL router anschließen kann?

Also ich selber hab kein Sat-DSL und auch keine Erfahrung damit.

Aber:

Ich denke nicht, das man Sat-DSL mit einem normalen DSL-Router betreiben kann. Trotz des Namens Sat-DSL ist es eine ganz andere Technik und DSL (Digital Subscriber Line) geht ansich nur mit einer Telefonleitung. Es ist eine Technik, die die vorhandene Kapazität der Kupferleitung besser aussnutzt als es z.B. mit ISDN noch möglich war und entwickelt wurde, um die Geschw. eines normalen Telefonanschlusses größer zu machen (bezogen auf ein Modem jetzt).

Sat-DSL hat zwar denselben Namen, das ist aber IMO nur Marketinggeschwätz.

Du wirst ja ein Modem zu deiner anlage bekommen haben. Dieses Modem schliesst du bestimmt an die Netzwerkkarte eines Computers an. Das kannst du auch, wenn du es für mehrere PCs machen willst über einen normalen Router tun. Preislich kann ich die jetzt nicht sagen was die Dinger kosten, es sei denn, du nimmst einen alten Rechner und setzt dort entspr. Software auf.

Das ganze über einen normalen Hub/Switch mit den PCs verbinden und es sollte gehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Definitiv kannst du keinen Router nutzen um dich per Sky DSL ins Internet einzuwählen.

Folgende Schritte sind nötig:

Installation der Satelliten-Empfangsanlage:

Verlegung des Koaxialkabels von der Empfangsanlage zum Computer

Einbau der PCI-Steckkarte oder Anschluss der USB-Box

Installation der Software

Sky DSL ist wie JesterDay schon sagt kein DSL. Die Telekom hat dem Kind nur den gleichen Namen gegeben... Ist aber eine komplett andere Technik.

Hier hast du beispielsweise auch keine Flatrate, denn der Upstream läuft komplett über ISDN Einwahl. Es sei denn Du hättest eine bidirektionale wie bei Tiscali

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Definitiv kannst du keinen Router nutzen um dich per Sky DSL ins Internet einzuwählen.

Folgende Schritte sind nötig:

Installation der Satelliten-Empfangsanlage:

Verlegung des Koaxialkabels von der Empfangsanlage zum Computer

Einbau der PCI-Steckkarte oder Anschluss der USB-Box

Installation der Software

Definitiv würde ich so nicht sagen... zum einen könnte das ja über ein externes Modem gehen (keine Ahnung ob es das gibt).

Und wenn nicht, setzt er einen Rechner auf, der die Steckkarte hat (wird auch nichts anderes als eine DVB-S Karte sein) und über eine Netzwerkkarte ans LAN angebunden ist, und der den ganzen Verkehr eben routet.

Wenn sich deine Aussage auf einen DSL-Router bezieht dann ok ;) der routet ja intern auf das eingebaute Modem.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 10 Monate später...
Definitiv würde ich so nicht sagen... zum einen könnte das ja über ein externes Modem gehen (keine Ahnung ob es das gibt).

Und wenn nicht, setzt er einen Rechner auf, der die Steckkarte hat (wird auch nichts anderes als eine DVB-S Karte sein) und über eine Netzwerkkarte ans LAN angebunden ist, und der den ganzen Verkehr eben routet.

Wenn sich deine Aussage auf einen DSL-Router bezieht dann ok ;) der routet ja intern auf das eingebaute Modem.

Hallo,

die Antwort von MichaelP ist genau richtig.

Sky DSL kann problemlos im LAN arbeiten.

Ich habe schon einige Sky DSL installiert, aber bitte nicht mit der Telekom.

Wenn ich ein Stück Holz brauche, kaufe ich auch keinen ganzen Wald.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...